Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

letztes Jahr hatte ich einen defekten Tank auf der Fahrerseite. Bin zwar öfters unterm Auto, aber das Problem ist mir nicht aufgefallen. Die Mittennaht des Tanks hatte unten Kontakt zur Aufnahmeleiste. Eigentlich soll das durch die Stahlhaltebänder und 2 Matten ähnlich Moosgummi verhindert werden. Bei meinem 308 konnten diese einen vollen Tank nicht halten. An dieser Naht entstand ein Leck. Deshalb der Hinweis: Wer sowieso da unten rumturnt, am besten auch mal bei vollem Tank nachschauen. Bei euch werden wohl auch meist noch die über 30 Jahre alten Matten verbaut sein.

Am blauen Pfeil war das Problem. Die Stahlhaltebänder (grün) sind auf dem Bild geöffnet, um den Tank ein wenig nach hinten zu ziehen Richtung des schwarzen Pfeils:

308_Tank4.thumb.JPG.e0c7b8ed4fac6ad182df

Hier sieht man die aufliegende Naht am roten Pfeil:

308_Tank1.thumb.JPG.c9a8c574e309261ca82d308_Tank2.thumb.JPG.1ea0fdb173c630726f8f308_Tank3.thumb.JPG.5a98670d90f5077e108f

So weit zum Hinweis. Später das weitere Vorgehen.

Gruß

Paul

  • Gefällt mir 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo,

habe dann die grünen Bänder und den Tankeinfüllstuzen gelöst, um zu schauen, ob ich den Tank nach hinten Richtung Radachse rausbekomme für den Austausch gegen einen neuen Tank. Habe ihn aber nicht wirklich rausgenommen. Dann nach einem Lieferanten gesucht. Gedacht habe auch an eine professionelle externe Reparatur (Schweißen, ...). 

Da ein neuer Tank evtl. einige Wochen gedauert hätte, wollte ich das Leck irgendwie provisorisch zumachen. In der Garage roch es nach Benzin. Hatte schon eine weiche Gummimatte vorbereitet, um den Tank einfach draufzustellen. Fahren wäre so aber nicht möglich gewesen. Deshalb entschlossen, rasch zuschmieren egal womit. Habe im Keller noch einen alten 2 Komponentenkleber gefunden, den ich nie benutzt habe. Es war JB Weld. Ausdrücklich benzinfest.

Dann Auto ganz schräg gestellt, damit Benzin in den rechten Tank läuft. Abgelassen hatte ich nichts. Das hätte eigentlich zum Warten auf einen neuen Tank auch gereicht. Dann nochmal den Tank etwas nach oben und etwas nach hinten gezogen. Beim Reinigen der Stelle doch etwas mehr Mühe gegeben, aber halt ohne typisches Werkzeug wie Flex, Stahlbürstenaufsatz, usw. Da erst gesehen, dass das Leck sehr lokal ist und das Material daneben absolut gut ist.

Dann ein Al-Winkelstück (blau, also nicht die alufarbene Schiene. Die ist nur gereinigt.) aus dem Baumarkt mit dem JB Weld angeklebt:

308_Tank5.thumb.JPG.853fb2523c52716b9fcc308_Tank6.thumb.JPG.ec588fabff8368c47ba6

Rechts und links der Naht statt der Matten jetzt kurze Kühlwasserschläuche drunter (kein Bild dazu). So ist immer Luft für die Naht.

Da das bis heute absolut dicht ist, habe ich bisher noch keine professionelle Sache gemacht. Denke, werde mal abwarten.

Gruß

Paul

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Hallo,

diese teilweise eingeschnittenen Kühlwasserschläuche (oben genanntes fehlendes Bild) sind jetzt mal provisorisch rechts und links der Naht unter dem Tank. Evtl. mache ich das noch in schön, da ich nicht weiß, ob die Reparatur insgesamt wirklich nur provisorisch ist.

308_Tank7.thumb.JPG.9fe6cfa3befe089b337a

Gruß

Paul

  • Gefällt mir 2
  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hallo,

die Tankklebereparatur ist nach wie vor dicht. Das war auf der linken Fahrzeugseite.

 

Da ich gerade auf der rechten hinteren Seite rumturne, auch da den Tank (T) mit einer Lage Gummi (Kühlwasserschlauch) geschützt. Die Original-Puffer haben hier komplett gefehlt. So gibt es kleine Dellen am Tank und an mehreren Stellen hat sich das Blech ins Aluminium des Tanks gearbeitet. Vor allem aber gab es auch hier wieder Druck auf die Tanknaht unten.

Noch nicht undicht.

 

image.thumb.png.f85655a270b027d609def7838f4493b5.pngimage.thumb.png.f818f2cfe1555e58f577219517b7164b.png

 

Im gestrichelten Bereich ist Luft, also auch die Naht jetzt komplett frei:

image.thumb.png.81490e23b655b2cfdabdd2a9168adedc.png

 

Gruß

Paul

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Hallo,

hier nochmals eine Delle durch Eindrücken der Naht nebendran:

image.thumb.png.a8256ca599435f4b41fbf2d40c0b03fc.pngimage.thumb.png.06322a58a4c067d9e87bce2bc061a37a.png

Ein 1cm Stück der Naht ist angeschrabbelt. Das war erst nach Anheben des Tanks zu sehen.

Gruß

Paul

  • 5 Jahre später...
Geschrieben

Hallo Paul,

Bei welchem 308 war das? Ich habe einen 208gt4 und das selbe Problem. Tankausbau=Motorausbau.

Ich weiß noch nicht wie ich das am besten machen soll. Wenn das Verbindungsrohr noch an den Tanks ist, kannst du dann den Tank heben?

Gruß aus Hessen 

Martin 

20230429_130318.jpg

20230429_130427.jpg

Geschrieben

Paul ist nicht mehr hier. Es war ein 308 2V i.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...