Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Leute,

 

ich möchte gern an meinem Ferrari die Bremssättel von silber auf gelb ändern. 

 

Kennt jemand die Ral Nummer des gelben Ferrari Lacks oder weiß, wie man dazu kommt?

 

Ich habe bei Foliatec angefragt, welche Ral Nummer da im Bremssattellack Set vergeben wurde. Das ist die;  1018. Nun würde mich stark interessieren, ob der Unterschied sichtbar ist.

 

Vielen Dank im Voraus. 

 

 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Mit der RAL-Nummer wirst Du nicht weiterkommen.

Die RAL-Farben sind ein Rationalisierungs-Instrument der Wirtschaft und erfüllen den Zweck, aus der Vielzahl an möglichen Farbabstufungen nur so wenig wie möglich auszuwählen, in ihrer Zusammensetzung exakt festzulegen, zu registrieren und fortan für konstant zu erklären. Das sich daraus ergebende RAL-Farbregister ist letztlich eine Sammlung derjenigen Farben, die von großen Bedarfsträgern wie Bahn, Post, Maschinenindustrie etc. für den Anstrich angewendet werden. Hierunter fallen z.B. auch Farben für Verkehrsschilder, Feuerwehr, Polizei, Bundeswehr, THW, etc.. Individuelle Autolacke gehören nicht hierzu, im Gegenteil: sie widersprechen derartigen Bestrebungen der Vereinheitlichung. Zudem würde kein Autohersteller die exakte Rezeptur seiner Autolacke der Öffentlichkeit preisgeben.

Wenn Du also einen gewünschten Autolack genau treffen möchtest, bleiben Dir genau zwei Möglichkeiten:

Erstens, kaufe den Original-Lack.

Zweitens, wenn das aus irgendwelchen Gründen nicht möglich sein sollte oder der Original-Lack für den angedachten Verwendungszweck ungeeignet ist, wirst Du um die Spektralanalyse eines authentischen Farbmusters nicht herumkommen. Anhand der Spektraldaten wird Dir ein Lackmeister anschließend eine geeignete Mischung ansetzen können.

  • Gefällt mir 6
Geschrieben
vor 43 Minuten schrieb matelko:

...

Anhand der Spektraldaten wird Dir ein Lackmeister anschließend eine geeignete Mischung ansetzen können.

Und teile dem Lackierer dazu unbedingt mit, dass du die Farbe für einen Bremssattel brauchst. Ich glaube nicht, dass "normale" Farbe diese Temperaturen dauerhaft aushält.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

die Farbe sollte giallo modena = modena gelb 4305 sein

der passende farbcode von PPG ist 84028

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Vielen Dank. Genau das habe ich benötigt Planktom! 


Mit diesen Daten gehe ich zum Lackierer und lasse meine Bremssättel in neuem Gelb erstrahlen :)

Geschrieben

da das Thema ja abgeschlossen ist, darf man jetzt wohl etwas OT werden....

Diese Bremszangen geisterten die Tage durchs Netz.

Kinderschoko.jpg

  • Gefällt mir 9
Geschrieben

die würde ich glatt montieren---preis ?:D

sind aber keine fake brakes,oder?

56ce3fded1dd8_fakebrake1.thumb.jpg.ce08d

56ce3fdfdec4f_fakebrake2.thumb.jpg.61243

 

Geschrieben

Hallo,

 

für meinen Geschmack hat das Lackieren von Bremssätteln immer einen leichten Beigeschmack von "Baumarkt-Tuning". Ganz schlimm ist es, wenn dabei nicht sauber gearbeitet wird und Schrauben, Überwurfmuttern und Leitungen mit lackiert werden oder der Lack nicht hält und sich wieder ablöst. Warum nicht einfach so lassen wie es ist?

 

Gruß, Georg

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Das beste ist komplett zerlegen, die Kolbenöffnungen und Leitungseingänge mit Silicon verschließen und pulverbeschichten lassen.

Ferrari Logo vom Folierer erstellen und aufbringen lassen.

Ist eine saubere Sache und der Bremsstaub lässt sich problemloser entfernen.

Ich hatte überlegt, meine Sättel in gelb pulvern zu lassen.

Gelb ist allerdings die Farbe der Keramik Bremsanlagen.

"Mehr sein als schein? "

Hätte mir persönlich gut gefallen.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Kann man die kompletten Bremssättel nicht in Wunschfarbe nachkaufen? Was würde das kosten?

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo delpierreo19,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 458 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

@Fabienne

 

Ich verstehe, wenn man schon Bremssättel hat bzw. ein Auto, dass es wesentlich günstiger kommen würde, diese umlackieren/ pulvern zu lassen. Darauf wollteich nicht hinaus. Wenn du z.B. auf der Rennstrecke in den Kies gekommen bist, oder nach einem Unfall, meinte ich. Kann ich nicht zum Ferrari Händler gehen und mir vier neue Sättel bestellen in Wunschfarbe? Was würde das kosten?

Geschrieben

Okay. Ich habe mal gegoogled. Gebrauchte kosten nur vier Sättel 5000€ :crazy:

 

Gibt es eine offizielle Preisliste, in der die Neupreise stehen?

Geschrieben
Am 25.2.2016 at 10:03 schrieb Fabienne:

Das beste ist komplett zerlegen, die Kolbenöffnungen und Leitungseingänge mit Silicon verschließen und pulverbeschichten lassen.

Ferrari Logo vom Folierer erstellen und aufbringen lassen.

Ist eine saubere Sache und der Bremsstaub lässt sich problemloser entfernen.

Ich hatte überlegt, meine Sättel in gelb pulvern zu lassen.

Gelb ist allerdings die Farbe der Keramik Bremsanlagen.

"Mehr sein als schein? "

Hätte mir persönlich gut gefallen.

Du hast recht Fabienne!

Eine ordentliche Lösung ist wegen der Hitzebeständigkeit nur das Pulverbeschichten! Eine farbige Bremse ist bei Ferrari, Porsche, etc. vom Hersteller immer nur Pulverbeschichtet.

Bei meinem letzten Besuch in Imola war auch ein "Kollege" mit lackierten gelben Sätteln. Nach ein paar schnelleren Runden waren die nicht mehr gelb, sondern dunkelbraun......

Geschrieben

es gibt generell auch "normale" Hitzebeständige Lacke, aber evtl. nicht in der gewünschten Farbe. Die Scheiben glühen ja schon mal, aber die Sättel solten da doch drunter bleiben, bis knapp 300 Grad kann man da wohl erwarten ?

Pulverlacke gibts prinzipiel auch für unterscheidliche Temperaturbereiche

EDIT: das ist interessant, editieren kann ich den Beitrag nicht mehr aber etwas nachschieben ;-)

Geschrieben

Lasse bei meinem 458 die Bremssättel in zwei Wochen umbauen. Momentan hat er die blau-grauen Sättel drauf.

Ich möchte aber auch die gelben haben.

Neupreis beim Ferrari Händler 4.995,00 €. Aber 10% Nachlass sind meistens drin.

In meinem Fall nehmen sie sogar die alten in Zahlung.

Habe auch überlegt, sie lackieren zu lassen. Es gibt sogar einen Umlackierungssatz bei Ferrari.

Ich denke mal Farbe und Aufkleber. Sollte ca. 240,00 € kosten.

 

Gruß

Carsten

  • Mitglieder
Geschrieben
Am 25. Februar 2016 at 10:03 schrieb Fabienne:

Gelb ist allerdings die Farbe der Keramik Bremsanlagen.

Wer sagt das?

 

Bei Porsche ..... Aber doch nicht bei Ferrari... 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Der 458 hat serienmäßig eine Keramik-Bremsanlage, und die serienmäßige Farbe der Bremssättel ist mattschwarz. Gegen saftigen Aufpreis konnte man auch ab Werk gelb, rot oder glanzschwarz bestellen.

 

Gruß

Martin

Geschrieben

War vorher bei der Porschefraktion.

Im Nächsten Winter werden sie dann gelb.

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hat von euch mittlerweile jemand die bremssättel umlackiert? Möchte dies nun auch in Angriff nehmen. 

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich hole das Thema nochmal hoch. Aber nicht bezüglich der Farbe sondern bezüglich des Ferrari Logos / Aufklebers.

 

Mir ist aufgefallen, dass bei vielen Fahrzeugen der Aufkleber auf dem Bremssattel nicht immer einheitlich in eine Richtung aufgebracht ist. Mal zeigt die Unterseite des Schriftzugs zur Radnabe mal die Oberseite des Schriftzugs.

 

Was ist da eigentlich korrekt? Weiß das jemand?

 

Danke.

 

Gruß

 

Micha

17DD3E01-91F5-4A3D-8F0A-0F092E9EE9AB.png

30241126-8759-43B6-814E-41BB9AF71905.png

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...