Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich finde ja, daß das Auto schon wichtig ist, aber noch viel wichtiger ist der Fahrer oder gar die Fahrerin!

Deshalb habe ich mir erlaubt, auch wenn ich ein Forenneuling bin, dieses Thema hier zu eröffnen, Bilder von interessanten, berühmten oder nicht berühmten, gutaussehenden, verwegenen, furchtlosen Fahrern in aufregenden Automobilen.

 

Hier mein erstes Beispiel, ein unbekannter Fahrer in einem italienischen Sportwagen, ohne den es die ganzen wundervollen Ferraris der Nachkriegszeit nie gegeben hätte:

 

tumblr_olzjz3Qlbf1v90j2yo1_540.jpeg

 

Beste Grüße, G.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Schönes Thema!

 

Man beachte, wie relaxt es früher einmal in der F1 zuging :D

Ferrari F1 girl.jpg

Geschrieben

Achille Varzi im Alfa Romeo, eine kongeniale Kombination:

 

IMG_9065.JPG

 

Beste Grüße, G.

 

 

 

Geschrieben

58b8245b24954_97767817(1).thumb.jpg.c2eb0458f3fed13e37b7cb3baacf55d8.jpg

The Right Honourable Alan Clark MP 

 

Großartiger Politiker, verrückter Autonarr, furchtloser Fahrer. Wusste nicht was Poliermittel sind.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

In dieser Reihe darf auch Eugenio Castelotti nicht fehlen.

Bereits im zarten alter von 20 Jahren Ferrarista, tat er das, wofür ein Ferrari da ist: Rennen fahren und gewinnen.

56yd2c-16.jpg?w=640

 

195504Ferrari7504_zps45cf9047.jpg

 

Senza%20titolo-8.jpg

 

Mit 26 Jahren wurde er von grandiosen und bösen Enzo Ferrari aufgeopfert um den Rundenrekord in Modena von Maserati zurückzuerobern.

 

images?q=tbn:ANd9GcTOlpazpRslOfo7dsEuexq

 

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Simon Kidston, für mich die Inkarnation des britischen Gentleman Drivers, sollte man ein Remake von "Die 2" planen, er wäre der ideale Lord Brett Sinclair.

1385227031972-cool.jpg

1375313745Lamborghini Miura SV 5110 Simon Kidston 004.jpg

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Porfirio Rubirosa, ein Gentleman Driver? Zumindestens eine Persönlichkeit seiner Zeit und immer wert betrachtet zu werden.

Er starb so wie er lebte, schnell  nach einer Nacht in "Club", hinter dem Steuer seines Ferraris.

Herzlichst

S.R.

porfirio-rubirosa-at-the-wheel-of-his-italian-race-car-a-17000-ferrari-F2B4BG.jpg

rubirosa1.jpg

the-mangled-ferrari-in-which-porfirio-rubirosa-died-in-an-early-morning-F2B4BF.jpg

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Im Gedenken an John Surtees, der heute am 10. März verstorben ist. Ich hatte das Glück ihn 1995 persönlich kennenzulernen, ein freundlicher und höflicher Mann war das, oder im Kontext dieses Threads, ein Gentlemen-Driver.

 

henry-surtees-and-father-john.thumb.jpg.d457b4a4c61539dd22d6b225dc30170e.jpgimage16x9_img_1024.medium.thumb.jpg.344c8d40b786d4fdff33d0606994a8fc.jpgjohn-surtees-vincent.thumb.jpg.eae6a03f7b49a0edf377146277d5bfe0.jpg

  • Gefällt mir 7
  • Traurig 1
Geschrieben

Als Gentlmandriver bezeichnet man Amateurfahrer, welche mit ihren eigenen Rennwagen fuhren, hier fällt mir auf anhieb der Niki Lauda ein....!

  • Gefällt mir 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast Gulliver,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

ich hab noch zwei Bilder vom letzten Festival of Speed

58c9ab110cbda_JohnSurtees.thumb.jpg.809d27bddf5ed238d4345fa322a2c6ca.jpg

58c9abe17c9a0_JohnSurteesFoS2016.thumb.JPG.fcd0bb01ba29bfa23c2d506207c933f6.JPG

R.I.P.

  • Gefällt mir 5
  • 11 Monate später...
Geschrieben

Siegfried Rauch, der in "Le Mans" den Konkurrenten von Steve McQueen, den Deutschen Rennfahrer Erich Strahler, verkörperte, ist gestorben.

Er war ein wirklicher Gentleman, ein hervorragender Schauspieler, was leider in den Fernsehserien, in denen er in den letzten vorwiegend zu sehen war, nicht so ganz gut herauskam und er war ein großer Liebhaber schöner Automobile.

 

Ich verneige mich vor ihm und wünsche ihm, daß er da oben mit seinem Freund Steve das eine oder andere Glas leeren kann.

 

Wirklich betrübte Grüße, Hugo.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
Am 10.3.2017 um 23:02 schrieb san remo:

Porfirio Rubirosa

er besaß auch einen verwegenen 300sl, der sich nun in deutschem besitz befindet. 

  • Gefällt mir 1
  • 5 Monate später...
Geschrieben

Als Mercedes wirklich "das Beste oder Nichts" baute, gewannen Stirling Moss und Dennis Jenkison mit dem 300 SLR mit der Startnummer 722 die Mille Miglia 1957:

 

IMG_0478.thumb.JPG.96d60835a47ee159ef84ed4e1949c755.JPG

 

Stirling Moss bewegte den Mercedes damals dermaßen zügig durch Italien, daß er den bis heute ungebrochenen Rekord von 10.07 Stunden mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 157 km/h aufstellte, der Zweitplazierte, Juan Manuel Fangio kam 32 Minuten später ins Ziel, der Drittplazierte, ein Ferrari-Pilot, kam an, als Moss und Jenkinson schon frisch geduscht und umgezogen bei Spaghetti und Weißwein ihren Sieg feierten...

 

Jenkinson war eigentlich Motorsport-Journalist und berichtete für "Motor Sport" über die gesamten Formel 1-Rennen in Europa und fuhr zu diesen Rennen immer auf eigener Achse, zunächst mit einem Porsche 356, später mit einem frühen E-Type., er war eher der pragmatische Autoliebhaber, als die Heckscheibe des E-Type-Verdecks blind wurde, schnitt er mit dem Taschenmesser einfach eine rundes Loch hinein, damit fuhr er noch viele 1000 Kilometer durch Europa...

Sowohl über den 356 als auch über den E-Type hat er übrigens in der famosen Buchreihe "Osprey Auto History" zwei exzellente Bücher voller Fachwissen und persönlicher Erfahrung geschrieben.

Als an seinem Jaguar die Querstrebe in der Kühleröffnung nach einem Werkstattbesuch falsch herum eingebaut wurde, beließ er sie so "as a sign of British craftmanship after the Second Word War..."

 

Anekdotenhafte Grüße, Hugo.

  • Gefällt mir 9
  • 5 Wochen später...
Geschrieben

Und noch ein ganz großer des Motorsports, ein cooler Hund, echter Lebemann und wahrer Gentleman, der viel zu früh verstorbene James Hunt:

 

IMG_0519.thumb.JPG.c00eebc7df458accbabbb89d46ccf795.JPG

 

Sehr cool auch das T-Shirt der Dame, das Logo von Hesketh-Racing finde ich bis heute unerreicht...

 

 

An die goldenen Zeiten des Motorsports denkende Grüße, Hugo.

 

 

 

  • Gefällt mir 8
Geschrieben

Und hier ist er Lord Alexander Fermor-Hesketh mit seinem Schützling James H.

 

Ach Sie treiben einen aber auch immer wieder zurück in die goldenen Zeiten des Chmpagner Teams, Herr Servatius.

Überlege gerade welche Funktion Sie im Team Hesketh gehabt haben könnten!

 

Verträumte Grüße

San Remo

hesketh-and-hunt1.jpg

hesketh_hunt.jpg

  • Gefällt mir 4
  • 5 Monate später...
Geschrieben

Jim Clark, mein Gott, waren die Rennwagen damals atemberaubend schön:

 

40A3DFC5-C2DA-4C33-8E0E-5FF9A67F3C85.thumb.jpeg.94d7c96bfff6b43f01b42cac32f0650d.jpeg

 

In Nostalgie schwelgende Grüße, Hugo.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb hugoservatius:

waren die Rennwagen damals atemberaubend schön:

... und insbesondere die lotus lebensgefährlich

Geschrieben

Nicht zu vergessen Jackie Stewart, der Held meiner Kindheit.

 

1855731904_JackieStewart.thumb.jpg.f61204b2e3f1aafcbe238ea188f280a9.jpg

 

Das "Tartan", sein Helmmuster, ist nicht willkürlich gewählt, sondern repräsentiert die Familienfarben, ähnlich einem Familienwappen. Stewarts Familie geht bis zu Maria Stuart (Stewart) zurück und noch weiter. Wenn das kein Gentleman ist.....

 

Ein ähnliches Poster wie dieses hier hing jahrelang über meinem Bett.

 

1198652602_JackieStewart2.thumb.jpg.0eaf686a938e33384ae3eba18438114a.jpg

 

Seine besten Zeiten hatte er in den Wagen des Rennstalls Tyrrell, als die Formel 1 fast ausschließlich (bis auf Ferrari) von Ford-Cosworth-Motoren angetrieben wurde.

 

vor 49 Minuten schrieb Ultimatum:

insbesondere die lotus lebensgefährlich

"Überholt mich ein Rad, sitz ich im Lotus!" (Graham Hill)

 

Gruß

 

Michael

  • Gefällt mir 4
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Conte Rossi bei der Abholung seines irgendwo in der Amerikanischen Provinz mit der Auflage, niemals dort herum zu fahren straßenzugelassenen Porsche 917:

 

A611D817-D8E2-43ED-95B7-8B193E8ACEB5.thumb.jpeg.b3180c2f458ae4b660a958d3a7e8236f.jpeg

 

Sonntägliche Grüße, Hugo.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

und hier mit seinem Wagenmeister Gian Lucca auf der Autobahn bei Kaiserslautern in Richtung Paris.

 

Informative Grüße

San Remo

 

grafik.thumb.png.208255419f4826d1fa23c16ae5536134.png

Der Provinzstaat war soweit ich mich erinnere "Alabama".

Geschrieben

D5E767A6-4558-4C28-80CB-639D495075DD.thumb.jpeg.dd44265817f8795387f3197a5ba6b65e.jpegEF359F0F-3615-405E-A86C-CCF562897437.thumb.jpeg.752306878e4ad701cdc3e73c810d3a58.jpeg

Die guten alten Champagnertage ?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...