Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo :-) Habt ihr der neue Stelvio Quadrifoglio gesehen? Finde ihn ziemlich gelungen und in nur 3,9sek von 0-100km/h. Endlich können die Italiener mit der Konkurrenz mithalten :-) Liebe Grüsse

IMG_0644.PNG

  • Gefällt mir 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Das nächste zu hohe, zu hässliche und zu unnütze Schreckgespenst auf vier Rädern nach F "Ich wäre gern ein Jaguar"-Pace und dem Kiaserati Levante. 

 

Für mich ein völlig unattraktives Auto, aber "der Markt" (was auch immer das momentan ist) scheint es nachzufragen wie nie zuvor...

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. 

 

Es ist doch zum heulen. Der Pullover bringt alles fertig. Schluss aus. Finito. Verkauft alles an einen Chinesen, Maserati, Lancia, Alfa. Schlimmer kann es eh nicht mehr werden.

 

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb JaHaHe:

 Schlimmer kann es eh nicht mehr werden.

 

 

Doch.

Warte nur ab bis das neue Ferrari SUV kommt....natürlich der Tradition halber mit 2 Türen à la Evoque und selbstverständlich mit V12 und/oder V8 Turbo Antrieb. :PX-)

 

 

 

 

Geschrieben

Furchtbar, genauso wie die neue Giulia eine Schande für den Markennamen.

Man fragt sich, wie eine einst stolze Autonation so weit herunterkommen konnte, daß solche grausigen Autos gebaut werden, Heizölmaseratis, Stealthbomberlamborghinis, Kampfmaschinenferraris, Alfas mit berühmtem Namen als SUFF, Lancias, die umgelabelte Chrysler sind, da hat sich ja selbst die marode britische Autoindustrie mit deutscher und indischer Hilfe besser entwickelt.

 

Hätte man Piëch doch Alfa kaufen lassen!

 

Verzweifelte Grüße, Hugo.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ich bin kein Freund dieser Art von Fahrzeugen, aber es entspricht den Marktbedürfnissen und wird seine Käufer wohl auch finden.

Vom Design her eine nette Abwechslung zum Porsche, Audi und VW dunkelfarbigen, kastenartigem Einheitsbrei den ich hier in der Schweiz jeden Morgen im Berufsverkehr sehe.

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

So schlimm find ich ihn nicht. Der Markt bekommt was er verdient. Als Porsche den verkleideten Touareg baute wurde auch geheult, er hat letztendlich das Unternehmen gerettet. Naja, zumindest kurz, Größenwahn kommt vor dem Fall.

 

Besser als die Wolfsburger sieht er allemal aus.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Thorsten0815:

Vom Design her eine nette Abwechslung zum Porsche, Audi und VW dunkelfarbigen, kastenartigem Einheitsbrei den ich hier in der Schweiz jeden Morgen im Berufsverkehr sehe.

Außer dem Frontgrill und den Alfa-Einheitsrückleuchten sieht der doch gleich bzw. genauso beschi.... aus wie der ganze Rest.

Für mich eher einen neuen Thread wert:

 

Autos die die Welt nicht braucht:default_abgelehnt:  

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Jetzt noch schnell einen Defender aus dem letzten Produktionsjahr sichern, dann kann man der kompletten SUV Entwicklung den nächsten 20 Jahren gelassen entgegen sehen?

  • Gefällt mir 4
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Svitato,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Alfa Romeo (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ich finde es ist einfach geschmacksache. Je nach Bedürfnis wo man hat. Wenn man Familie hat, irgendwo bei einem Berggebiet wohnt und trotzdem ein Auto haben will wo Spass macht, finde spricht nichts dagegen.  Dann hat Papa Freude und die Mama auch lol. 

 

SUV sind halt heutzutage beliebt. Finde gut, dass Maserati, Alfa etc was machen. Die Konkurrenz schläft nicht. Sonst endet man wie Nokia ? Jeder hatte früher ein Nokia und heute? 

 

✌?️ LG

 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Alfa Romeo hat es in der Tat verpasst einen wundervollen SW zu enthüllen - leider.

 

So gross das Pech für die italienischen Automarken durch Marchionne ist - mit Piëch wäre alles noch viel schlimmer geworden. Zu sehen bei den ehemals stolzen Marken wie Lamborghini und Bugatti, aber auch der Massenproduktion von Designverbrechen (VW, Audi, Porsche, Skoda und Seat) - die aktuellen Schwierigkeiten mit dem Gesetz lassen wir mal beiseite.

Lamborghini ist die einzige italalienische Marke, die aus markengeschichtlichen Gesichtspunkten einen Geländewagen produzieren dürfte. Dieser wird seit Jahren versprochen - von VW...

 

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb JaHaHe:

Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. 

 

Es ist doch zum heulen. Der Pullover bringt alles fertig. Schluss aus. Finito. Verkauft alles an einen Chinesen, Maserati, Lancia, Alfa. Schlimmer kann es eh nicht mehr werden.

 

 

 

Ausnahmsweise gleicher Meinung ich bin, wie Hugo..

Hässlicher ist eigentlich nur noch der Kodiaq....

 

Mag die Technik der neuen Alfa's auch noch so toll sein..wo bleibt das "extravagante" Ausenkleid

und "der etwas andere" Innenraum ?

Auf der Stecke er geblieben ist, da mann versucht ABM zu kopieren um "endlich" in die Gewinnzone

zu fahren..

Schade um die Eigenständigekeit von Alfa,  aber das ist wohl das neue Management-Denken..

 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Philippr:

Alfa Romeo hat es in der Tat verpasst einen wundervollen SW zu enthüllen - leider.

 

So gross das Pech für die italienischen Automarken durch Marchionne ist - mit Piëch wäre alles noch viel schlimmer geworden. Zu sehen bei den ehemals stolzen Marken wie Lamborghini und Bugatti, aber auch der Massenproduktion von Designverbrechen (VW, Audi, Porsche, Skoda und Seat) - die aktuellen Schwierigkeiten mit dem Gesetz lassen wir mal beiseite.

Lamborghini ist die einzige italalienische Marke, die aus markengeschichtlichen Gesichtspunkten einen Geländewagen produzieren dürfte. Dieser wird seit Jahren versprochen - von VW...

 

Das Problem ist halt, dass diese "stolzen" Marken, von Ferrari abgesehen, ohne BMW, Audi/VW  und Co schon lange pleite bzw. in Schönheit gestorben wären.

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Philippr:

Lamborghini ist die einzige italalienische Marke, die aus markengeschichtlichen Gesichtspunkten einen Geländewagen produzieren dürfte. Dieser wird seit Jahren versprochen - von VW...

 

verstehe ich nicht. Es gab sowohl von Fiat als auch von Alfa Romeo bereits Geländewagen - und zwar "richtige" und keine SUVs. Von AR gab es sogar Lieferwagen und schwere LKW...

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Wenn man immer nur Fahrzeuge aus markengeschichtlichen Gesichtspunkten baut, würde Opel nur Nähmaschinen bauen. Vielleicht noch Fahrräder. Und VW nur Kübelwagen............

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Svitato:

Jeder hatte früher ein Nokia und heute? 

Ich!!!!!!!!!!!!!!!!!

 

Genau dies hier. Viele Jahre. Und verzweifele schon beim Gedanken, dass es doch mal kaputt gehen könnte ...

 

 

nokia-handy-6300.jpg

 

 

vor 12 Minuten schrieb erictrav:

Wenn man immer nur Fahrzeuge aus markengeschichtlichen Gesichtspunkten baut, würde Opel nur  ...

... Raketenwagen bauen .... :D

 

 

 

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb Jarama:

Ich!!!!!!!!!!!!!!!!!

 

Genau dies hier. Viele Jahre. Und verzweifele schon beim Gedanken, dass es doch mal kaputt gehen könnte ...

 

 

nokia-handy-6300.jpg

 

 

... Raketenwagen bauen .... :D

 

 

 

haha so geil?? Hätte ich jetzt nicht gedacht :D Habe mir auch schon mehrere Male überlegt wieder so ein "old school" natel zu kaufen? 

 

wobei ich so ein LG nehmen würde ?

IMG_0661.JPG

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb GT 40 101:

Das Problem ist halt, dass diese "stolzen" Marken, von Ferrari abgesehen, ohne BMW, Audi/VW  und Co schon lange pleite bzw. in Schönheit gestorben wären.

 

Ja, es geht heut zu Tage ausschliesslich ums Geldverdienen und den ewigen Wachstum.

Da bleibt für solche Wünsche nach Tradition und kleine Kundenkreise/Marktnische wenig Platz für die grossen Autobauer. 
 

Schade, sehr schade, aber so ist die Welt nun mal.

 

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Pentium:

geile Kiste, haben will! :-))!

Der Alfa, das Nokia,oder der Opel Raketenwagen? :D

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Jarama:

Der Alfa, das Nokia,oder der Opel Raketenwagen? :D

3x Ja :schreien:

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Thorsten0815:

Ja, es geht heut zu Tage ausschliesslich ums Geldverdienen und den ewigen Wachstum.

Da bleibt für solche Wünsche nach Tradition und kleine Kundenkreise/Marktnische wenig Platz für die grossen Autobauer. 
 

Schade, sehr schade, aber so ist die Welt nun mal.

 

 

Stimmt, vor allem die Marktkonzentration ist nicht gut, in vielerlei Hinsicht.

 

Andererseits ist es ein Trauerspiel das besonders die Engländer sich von Malayen  und Japanern (Lotus) oder von Indern (Jaguar) zeigen lassen müssen, wie man halbwegs zuverlässige Autos baut. Von Bentley, Mini und Rolls-Royce ganz zu schweigen. Meine Erfahrungen mit englischen Autos würden ein Buch füllen.

Lamborghini hat immer sehr eigenständige Sportwagen gebaut, technisch aber leider sehr anfällig und unzuverlässig, von Ferrari weit entfernt. Seit der Audi Übernahme läufts im wahrsten Sinne des Wortes.

Alfa und Lancia, die meine ersten 10 Auto-Jahre bestimmten sind nunmehr etwas besser gekleidete Fiats.

Früher noch innovativ und eigenständig, drehmomentstarke Langhuber oder V4 Motoren, einfach ganz andere Autos mit Stil.

 

Und nun so eine Einheitsbrei-SUV-Schüssel, warum? siehe Thorstens Beitrag:angry: 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Welcher Großserienhersteller hat denn jemals Autos aus anderen Gründen gebaut?

 

selbst Ferrari hat die Strassenautos nur zum Geldverdienen gebaut, um damit den Rennsport zu finanzieren.

Geschrieben

Richtig, aber das sehen mache hier anders und wünschen Nischenprodukte, schimpfen auf das marktkonforme Design.

Wobei Ferrari mit dem Verkauf ihrer Rennwagen eine solche Nische füllte. O:-) 

 

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...