Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Natürlich ist das keine Stardiagnose, aber für die meisten Fälle reicht das auch, um die Fehler einzugrenzen!

  • Gefällt mir 1
  • 1 Monat später...
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ist das eine nervige Diva, 80km mit 7,9v bis 11,5v noch nach Hause geschafft.

 

Zum ersten Mal Gespräche mit einer Lichtmaschine und Batterie geführt, dass die beiden noch etwas durchhalten sollen 🤙😂

 

Erstmal den Winter Corsa ausgebuddelt und festgestellt, dass die Hauptuntersuchung schon länger abgelaufen ist.

 

Hätte ich zwar nicht erwartet aber ist sofort durchgekommen, sprang sogar ohne Überbrückung nach den ganzen Monaten noch an 👏👌

 

 

20220821_182319.jpg

20220821_173412.jpg

20220823_125745.jpg

20220823_125751.jpg

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb Ulf.M:

Ist halt ein Opel:-))!:)

Deswegen hat sich der Kollege ja auch gewundert X-)

  • Haha 6
Geschrieben

LiMa-Regler würde ich vermuten. 

Geschrieben

Hätte gedacht, dass die vielleicht was sagen weil der von außen so wild vermöbelt ist :D aber technisch noch alles tippi toppi.

 

Ist halt schon etwas hässlich so verbeult aber da jetzt groß anfangen lohnt sich nicht, so frisst er nicht viel, 13€ Versicherung, Steuern 32 oder 34€ und etwas Benzin, sogar Klima.

 

Die neugierigen Nasen auf der Arbeit bekommen ja alles mit, wo ist denn dein alter Mercedes? Habe ich gesagt, Inflation, der schrumpft immer etwas weiter 😆

 

Ich denke auch, dass der Lima Regler kaputt ist. In den Rechnungen hat der erste Besitzer auf 75.000km zwei Lichtmaschinen und einen Regler neu bekommen, wobei ich davon ausgehe, dass es immer der Regler war.

 

Ich werde den Regler mal irgendwie rausfummeln und ich habe die Vermutung, dass eine Kupferlitze gebrochen ist und mir eine Kohle entgegen kommt. Wenn dem so ist und die Kohlen noch recht lang sind, wird die Geschichte wohl zu heiß.

 

Ich habe ja schon Erfahrung mit den Peugeot Lima Regler, muss ich mal schauen ob es welche mit Kühlakku gibt.

Dann nehme ich den billigen Alukühler ab und setz einen Pc Kupferkühler auf, sofern genug Platz im Gehäusedeckel ist.

 

 

  • Gefällt mir 2
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Da fühlt man sich ja schon schlecht wenn man sein erstes Auto nach 15 Jahren abgibt. 

 

Hätte ihn ja gerne bei einem Bastler untergebracht aber wollte niemand haben. 

 

Jetzt hat sich die Marktlage so geändert, dass ich das dreifache bekommen habe wofür ich ihn letztes Jahr mal angeboten hatte und habe die Gunst der Stunde genutzt. 

 

Jetzt steht die Garage leer und der Benz ist zu groß, könnte man theoretisch mal bei Mobile schauen🤔😆

20220927_174233.jpg

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Mal wieder den Stern wiederbelebt, dachte erst die Lichtmaschine ist wirklich kaputt aber ist wohl irgendwas im Inneren von dem Regler kaputt gegangen. 

 

Hätte eigentlich erwartet, dass mir eine Kohle rausfällt oder sie komplett verbraucht sind.

 

Habe erstmal einen Neuen drauf gesteckt und schau mal wielange der hält.

 

Mit Bühne 5min Arbeit, nicht wie am Peugeot damals wo der Deckel mit Sika verklebt ist usw.

 

 

20220929_152608.jpg

20220929_154217.jpg

20220929_154241.jpg

20220929_154342.jpg

20220929_154350.jpg

20220929_161236.jpg

20220929_183500.jpg

20220929_180226.jpg

  • Gefällt mir 4
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Neuen Sticker und Weihnachtsmütze aufgesetzt. 

 

Meinte die Schwiegermutter, jetzt sieht er aus wie Rudolph mit der roten Nase 😆🤙🌲🎅

20221020_102458.jpg

20221124_171432.jpg

20221125_200452.jpg

20221124_170414.jpg

  • Gefällt mir 4
  • Haha 1
  • 4 Monate später...
Geschrieben

Er fuhr Ford und kam nie wieder oder doch, der hat letztens auch brav die Hauptuntersuchung bestanden.

 

Bin ja die ganze Zeit mit dem Winter Opel gefahren und habe irgendwann mal festgestellt, dass da seit 50tkm kein Service mehr gemacht wurde :D 

 

Läuft ja schon zuverlässig, also mal knapp 84€ Taler investiert und ihm etwas Zuwendung gegeben aber nicht zuviel ansonsten wird er nachher gierig.

 

Bei der kleinen Gurke kann man ja noch recht gut selber schrauben, daher fix in der Garage erledigt. Ölwechsel mit Filter, Luftfilter, Bremsflüssigkeit mit nem Tester gecheckt, den Dekorationswischer hinten gegen einen der funktioniert gewechselt, Türschniere und Schlösser gefettet.

 

Ansonsten einmal von unten bissl angeschaut, Bremsschläuche usw. aber alles tiptop, also wieder weiter misshandeln.

IMG-20230222-WA0007.jpeg

Unbenannt1.jpg

20230226_121006.jpg

20230330_164949.jpg

20230323_152139.jpg

20230330_162853.jpg

  • Gefällt mir 4
  • Wow 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo wevi85,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Vorstellungen / Neumitglieder (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

So, da isser wieder 🥳 heute nach 5 Monaten ausgebuddelt. 😍

 

Habe mal ein Duftbäumchen geschenkt bekommen, dachte erst oh nett, bis ich mal rausgefunden habe was es damit auf sich hat 😆😂

 

Naja, wissen die Fahrgäste direkt Bescheid wo sie gelandet sind 🤠

20230402_184504.jpg

20230402_130030.jpg

  • Gefällt mir 5
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Zwergen Treffen 😆 da beim Schwiegervater am Polo die Steuerkette gerissen ist und der Motor im Anschluss Samba getanzt hat, habe ich ne neue günstige Gurke besorgt. 

 

Zwei neue Allwetterreifen kommen noch, ansonsten ist er erstmal soweit ready. 

 

Natürlich nur erlesene Markenprodukte, Ölwechsel mit Action Öl 😂🤘 usw.

 

Rost mit Rostumwandler und Zaunfarbe 👌

 

Wenn was kommt ab in die Presse aber die Corsa Gurken laufen halt.

20230416_134916.jpg

20230416_123736.jpg

20230416_143215.jpg

20230416_143437.jpg

20230416_143505.jpg

20230416_143150.jpg

20230416_113453.jpg

20230416_123412.jpg

20230416_142753.jpg

20230416_134903.jpg

20230416_135230.jpg

20230416_143833.jpg

20230416_143846.jpg

20230415_121245.jpg

20230416_144603.jpg

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Mein Opel hat gerade die nächsten 5000km voll gemacht und Mercedes schickt schon Liebesbriefe, der muss zur Inspektion. 

 

Muss ich Ende des Monats wieder Teile für die nächste Inspektion am Corsa bestellen. 

 

Nächsten Monat wohl wieder 15.000km voll.

20230416_193632.jpg

  • Gefällt mir 2
  • 5 Monate später...
Geschrieben

Wieder ne kleine Inspektion am Corsa aber der läuft brav. Manche meckern ja über den Motor, der wäre anfällig aber ich kann das nicht bestätigen. 60.000km eigentlich nur Vollgas, mehrmals die Woche Ruhrpott - Ostfriesland. Dauert zwar aber mittlerweile geht der Kleine auf ebener Strecke schon etwas über 180 Tacho 💪😆 oder er nippelt bald ab, kurz voher werden die Motoren meistens nochmal stärker 😅 Glaube ich aber nicht, so ein Opel Motor Brauch es einfach immer hart und dann läuft der.

20230930_130514.jpg

20230821_131025.jpg

20230930_120916.jpg

20230930_120921.jpg

20230930_125403.jpg

20230930_125401.jpg

20230502_234536.jpg

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Moin

Glückwunsch, wenn die "Eco schreck" Motoren bei Opel so gut gewartet werden, laufen die Ewig.

Kleiner Tip noch: Du solltest mal über eine neue Steuerkette nachdenken, die kostet nicht viel. Das sind "Billig- China- Dinger,", einreihig, die längen sich. Wenn du ein kleines Klappern hörst, ist es dringend Zeit. Nimm einen kompletten Satz von SKF, das ist die beste Qualität. Wie gesagt, die Kette längt sich und Ruck zuck ist die übergesprungen, dann kannst den Motor wegschmeissen. Alle 80000 neue Kette, der Motor hält 250000 km und mehr..

MfG von einem Opelfahrer, Ulf.

  • Gefällt mir 8
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Ulf.M:

Moin

Glückwunsch, wenn die "Eco schreck" Motoren bei Opel so gut gewartet werden, laufen die Ewig.

Kleiner Tip noch: Du solltest mal über eine neue Steuerkette nachdenken, die kostet nicht viel. Das sind "Billig- China- Dinger,", einreihig, die längen sich. Wenn du ein kleines Klappern hörst, ist es dringend Zeit. Nimm einen kompletten Satz von SKF, das ist die beste Qualität. Wie gesagt, die Kette längt sich und Ruck zuck ist die übergesprungen, dann kannst den Motor wegschmeissen. Alle 80000 neue Kette, der Motor hält 250000 km und mehr..

MfG von einem Opelfahrer, Ulf.

Bis jetzt höre ich noch nichts, ich werde sie solange fahren wie es geht. Bis auf die Zündspule, Ölwechsel, Bremsflüssigkeit, Zündkerzen und Luftfilter ist noch alles vom Werk.

 

Man darf halt nich vergessen, dass der Wagen ein wirtschaftlicher Totalschaden ist und ursprünglich verschrottet werden sollte. 

 

Mein Plan ist eigentlich, dass ich mit so wenig Aufwand wie möglich einen möglichst hohen Kilometerstand schaffe.

 

Wenn eine sehr teure Reparatur kommt müsste ich abwägen, mittlerweile hätte den Wagen auch gerne in "schöner" und dann mit dem 1,4er 90ps Motor. Vielleicht etwas umbauen, tiefer, Felgen.

 

 

Geschrieben

Ich meine euer Flöhchen habe ich sogar schonmal gesehen, entweder in Bochum, auf der A43 oder woanders in der Umgebung. 👍 Sieht noch richtig schick aus, da hat euer Enkel ja ein schönen Flitzer bekommen. 

 

Die kosten ja auch nicht mehr wie ein Handyvertrag, ich bezahle für meinen 13€ Versicherung mit TK und ich meine 34€ Steuern. Wenn Super zu teuer ist, kommt er auch mit der E10 Plörre zurecht. Reichenweiten technisch ist da auch kein wirklicher Unterschied.

 

Bei mir auf der Arbeit haben die mal kleine Peugeot 3 Zylinder im Fuhrpark aufgenommen und die sind so grottenschlecht. Hatte direkt gesagt, dass die lieber Opel Corsa kaufen sollen. 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Geschrieben

Ist der gleiche Konzern.

Übrigens, die 3 Zylinder werden von Ford hergestellt...., Globalisierung über alles...:D

Geschrieben

Wenn man die morgens kalt startet bekommt man Gänsehaut, die klappern und wackeln sich einen zurecht. Die hören sich neu schon kaputt an. Drezahlschwankungen Serienmäßig, dann schaltet der Motor in Drehzahlbereichen irgendwas, wo man denkt jetzt kommen die Kolben raus und dann geht's doch weiter. Im Stau wenn man langsam fahren will bocken und zucken die herum.

 

Das ist richtiger Müll, dann kann man sogar lieber Fiat Multipla fahren 😅😄

  • 5 Wochen später...
Geschrieben

Wieder Bastelwochen, erst Wischwasserpumpe am Ford und wenn man eh alles am reparieren ist, gleich noch nen Dienstwagen repariert. 

 

Erst die Hände am Wischwasserbehälter kaputt gemacht und dann noch beim Dienstwagen Birnchen wechseln. Man sollte die Sachen einfach noch mehr verbauen. Die sich sowas ausdenken sind richtige Sadisten. Mögen euch die Ärmel beim Hände waschen runter rutschen 😆

 

Ps: ich möchte den alten Papstgolf von der Arbeit haben. Schön im Ghostbusters Style und Slimer in die Kanzel setzen🤣

 

Tiefer, 9x16 und abfahrt

 

20231030_122135.jpg

20231030_122640.jpg

20231030_124016.jpg

20231030_124036.jpg

20231030_125030.jpg

20231030_130325.jpg

20231106_110146.jpg

20231113_095054.jpg

20231113_095003.jpg

20231113_095451.jpg

20231113_095458.jpg

20210622_090954.jpg

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Wieder kein Wochenende mit ausruhen, Auto von der Schwägerin wäre so laut.

 

Also mal ihre Garage etwas frei gemacht und drunter geguckt, fehlt wohl was 🙈😆

 

Keine Ahnung ob man da noch was fuschen könnte, erstmal wenig Fleisch für eine Brücke und alles gammelig.

 

Das Problem ist, die ganze Abgasanlage bis zum Kat ist nicht mehr so toll. 

 

Die wird man nirgendwo mehr vernünftig getrennt bekommen. 

 

Wasserpumpe leicht feucht mit schleichenden Verlust, Ventildeckel, Bremse hinten kommt auch bald.

 

Überall Kleinigkeiten... 

 

Meinte die Garage mit Grube nehme ich und für den Wagen nen Priester aber mal gucken. 😄

 

 

20231118_155920.jpg

20231118_170338.jpg

20231118_160634.jpg

20231118_160859.jpg

  • Gefällt mir 2
  • 5 Monate später...
Geschrieben

Moin, der Zafira von der Schwägerin fährt wieder aber war viel Arbeit.

 

Wir hatten ja dem Schwiegervater die kleine Bumsbiene geschenkt, also die Gurke fährt noch und hat sogar Tüv neu. Der Zwerg vergisst zu sterben 🙈

Naja, jetzt sind wir im Kampf der Zwerge und meine Bumsbiene muss brav durchhalten :D

 

Meiner hat letztens brav die 100.000km voll gemacht und eigentlich gibt es nix Neues, läuft wie ein Uhrwerk.

 

100.000km Fazit

 

Der Corsa D hat mich 500€ gekostet ( Unfallschaden )

Inspektionen: 277,07€

Rep.Satz für die Zündspule ca. 15€

Neue Zündspule 125,95€

Radioeinbauschacht ca. 20€

 

Knapp 1000€ und 80.000km gefahren. Ansonsten ist noch alles original vom Werk, Bremsen, Fahrwerkwerk, selbst die Reifen sind noch die Ersten. Winterreifen gab es extra dabei. Selbst die Batterie ist original aus 2011.

 

20240309_140403.jpg

20240309_140409.jpg

20230330_164949.jpg

20240408_132438.jpg

20240408_132733.jpg

20240201_122035.jpg

Kauf3.jpg

  • Gefällt mir 2
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Außer Spesen nichts gewesen 😆 etwas Steinschlag abbekommen aber da muss er durch, bissl zurecht gefuscht und dann erstmal Sommerurlaub.

 

Bin jetzt kurz vor 110tkm, immernoch erste Steuerkette, Wasserpumpe usw.

 

Demnächst neues 5W50 rein und immer weiter 👊

20240525_124454.jpg

20240525_124545.jpg

20240606_140354.jpg

20240623_195422.jpg

20240627_144538.jpg

20240627_155605.jpg

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Klasse!! Praktizierte Nachhaltigkeit 👍👍

Ich bin ja auch Fan von Dauerläufern, aber reparieren kann ich selber nix. Dennoch, unser Familien/Urlaubs/Pferdetransport/ GartenabfallwegbringVolvo XC 90 läuft seit 280tkm -davon 250tkm bei uns- und 16 Jahren weitgehend klaglos und zuverlässig. Keine wirklich großen Reparaturen. Ab und zu denke ich über eine Neuanschaffung nach, aber wozu eigentlich? Die Kiste läuft und läuft ...

Und ein adäquater Ersatz ohne die ganzen heutzutage üblichen Gimmicks fällt mir nicht ein.

Sein Vorläufer, ein Volvo 850, war knapp 20 Jahre in der Familie,  dann hat ihn die Tochter der Nachbarn eine Weile gefahren,  danach unser Sohn - widerwillig, weil damals uncool - dann hab ich ihn an einen Musiker zu einem mehr oder weniger symbolischen Preis verkauft. Km Stand geschätzt 300.000, da der Zähler bei rund 200 tkm ausgefallen ist und nie repariert wurde.

Ich war mit dem Käufer noch über Jahre in Kontakt und er hat mir immer wieder Bilder von Urlauben mit dem 850 geschickt. Letztes Jahr hat er sich einen Tesla gekauft und das erste, was er mir geschrieben hat, war,  dass man den Urlaub wegen mangelnder Ladeinfrastruktur im Zielland ( Montenegro?) umplanen musste. Hab den Kontakt abgebrochen 🤭 Was für ein Depp 😅

  • Gefällt mir 2
  • Haha 2
Geschrieben

Ich ärgere mich ja bis heute, dass ich meinen Volvo 850 verkauft habe, war gerade fast fertig mit dem Wagen und dann kam jemand der mir gutes Geld angeboten hat. :( Der hat das beobachtet und irgendwann kam er zur Halle und meinte ich gebe dir Summe X dafür und dann war er weg.

 

 

 

20150830_191043.jpg

20150830_191122.jpg

20150905_184017.jpg

IMAG0865.jpg

IMAG0863.jpg

IMAG0841.jpg

IMAG0821.jpg

IMAG0818.jpg

  • Gefällt mir 4

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...