Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Bristol Bullet


RichardS

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Angeblich soll das neue Bristol am Wochenende in Goodwood vorgestellt werden. Na mal sehen, auf jedenfalls bin ich gespannt.

 

Gruß

Richard

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 69
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Der neue Bristol ist gerade das erste Mal die Bergrennstrecke in Goodwood hochgefahren. Klassisches Design, das sich allerdings noch hinter Camouflage versteckt. Und sehr lautlos, könnte ein Elektroauto sein - shocking!

bristol2.JPGbristol3.JPGbristol1.JPG

Geschrieben

 

Zitat

Und sehr lautlos, könnte ein Elektroauto sein - shocking!

Nein, es hat ein BMW V8 Motor (back to the roots!), siehe diesen neue Bericht in Autocar

Richard

Geschrieben

Du hast Recht, das kommt auch als Ergebnis heraus, wenn man das Kennzeichen abfragt. Im Livestream war aber keinerlei Motorgeräusch zu hören. Bin auf die zweite Runde heute Abend gespannt (falls er da im Bild sein wird).

Geschrieben

Das ist der gleiche Motor wie im Morgan Plus 8, oder?

Wenn ich das richtig überblicke, wurde er bei BMW selbst zuletzt 2010 im 550i verbaut.

Sowie bei Wiesmann im MF4.

Wenn jetzt Bristol und Morgan diesen Motor verwenden, sind das irgendwelche Restbestände, oder baut BMW den für solche Kleinabnehmer weiter?

 

Gruß

Markus

Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb Markus Berzborn:

Das ist der gleiche Motor wie im Morgan Plus 8, oder?

Wenn ich das richtig überblicke, wurde er bei BMW selbst zuletzt 2010 im 550i verbaut.

Es muss wohl der gleiche sein - einen neueren V8 Sauger gab es bei BMW zwar, aber der hochdrehende V8 aus dem letzten M3 hat selbst in der GTS-Version von der nur wenige Exemplare gebaut wurden weniger Hubraum, es muss also der Serien-V8 aus der E60 Zeit sein, bei dem irgendwann Ende 2010 mit 5er Kombi und 6er dann Schluss war.

 

Die Stückzahlen für Morgan sind vermutlich zu hoch um seit 2010 von Restbeständen zu zehren. 

Geschrieben

Das klingt ja alles recht vielversprechend. Ich bin gespannt auf das Auto.

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb JaHaHe:

Das klingt ja alles recht vielversprechend. Ich bin gespannt auf das Auto.

Dem schließe ich mich an.

 

Gruß

Michael

  • 3 Wochen später...
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo RichardS,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Britische Marken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Laut ein Bericht in der Evo ist 26 Juli der Tag der Enthüllung der neue Bristol Bullet!

Gruß

Richard

Geschrieben

Auf jeden Fall beweist das neue Management Sinn für Geschichte und Tradition, mit der Formgebung wie auch mit der Namenswahl.

 

Gruß

Markus

Geschrieben

Auf den ersten Blick finde ich das Design durchaus gelungen.

 

Ich hab nicht alle Links gesichtet.

Gib es eine Handschaltung oder DSG?

Geschrieben

"6-speed manual and 6-speed automatic is expected" stand in der Presse.

Aber vom Werk gibt es noch keine offiziellen Angaben dazu.

 

Gruß

Markus

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb Markus Berzborn:

"6-speed manual and 6-speed automatic is expected" stand in der Presse.

Das klingt jedenfalls plausibel - das waren die Getriebeoptionen bei BMW für den Motor als er zuletzt in BMW-Modellen lief. Und spezifische Getriebe für eine so kleine Serie dürften kaum bezahlbar sein, vor allem der Automat nicht.

Geschrieben

Grundsätzlich nicht schlecht, einzig die Räder finde ich mindestens eine Nummer zu groß und zu weit außen in den Radhäusern stehend. Ich weiß, dass das scheinbar en vogue zu sein scheint, aber gefallen will es nicht. 

Geschrieben

Hmm, ich bin mir nicht sicher, ob ich das Auto wirklich gut finde.

Natürlich sieht er nicht schlecht aus, aber es ist ein ziemlich einfallsloser Aufguß des großarten 405 mit Anleihen an den seltsamen Speedster der Toby-Silverton-Ära.

Und Bristol stand nie für Nostalgie und Retro, sondern immer für eine pragmatische Zeitlosigkeit.

 

Unsichere Grüße, Hugo.

Geschrieben

Der Blenheim Speedster war ein Nostalgie- und Spaßauto und wurde auch bewusst so vermarktet mit Verweis auf den 405. Wenn ich mich richtig entsinne, wurde im damaligen Pressetext sogar "the Queen's jubilee" erwähnt und allgemein stark auf die Vergangenheit Bezug genommen.

Im Prinzip ist dieser neue Wagen das gleiche wie der Blenheim Speedster, nur mit modernerer Technik. Neues Carbonfahrwerk und BMW-Motor statt Chrysler-Motor.

Daher stimmt auch der Name "Bullet", denn das war die Bristol-interne Bezeichnung für einen Testwagen aus den 60ern, der nie auf den Markt gebracht wurde (alte Roadster-Karosserie mit starkem V8 Motor) und dem Blenheim Speedster als Vorbild diente.

 

Gruß,

Markus

 

 

 

Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb hugoservatius:

Natürlich sieht er nicht schlecht aus, aber es ist ein ziemlich einfallsloser Aufguß des großarten 405 mit Anleihen an den seltsamen Speedster der Toby-Silverton-Ära.

 

Eben genau diesen finde ich ziemlich gut, wahrscheinlich gefällt mir deshalb das neue Modell.

Geschrieben

Ich bin gespannt, ob sich mit diesem Modell auch neue Käuferschichten erschließen lassen, denn das wird letztlich entscheidend sein für das Überleben der Marke.

Und noch gespannter bin ich auf das ebenfalls angekündigte Coupé.

 

Gruß,

Markus

Geschrieben

Dies ist übrigens der originale Bullet.

 

Wie unschwer zu erkennen, bewegt sich das neue Modell optisch wirklich sehr nah am historischen Vorbild. 

 

Gruß,

Markus

PB140645.jpg

Geschrieben

Da der Wagen ja den Abschluss einer Ära bilden soll finde ich ein gewisses Maß an Retro in Ordnung, solange der Kern der Marke darin getroffen wird.

 

Was mich aber stört, ist daß äußerlich so gar kein Ausblick auf Bristol in der Zukunft gegeben wird. Es ist letztlich konzeptionell eher bei einem Eagle Speedster (ohne gleich gut auszusehen). Aber ist das angemessen wenn Bristol nach langer Sendepause sagt: "hey, wir sind wieder da!"? Sagen sie damit nicht ein wenig: "hey, wir sind wieder da - als Retrospielzeug-Company!" Für mich ist das mehr Wiesmann als Bristol. 

 

P.S.: Ist schon klar. Da ducke ich mich schnell in die Arbeit weg.

Geschrieben

Ich lasse mich einfach mal überraschen, was noch kommt. :)

 

Bei vielen herrschte doch die Meinung vor, dass sie überhaupt nichts mehr zustande bringen würden. Aber jetzt ist in der Tat ein neuer Bristol Realität geworden, wenn auch mit etwas Verspätung.

Ist doch schon mal was.

 

Gruß

Markus

 

 

 

Geschrieben
vor 45 Minuten schrieb Markus Berzborn:

Ist doch schon mal was.

Sicher, und wie die Form in Natura wirkt kann das Bild auch noch verschieben. Ich würde ihn gerne mal neben einem F-Type sehen (der mir auf Bildern nicht schlecht gefiel, in Natura durch schiere Größe schockierte).

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...