Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Listenpreis Speciale A


nero_daytona

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Was hat der Aperta eigentlich lt. Liste einmal gekostet? Oder gab es dafür nie eine Liste ;)

 

Ich habe heute einen angeboten gesehen bei Ulrich in Frankfurt, in weiss für 570 TEUR mit 6TKM. Stolzer Preis! :-o

 

-nd

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Mitglieder
Geschrieben

Doch, es gab eine Preisliste. Der Aperta hat 256.947,- brutto zzgl. Überführung (ich glaube, das waren 3.500,-) gekostet....

Geschrieben

Optionspreise waren ähnlich wie bem Speciale, oder?

  • Mitglieder
Geschrieben

Ja, bis auf die Racingstreifen (PNT7) soweit ich das jetzt noch auswendig weiß......

 

Beim Speciale 8.330,-

Beim Aperta nur 4.760,-

Geschrieben

Ja, aber nur weil beim Speciale der Streifen von Zanasi lackiert wurde, und ab dem Aperta im Werk.

Bei Zanasi arbeiteten die polynesischen Jungfrauen, mit dem Federkiel, aber das weisst du ja sicher.;)

Geschrieben

es ist aber auch bekannt dass jungfrauen eben nicht

immer jung und weiblich sein müssen !

....die,im offiziellen video,

von Zanasi sieht dann eben so aus...:D

 

 

Carrozzeria Zanasi.jpg

Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb nero_daytona:

Was hat der Aperta eigentlich lt. Liste einmal gekostet? Oder gab es dafür nie eine Liste ;)

 

Ich habe heute einen angeboten gesehen bei Ulrich in Frankfurt, in weiss für 570 TEUR mit 6TKM. Stolzer Preis! :-o

 

-nd

So günstig? Diese Dumping Angebote machen ja den ganzen Markt kaputt :dagegen:

Geschrieben

Ich bezweifle stark das irgendjemand die Preise auf Mobile.de und Co wirklich bezahlt. 

Aber wie gesagt, im Moment sind alle Preise Abgehoben. Probieren muss man es ja :D

Geschrieben

Du würdest Duch wundern was für Preise gezahlt werden.

Man kann es kaum glauben obwohl man es teils live miterlebt.

Geschrieben

Also wenn jemand diese 570 für den gebrauchten Aperta hier auf den Tisch legt, dem(r) muss 

 

(a) Geld völlig schnuppe sein

(b) verrückt sein

 

Oder eine Kombi aus beidem wenn man das gleiche Auto neu vor kurzem für 50% weniger bekommen hätte. Wobei (a) meist nur zutrifft wenn man es sich selbst nicht erarbeitet hat (Erbe).

 

-nd

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo nero_daytona,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 458 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Naja also soweit ich weiß ist der Aperta ja auf 499 Exemplare limitiert worden (zumindest offiziell) und jeder limitierte Ferrari (oder welche nur noch in geringer Stückzahl am Markt zu haben sind) steigen in Regionen die wir nicht fassen können. Wer einen haben will muss eben auch den Preis dafür bezahlen. :wink:

Geschrieben

Würde ich so unterschreiben, wenn ja wenn nicht mittlerweile von (fast) jedem Modell auch eine limitierte Edition aufgelegt wird: Scuderia Spider 16M, Speciale Aperta, 599 GTO, F12 tdf, 575 Superamerica, 550 Barchetta etc. und dazu kommen ja noch die Super Specials à la Enzo, FXX, La Ferrari, F60 America. Die Zeiten eines 288 GTO sind irgendwie vorbei - limitiertes produziert Ferrari etwas überspitzt gesagt am laufenden Band. Weshalb also einen horrenden Aufpreis für einen gebrauchten Aperta zahlen? Dann nimmt man halt einen neuen tdf oder wartet und bestellt das nächste limitierte Modell das 2016 bestimmt kommen wird.

 

Geschrieben

Tdf kostet neu 379.000 im Netz stehen schon die ersten für 1,1 Mio

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb nero_daytona:

Würde ich so unterschreiben, wenn ja wenn nicht mittlerweile von (fast) jedem Modell auch eine limitierte Edition aufgelegt wird: Scuderia Spider 16M, Speciale Aperta, 599 GTO, F12 tdf, 575 Superamerica, 550 Barchetta etc. und dazu kommen ja noch die Super Specials à la Enzo, FXX, La Ferrari, F60 America. Die Zeiten eines 288 GTO sind irgendwie vorbei - limitiertes produziert Ferrari etwas überspitzt gesagt am laufenden Band. Weshalb also einen horrenden Aufpreis für einen gebrauchten Aperta zahlen? Dann nimmt man halt einen neuen tdf oder wartet und bestellt das nächste limitierte Modell das 2016 bestimmt kommen wird.

 

Wäre auch meine Taktik, wenn ich die Kohle hätte... :D

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb F40org:

Du würdest Duch wundern was für Preise gezahlt werden.

Man kann es kaum glauben obwohl man es teils live miterlebt.

Hier in der Schweiz sind es überwiegend Russen, die Ihr Geld in Autos und Immobilien investieren ohne auf den Preis zu achten. Da Ihre Währung ja dank den Sanktionen recht gelitten hat.

Geschrieben

Dann müssen oder sind wahrscheinlich sackweise Rubel vorhanden, um bei einem miserablen FX Kurs immer noch genug Fränkli für Ferrari Mondpreise übrig zu haben.

Geschrieben

Euronen sind schon auch noch reichlich unter diversen Kopfkissen vorhanden. 

 

Ist doch das alte Spiel. Angebot - Nachfrage. Es wird ja niemand gezwungen die hohen Kurse zu zahlen.

Es gibt aber genug Leute für die ist

a) Ich MUSS eine der ersten Auslieferungen haben, habe aber nicht die entsprechenden Verbindungen um dies auf dem offiziellen Weg zu ermöglichen und zahle deshalb entsprechendes Aufgeld um dabei zu sein

b ) ......es ist einfach nur "nice to have" und somit ist es dann schon relativ egal was das Objekt der Begierde kostet

 

Geschrieben

Wie stellt sich eigentlich das Werk zur Preistreiberei bei neuen limitierten Modellen mittlerweile? Ist Ferrari das egal (the Hype!), oder werden da Maßnahmen ergriffen? Wenn ich mich recht erinnere gab es doch mal eine Zeit wo bei Enzo & Co. der Brief noch eine Zeitlang einbehalten wurde um einen direkten Weiterverkauf zu unterbinden.

Geschrieben

Dies gab es theoretisch. Unter der Hand hatten sie trotzdem alle wieder die Briefe.

Beim LaF gab es teilweise wilde Konstrukte um die Autos zu veräußern ohne auf den "Index" für spätere Limiteds zu kommen.

 

Weiß aber auch von Fällen der z.B. seitens Ferrari keinen offiziellen Enzo mehr bekam weil er F40 und F50 damals innerhalb zwei Wochen gleich wieder verkauft hatte.

Geschrieben

Danke für die Info. So ist es auch richtig, diese Verscherbler gehören mit Verachtung und auch sonst bestraft.

Geschrieben

Das leite mir doch bitte mal her. 

Ich bin es eigentlich gewohnt mit meinem Eigentum zu machen was ich möchte. 

Wenn ich mich dazu entschließe damit zu spekulieren und das Auto wie ein Wertpapier betrachte ist das doch mein gutes Recht. 

Geschrieben

Genauso is es dann aber auch das gute Recht des Herstellers, dir weitere Fahrzeuge zu verweigern :-)

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb F40org:

Beim LaF gab es teilweise wilde Konstrukte um die Autos zu veräußern ohne auf den "Index" für spätere Limiteds zu kommen.

Hast du zufällig dafür mal ein Beispiel parat? :)

Hört sich durchs interessant an. 8-)

Geschrieben

Du betrachtest das Auto als Wertpapier und ein echter Fan geht deshalb leer aus bzw. hat einen horrenden Aufpreis zu bezahlen. Wenn das Auto ein oder 2 Jahre gefahren wird ist dagegen nichts zu sagen aber nicht nach 2 Wochen und das nicht nur einmal. Ich befürworte in diesem Sinn Hersteller, die eine schwarze Liste mit reinen Spekulierern führen.

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb stelli:

Hast du zufällig dafür mal ein Beispiel parat? :)

Netter Versuch.

vor 9 Minuten schrieb nero_daytona:

Ich befürworte in diesem Sinn Hersteller, die eine schwarze Liste mit reinen Spekulierern führen.

...allerdings - das hatte ich ganz vergessen - beim gleichen Herrn sind in der Phase als es problematisch war einen 599 GTO an den Mann zu bringen, gleich zwei Abgesandte aus Maranello bei ihm aufgeschlagen und nicht nur versucht ihm das Auto schmackhaft zu machen sondern auch gleich noch  die Zusicherung von nicht unerheblichen Rabatten und schneller Lieferung.

 

Also ganz so schwarz sind die Listen dann doch nicht immer.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...