Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

im kältemittelkreislauf waren noch 150 gramm aufgefüllt auf 650 gramm. trotzdem bläst heizung auf low voll heiß. weiß jemand was das sein kann ? beim einschalten von klima ändert sich die drehzahl und die lüfter schalten ein

  • 5 Monate später...
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hab das gleiche Problem mit meinem aus 2004.

Bin gerade selber noch am suchen. Ich denke es ist der Klimakasten?

Auch wenn die Klimaanlage aus ist, die Einstellung auf min. Temperatur gestellt habe, kommt es trotzdem warm bis heiß raus.

Geschrieben

Möglicherweise das Heinzungsventil oder die Elektronik vom Klimabedienteil

Geschrieben

Heizungsventil war defekt sitzt unter dem mitteltunnel - problem behoben kühlt wieder und heizt auch wieder gleichmäßig - kosten vom ventil bei lambo 380,- euro  danke

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Für diejenigen, die des gleiche Problem haben oder noch bekommen werden. ;-)

 

Das Teil ist ein einfach kleines Magnetventil. (Mehr nicht - es muss nur "auf- und zumachen")

Irgendwann bildet sich unten am Sockel des Magnetventils ein Kurzschluss.
(Ich würde sagen wg. schlechter Qualität.) Das könnte man auch so bauen, dass es mehr als 100 Jahre hält!

 

Das Teil wird von Bosch hergestellt. (bei Amazon knapp 116€) (Teilenummer: 1147412175)

 

Man kann es aber auch bei Lamborghini oder Audi für (ca. 380€) kaufen. (sicherlich zzgl. des Umbaus)
Teilenummer: 400820036A

 

Das gleiche Teil wird aber auch z.B. im JAGUAR S-Type verbaut (ca. 320€)
Teilenummer: XR840091

 

Bei Ebay gibts des Teil "neu" für momentan 79€.

 

Wer Zeit hat, besorgt sich das Ersatzteil aus China (dann nur noch für 49€.)

 

 


Der Umbau ist in wenigen Handschritten selbst erledigt. (e-gear)

Mittlere längliche Bodenplatten runter.
Die 2 Halterungsschrauben der Antriebswelle lösen und hängen lassen.
1 Halterungsschraube des Magnetventils lösen.
Die 3 angeschlossenen Schläuche am Magnetventil abmachen. (Schüssel drunterstellen, es kommt knapp 4Liter Kühlflüssigkeit raus.
Das Stromanschlusskabel des Magnetventils kann man per Schraubenzieher lösen und das Magnetventil nach unten herausziehen.

Neues Magnetventil rein, Stromkabel dran,  Schläuche anschliessen und Kühlflüssigkeit oben wieder einfüllen = Fertig.

 

(Handschalter)

Beim Handschalter sollte man zusätzlich die 4 Schrauben der Schaltung im Innenraum/Mittelkonsole herausdrehen..

(Ist Sinnvoll, da man dadurch mehr Platz hat, das Magnetventil herauszubekommen.)

 

 

Grüße

 

 

 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

sehr schön -

 

evtl. Bilder gemacht ?  :wink:

 

 

 

 

Gruß aus MUC

Michael

Geschrieben

Hallo djtoms,

schöne Anleitung und Bilder. Evtl. kann man bei dem noch jungen Auto auch die Schläuche nebendran abklemmen ohne Kühlmittelverlust. Ging vor Kurzem sogar bei einem viel älteren Diablo gut.

Gruß

Paul

  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Hallo, ich hatte das gleiche Problem allerdings war der Stecker und das Ventil schon total verschmort. Stecker und Ventil erneuert, Klimaanlage gefüllt, trotzdem bläst er nur heiße Luft.

Ist das Ventil nochmal abgesichert oder Bediengerät gestorben?

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo lamb,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Lamborghini Gallardo (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...