Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

F430 Felgen mit Reifen auf 360


Superwilly

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

...hier reden (schreiben) wir nur theoretisch welche Radvariante auf dem Fahrzeug montiert werden könnte... wir können Möglichkeiten zusammenschreiben um den TÜvler von unserem Vorhaben zu überzeugen. Ob sich in der Praxis das Fahrzeug wirklich mindestens genau so gut fahren lässt, hängt neben dem Reifen auch noch von z. B. der Spur, Sturz,....also von der Fahrwerksgeometrie ab.... das sollte man nicht ausser acht lassen.....!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 52
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Nene ich spreche aus Erfahrungswerte von Bekannten und meiner Werkstatt. Beim 360er muss man im Grenzbereich (und teils auch weit davor) extrem auf die richtigen Abrollumfänge achten, auch im Verhältnis vorne zu hinten.

 

Zudem behaupte ich mal:

Der 360 fährt mit keinen Rädern so gut wie die original 18 Zoll, alleine wegen dem Gewicht. Eine Veränderung findet also quasi nur wegen der Optik statt, so auch bei mir. Und dann muss man das eben so gut wie möglich machen, damit man nicht wie ein Sack Rüben fährt.

Geschrieben

Ich habe Infos von meiner Werkstatt bekommen:

 

Vorne: 225/35 ZR19 88Y

Hinten: 285/35 ZR 19 99Y

 

Was meint Ihr dazu?

Geschrieben

FALSCH!!!!! Wie oft muss ich das noch schreiben? Liest du eigentlich meine Posts? Wozu mache ich mir eigentlich die Mühe???? :mad:

Geschrieben

Klar lese ich Deine Posts. Jedoch schreibst Du : Aus Erfahrungen von Bekannten und Deiner Werkstatt. Das klingt für mich etwas nach Hörensagen. Sorry. Weißt Du das denn auch aus eigener Erfahrung? Du meinst dann wohl 275/35 19 hinten?! 

Geschrieben

Hörensagen? Ich beschäftige mich oft mit Rädern oder Abgasanlagen und spreche auch mit Freunden die diese Kombis fahren. Suche mal nach dem Thread on dem ein Freund von mir die Scuderia Felgen auf dem 360 fährt und welche Reifenkombi er empfohlen hat. @Carrera83war das. Der 360 reagiert extrem auf nicht stimmige Abrollumfänge. Und anhand der obigen Rechenbeispiele kann man doch kaum auf 285er kommen oder?

 

Wieso meint denn deine Werkstatt die 285 wären gut? Du kannst es ja gerne probieren und wieder berichten. 2 Reifen kosten je nach Marke 300-600 €, daher kein Test der dich viel kostet.

Geschrieben

Ich schau mal. Hab ja noch etwas Zeit. Geht eh erst im April wieder los. Hab aber keine große Lust hin und her zu probieren.  Ich werde meine Werkstatt nochmal drauf ansprechen und dann berichten!

 

Danke Dir.

  • Mitglieder
Geschrieben

Laß einfach die Originalbereifung drauf..... sieht besser aus und Du musst keine Experimente eingehen...... :wink: 

Geschrieben

Ne, eine Felge ist defekt und ich brauche eh 2 neue Reifen. Die F430 Felgen hab ich eh schon. Und Optik ist ja Geschmackssache!? Von daher...!

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Luimex:

Laß einfach die Originalbereifung drauf..... sieht besser aus und Du musst keine Experimente eingehen...... :wink: 

Auch wenn immer wieder andere Behauptung aufgestellt werden. Am agilsten ist der 360 mit den Serienfelgen.

Hinzu kommt, dass bei den leicht unterdimensionierten Aufhängungen etc. beim 360/430 iweniger einfach mehr ist, am Ende der Achse. Ich bin schon 360iger mit 430iger-Felgen/Bereifung und schlimmer/schwerer gefahren. Das Auto ist auf kurvigen Straßen einfach viel zu schwerfällig. Auf der Autobahn und vor der Eisdiele natürlich alles zu vernachlässigen. Wollte es nur mal angemerkt haben.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Superwilly,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 360 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich werde es testen und dann genau berichten. Kann mir nicht vorstellen das der Unterschied so gewaltig ist, da ja nun lediglich die Reifen vorne einen kleinen Tick breiter sind und vielleicht die Felgen etwas schwerer(dafür wiederum die Reifen etwas leichter). Im Endeffekt sollten die RÄDER dann nur etwas schwerer sein und die ungefederten Massen nur minimal erhöhen.

Benutze den SPider eh hauptsächlich auf der Straße und nur selten auf der Rennstrecke und da dann auch nur zum Spaß und nicht auf der Jagt nach gezeiteten Runden. Ab 01.04.17 weiß ich mehr! Danke erstmal für die zahlreichen Tips.

 

Werde nun auf 275/35 ZR 19 und 225/35 ZR 19 gehen bzw. später fahren.

Geschrieben

ich habe zu dem thema folgende gedanken:

 

1. 360 CS hat als serienräder 7.5x19 mit 225/35 und 10x19 mit 285/35. das funktioniert natürlich perfekt.

2. nur aus den reifenangaben breite usw kann kein exakter reifenumfang für diesen errechnet werden.

3. der abrollumfang ändert sich erheblich je nach abnutzung. 

4. die reifenaufstandsfläche kann bei hersteller a trotz schmalerer reifen breiter sein als bei hersteller b mit breiterem reifen. 

5. gewicht (allein mit leerem tank oder zu zweit mit vollem tank sind > 100 kg) oder reifenluftdruck haben deutlichen einfluss auf die aufstandsfläche.

 

nimm eine reifen-felgen-marken empfehlung die sich bereits bewährt hat und erlaubt ist. nur aus den technischen angaben kann keine perfekte kombination abgeleitet werden.

 

ich bin auf meinem CS mit den obigen serienrädern und michelin-reifen perfekt zufrieden. 

Geschrieben

Das Gewicht bewegter Teile ist viel deutlicher in Bezug zur Agilität zu spüren.

Geschrieben

So ist es. Und Stradale ist nicht gleich 360. Zumindest scheinen die Baujahre vor Stradale eine andere Elektronik zu haben. ASR regelt schnell, wenn da was nicht passt.

 

Geschrieben

Gut, dass mir das Design der originalen 360er Rädern am 360er so gut gefällt.

Nachdem alle spielbehafteten Fahrwerksteile durch Hill Engineering Teile ersetzt und das Fahrwerk neu eingestellt wurde, bietet der 360er unbeschreiblichen Fahrspaß. Das messerscharfe Fahrverhalten kombiniert mit dem aus dem Drehzahlkeller sauber hochdrehenden V8, der mit seinem unbeschreiblichen und von der originalen Abgasanlage komponierten Sound betört, ist eine wahre Freude.  Da kann auch der vor Kraft strotzende V12 im wunderschönen HGTE Kleid kaum mithalten.

Geschrieben
Gerade eben schrieb Jamarico:

Gut, dass mir das Design der originalen 360er Rädern am 360er so gut gefällt.

Nachdem alle spielbehafteten Fahrwerksteile durch Hill Engineering Teile ersetzt und das Fahrwerk neu eingestellt wurde, bietet der 360er unbeschreiblichen Fahrspaß. Das messerscharfe Fahrverhalten kombiniert mit dem aus dem Drehzahlkeller sauber hochdrehenden V8, der mit seinem unbeschreiblichen und von der originalen Abgasanlage komponierten Sound betört, ist eine wahre Freude.  Da kann auch der vor Kraft strotzende V12 im wunderschönen HGTE Kleid kaum mithalten.

Hallo Jamarico,

 

Fahrwerkseinstellung wie ab Werk oder modifizierte Einstellung?

 

Ich bin auch der Meinung, dass optimales Fahrverhalten das Ergebnis aus der Kombi mehrerer Variablen ist:

 * Stabilität der Aufhängung,

 * natürlich der Masse daran,

 * aber auch mit der optimalen Achseinstellung .....daher meine o. g. Frage

 * auch die Reifenmarke spielt m. E. mit eine Rolle (Gewicht, Harte,...

 

Grüße

Tom

Geschrieben
Gerade eben schrieb tomp:

Hallo Jamarico,

 

Fahrwerkseinstellung wie ab Werk oder modifizierte Einstellung?

 

Ich bin auch der Meinung, dass optimales Fahrverhalten das Ergebnis aus der Kombi mehrerer Variablen ist:

 * Stabilität der Aufhängung,

 * natürlich der Masse daran,

 * aber auch mit der optimalen Achseinstellung .....daher meine o. g. Frage

 * auch die Reifenmarke spielt m. E. mit eine Rolle (Gewicht, Harte,...

 

Grüße

Tom

Werkseinstellung kombiniert mit Michelin Pilot Super Sport. Vorne leider in der Breite 225, da der 215er für diesen Reifentyp nicht erhältlich war.

Geschrieben

Ich finde die Original-Felgen auch hübsch. Aber da eine defekt ist und ich die 430 Felgen komplett habe. Mir persönlich untersteuert der 360er mit der Original-Bereifung zu stark. Ich denke die Original-Bereifung ist als eine Art Sicherheitsbereifung zu sehen, mit der das Handling des Fahrzeugs am leichtesten bzw. sichersten ist. Ich hoffe mir der neuen Bereifung etwas weniger Untersteuern hinzubekommen.

Geschrieben

....wollte zwar nichts mehr zu diesem Thema schreiben,

habe aus reiner Neugier :)  (bin halt so, wenn mich ebbs interessiert) heute mit 2 weiteren Besitzern eines "normalen" sprich "serienmässigen" 360 Spider gesprochen. Beide haben keine Probleme mit der unten genannten Reifenkombi....

 

Ergebnis (ich gebe hier nur wieder):

1ter Besitzer:

"Eintrag kein Problem, da u. a. Originalteile Ferrari " Zitat TÜV   Reifen vorne 235/35 R19 Reifen hinten 295/30 R19

 

2ter Besitzer (PS: übrigends gleiche Aussage wie 2 andere 360er Fahrer vorher)

"Einzelabnahme ohne Probleme"   Reifen vorne 225/35 R19 Reifen hinten 285/35 R19....

 

So, und jetzt....? ...:)......selber probieren.....ggf. Glück haben :D oder daneben langen.....:(

 

Grüße aus Niedbayern

Tom

Geschrieben

Wie gesagt, für die Eisdiele langt es sicher ohne Probleme. :P 

 

Mach mal eine zügige Passfahrt (vorher/ nachher), oder geh besser auf den Track, da fällst Du nicht den Berg runter wenn es nicht funktioniert.

 

Aber wenn Dir die Eisdiele reicht, sicher.

Und ja, Geschmackssache ist es sicher auch.

 

Geschrieben
Am Friday, November 25, 2016 um 19:41 schrieb tomp:

....wollte zwar nichts mehr zu diesem Thema schreiben,

habe aus reiner Neugier :)  (bin halt so, wenn mich ebbs interessiert) heute mit 2 weiteren Besitzern eines "normalen" sprich "serienmässigen" 360 Spider gesprochen. Beide haben keine Probleme mit der unten genannten Reifenkombi....

 

Ergebnis (ich gebe hier nur wieder):

1ter Besitzer:

"Eintrag kein Problem, da u. a. Originalteile Ferrari " Zitat TÜV   Reifen vorne 235/35 R19 Reifen hinten 295/30 R19

 

2ter Besitzer (PS: übrigends gleiche Aussage wie 2 andere 360er Fahrer vorher)

"Einzelabnahme ohne Probleme"   Reifen vorne 225/35 R19 Reifen hinten 285/35 R19....

 

So, und jetzt....? ...:)......selber probieren.....ggf. Glück haben :D oder daneben langen.....:(

 

Grüße aus Niedbayern

Tom

....User evo3 hat von fetten 19 Zöllern auf Originale umgerüstet. Vielleicht fragst ihn nach seinen Erfahrungen?

Geschrieben

@Thorsten0815 und @Jamarico

 

diesen Beitrag habe ich zwecks "nur um die Info halber ", von weiteren 2 Besitzern hinzugefügt.... Mir war klar, dass er nicht weiter zur Entscheidungsfindung beitragen würde....

 

Ich selbst tendiere bereits wieder Richtung Originalbereifung....

 

Habe noch 5 Monate Zeit, dann brauche ich neue "Schlappen" :) ...Die vorderen Reifen auf meinem 360er Spider stammen laut Produktionsdatum (2004) noch von der Auslieferung des Ferraris...... Ich denke der wurde nicht so gehetzt...."Super" !!!!

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb tomp:

@Thorsten0815 und @Jamarico

 

diesen Beitrag habe ich zwecks "nur um die Info halber ", von weiteren 2 Besitzern hinzugefügt.... Mir war klar, dass er nicht weiter zur Entscheidungsfindung beitragen würde....

 

Ich selbst tendiere bereits wieder Richtung Originalbereifung....

 

Habe noch 5 Monate Zeit, dann brauche ich neue "Schlappen" :) ...Die vorderen Reifen auf meinem 360er Spider stammen laut Produktionsdatum (2004) noch von der Auslieferung des Ferraris...... Ich denke der wurde nicht so gehetzt...."Super" !!!!

....Meinen 360er hatte ich vor vier Jahren mit 14000km gekauft. Die Reifen sahen aus wie neu, waren damals aber 13 Jahre alt. Im Vergleich zum heutigen Fahrverhalten war das Auto damals unfahrbar.

Geschrieben

....beim abholen des 360er war es abends um die 2°-3°Celsius, beim überqueren (sprich beschleunigen) einer vielbefahrenen Strasse, war das nicht ohne....die Reifen sind einfach "hart" und ohne Grip....

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Am 18.11.2016 um 13:58 schrieb jo.e:

Ich denke ich habe eine klare Empfehlung abgegeben und das auch begründet = 225 und 275. Ziehen sich auch optisch gut auf die Felgen. Kenne niemand der 235 fährt.

 

Zudem ist die Info das sie eintragungsfrei sind streng genommen nicht korrekt! Mehr will ich dazu nicht mehr schreiben jetzt. Alle wichtigen Infos stehen bereits etwas weiter oben.

Du kennst einen :wink:

 

Fahre auf Scuderia Felgen vorne 235/35 R19 und hinten 275/35 R19 jeweils MICHELIN Pilot Super Sport. Hinten in abweichender Mischung...

An zu merken ist, dass die Scuderia Felge vorne keine 7,5J hat sondern 8,0J...

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...