Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Quattroporte V mit Skisack?


baseman23

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Gemeinde,

 

ich spiele mit dem Gedanken meinen E38 740i gegen einen Quattroporte V 2007-2009 zu tauschen. Mehr Emotionen gegen Solidität und vermutlich Kosten...

Eine zentrale Frage: Es sieht wohl so aus, als gäbe es den Quattroporte nicht mit einer Skisack-Option, oder?

 

Fährt sich das DuoSelect wie die F1 im 360 Modena (falls jemand beide Autos kennt :-))

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo :-) 

 

Willst du nocht lieber den quattroporte gts nehmen? :) natürlich auch mit dem 4,7l sauger. finde, dass der am schönsten klingt! ?

Geschrieben

Hallo

 

den GTS gibt es aber erst seit 2009 aufwärts . Ohne Duo Select . Ski Sack wüsste ich jetzt so nicht .

 

aber so gehts auch :D

 

76f66fdcda37d45d94008b9c84ef149a.jpg

 

Geschrieben

Der 4,2 DuoSelect fährt nach meinen Erfahrungen agiler und insbesondere der Durchzug bei höheren Geschwindigkeiten schien mir deutlich besser, verglichen mit dem Facelift 4,7 mit Wandlerautomatik. Wenn ich wählen müßte würde ich aus fahrdynamischer Sicht stets den 4,2 DuoSelect vorziehen.

 

Den Modena kenne ich zwar nicht, kann aber sagen, dass die DuoSelect sich gut fährt, wenn man sich an die Besonderheiten dieser Getriebeart gewöhnt hat. Die Schaltzeiten sind völlig i.O., vor allem für ein Auto dieser Ära. Natürlich nicht so schnell, wie in meinem 599, aber völlig ausreichend. Ich persönlich habe stets den manuellen Modus bevorzugt, da man im Automatikmodus mitunter von einem Schaltvorgang überrascht wird.

 

Den Duoselect gabs neben der Normalversion als Sport GT und als Executive GT. Sport GT soll etwas kürzere Schaltzeiten gehabt haben, was ich aber nicht aus eigener Erfahrung weiss. Groß kann m.E. der Unterschied aber nicht gewesen sein.

 

Meiner Erinnerung nach hatte die Rücklehne hinten keine Durchreichmöglichkeit, auch nicht als Option, ich mag mich aber täuschen.

 

Wenn Du ein gutes Auto findest, mit niedriger Laufleistung, dann wirst Du vermutlich viele Jahre Freude daran haben, ohne nennenswerte Probleme. Falls die Multimedia Einheit spinnt, insbesondere nach dem Anlassen die Uhr sich auf 12 Uhr resetet, den Verkäufer ordentlich runter handeln mit Hinweis auf rund 3 T€ Ersatzkosten für die Einheit. Und wenn Du ihn dann gekauft hast, einfach eine neue Batterie einbauen, dann geht auch das Multimedia System wieder völlig einwandfrei ;). Das A und O ist der Zustand der Innenausstattung. Sind Teile klebrig, dann hat der Wagen oft in der prallen Sonne gestanden und/oder jemand hat ungeeignete Reinigungsmittel verwendet (bei meinem war auch nach rund 10 Jahren und 80 Tkm nix klebrig). Ist das Interieur sehr gut, ist das ein klares Indiz für ein gutes Auto. Ansonsten Kupplung checken und auf ungleichmäßiges Ablaufen vor allen der hinteren Reifen achten. Ggf. muß der Sturz hinten eingestellt werden (kam ab Werk oft falsch raus!), was aber kein Aufwand ist und einfach geht. Und wenn der Wagen dann auch noch das Poltrona Frau Sonderleder hat, zugreifen! :D

Geschrieben

was mich bei den DS abschreckt ist die Kurzlebigkeit . desweiteren gefällt mir das FL doch besser . Ist halt auch eine Preisfrage . Gute FL bekommt man selten unter 30k

Geschrieben

kurz:

 

- DuoSelect gibt es nur bis 2006

- Schaltzeiten sind minimal kürzer als im F360

- DuoSelect (Trockensumpf, Transaxle) ist immer die besser Wahl als der langweilige Wandler, desweiteren haben die Trockensumpf-Motoren weniger Probleme mit den Phasenverstellern

- Skisack - natürlich nicht, weshalb auch...

Geschrieben

Bei mir war bis zum Verkauf bei ca. 80 Tkm die erste Kupplung drin und die hatte durchaus noch einiges "Leben" ...

Geschrieben

Die Skidurchreiche gibt es nicht, weil du sonst Benzin auf der Rückbank hättest :D

Zwischen Rücksitzen und Kofferraum ist der Tank :)

 

Threads über Vor- und Nachteile von Getriebe und Kupplung gibt es mehr als genug. Die Suchfunktion hilft gerne aus :) Ich persönlich bevorzuge 4,7 mit Wandlerautomat.. (Bitte nicht schlagen ^^ )

  • Mitglieder
Geschrieben
Am ‎16‎.‎12‎.‎2016 um 13:40 schrieb Jarama:

Falls die Multimedia Einheit spinnt, insbesondere nach dem Anlassen die Uhr sich auf 12 Uhr resetet, den Verkäufer ordentlich runter handeln mit Hinweis auf rund 3 T€ Ersatzkosten für die Einheit. Und wenn Du ihn dann gekauft hast, einfach eine neue Batterie einbauen, dann geht auch das Multimedia System wieder völlig einwandfrei ;)

Immer schön den Händler bescheixxen....... :(

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo baseman23,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Maserati Quattroporte (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb Luimex:

Immer schön den Händler bescheixxen....... :(

Wenn der Händler keine Ahnung hat und einem Kunden ein neues MM System einbauen würde (und der Fehler dann immer noch nicht behoben wäre) B). So wäre es mir geschehen beim Vertragshändler. Wenn ich nicht "njet" gesagt und zunächst selbst nach der Ursache geforscht hätte. Bei Unfähigkeit sehe ich kein besonderes Schutzbedürfnis.

 

Wäre es in Deinen Augen auch "bescheixxen", wenn ich Technik mit "ck" schreiben würde und hätte machen lassen für mehrere Tausend Euro (überflüssigerweise, weil Tausch eines völlig einwandfreien Systems gegen ein Neuteil) und dann auch noch mehrmals hin, bis es funktioniert (oder auch nicht)?? Hast Du jemals von einem Händler gehört, der bei Austausch einer sich später als i.O herausstellenden Komponente irgendetwas erstattet hätte? Ich nicht.

 

Ganz abgesehen davon, dass der Händler ja nicht "beschixxen" wird, es steht ihm ja frei auf seinem Verkaufspreis zu bestehen.

Geschrieben

Hallo zusammen,

danke für die Antworten. Das mit dem Tank wusste ich nicht und das macht dann natürlich absolut Sinn, dass es keinen Skisack gab.

Primär ist das ja mein Winterauto, bzw. für Langstrecken. Da ist der BMW natürlich absolut unkompliziert.

Ich denke, ich werde mal einen Probefahren um zu testen, ob das wirklich das ist, was ich suche.

  • Mitglieder
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Jarama:

Bei Unfähigkeit sehe ich kein besonderes Schutzbedürfnis.

Naja, wenn ich das bei unseren Kunden so machen würde, könnte ich mich wohl dann vor Klagen nicht mehr retten.

 

Ich mag es halt generell nicht, wenn jemand nur weil er vielleicht etwas nicht so genau weiß und um eine Lösung bemüht ist, so übervorteilt wird.

Geschrieben

Wenn ein Händler ein Fahrzeug mit einem Mangel in den Verkauf nimmt, unterliegt es seiner (fachkundigen!!!) Disposition den Mangel entweder auf eigene Kosten zu beseitigen, oder damit zu rechnen, dass der Kunde diesen Mangel bei einer Preisverhandlung mit dem "worst case szenario" einpreist.

 

Ein Händler, der einen QP mit spinnender MM EInheit verkauft, hat sich eben nicht um "eine Lösung bemüht", sondern hofft das Kostenrisiko auf den Kunden zu verlagern. Im Zweifel wird also der Kunde übervorteilt. Abgesehen davon, dass ja wohl von einem Händler (außer im Falle von Fähnchenhändlern) erwartet wird, deutlich mehr Ahnung zu haben, als normale Kunden. Und sich nötigenfalls selbst schlau zu machen. Oder täusche ich mich da?

Geschrieben

Ich glaube es gibt auch noch etwas zwischen Fähnchenhändler und "kennt sich technisch perfekt mit jedem in Zahlung genommenen Exoten aus". 

 

Und alles was Luimex sagen wollte war, daß das Wort "übervorteilen" nicht automatisch eine positive Konnotation bekommt wenn der Handelnde eine Kunde ist. :P

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...