-
Ähnliche Themen
-
Hallo an alle,
mein DB11 Bj 2019 hat ein Akku Problem. In der Garage nach spätestens 10 Tagen ist er leer.
Reinkommen ist nur mit mechanischem Notschlüssel möglich, doch wer hat den immer dabei wenn man z.b. weg fliegt ?
Kann der mechanische Schlüssel überall nachgemacht werden ?
Wenn dann der Wagen mittels mechanischem Schlüssel offen ist, mechanische Zugseile ziehen, Motorhaube kann geöffnet werden.
Nun noch die Batterie aufladen, aber dann gibts nach 24 h Fehlermeldungen und keinen Start.
Nun muss noch aufwändig der Rücksitz abgeschraubt werden (Sitzfläche) damit man für 10 Min. völlige Stromlosigkeit im Fahrzeug schafft.
Danach wieder Pole an die Batterie und nun startet der Kamerad wieder.
Das ist für ein 200.000 k Auto natürlich nicht so toll. Klar werde ich nun im Winter eine Dauererhaltungsladung machen, aber ist das alles normal ?
Wie lange ist die nomale Zeit bei der das Auto ohne Aufladung starten sollte ?
@Entwicklung: habt Ihr Euch das so vorgestellt ?
Wer hat Erfahrung mit der durchschnittlichen Zeit ?
Vielen Dank für die Infos
-
Hallo,
Nach einem Problem mit meinem AMG GT bekomme ich vom Werkstatt ein Hinweis wegen einer Rückrufaktion.
Rückrufaktion:
SCN-Codierung im Steuergerät Motor durchführen
Type 290 mit M256
Codewort: 20P5499716
Verr-Nr.: 5499716
Antwort:
An den Ihnen übermittelten Fahrzeug der oben genannten Baureihe entspricht die Codierung de Motorsteuergeräts nicht.
Den aktuell gültigen Vorgaben. Es besteht die Möglichkeit, dass die Typprüfnummer in der Variantenkodierung des Motorsteuergeräts nicht der Typprüfnummer in den Genehmigungsunterlagen entspricht.
Ich finde keine Informationen bei Mercedes online weder telefonisch könne mir man zu der Rückrufaktion was sagen.
Mir kommt es rüber, als würde man diese Information intern halten.
-
Hallo zusammen,
Wo bekomm ich zuverlässige Info's über den Maserati 3200GT Assetto Corsa?
Wie z.B. Stückzahlen, wo vieviele ausgeliefert wurden, ob sie nummeriert sind, haben sie evtl eine Plakette? u.s.w.
Habe etliche seiten durchgestöbert doch die sind sich nicht einig Die Deutschen sagen es seien 150 exemplare, die Schweizer 200 und die Engländer sogar 260?!?
grüsse aus der CH
-
Unrestricted Track Version vom 488 GT3
https://www.ferrari.com/it-CH/competizioni-gt/488-gt-modificata
-
...ein Traum auf vier Rädern vorgestellt auf fchat:
0196 Left the factory at Sant’Agata on June 21st 1965 and was originally delivered to the Garage du Quai du Mont Blanc, in Geneva, Switzerland. Finished in Blu Tiguillo (Gulf Blue) with Senape (Cream) leather upholstery. The car has an unusual Lamborghini shield, finished in red and white, versus the standard black ornamentation. It is believed that just a few 350 GTs had this special marking
. The original owner of this car was Ernest Butler, a prominent lawyer and Ferrari collector in Detroit. Mr. Butler purchased the car in Switzerland and brought it to the United States. In 1974, it was acquired by Michael Collins, of California who kept the car until 1983. It then entered the Tom Mittler collection.
In the early 1990s, the car was acquired by Peter Cohen Ultimate Motors of Orlando. In 1991 a full restoration was undertaken.
The car has been shown at the Pebble Beach Concours d'Elegance where it won Best in Class.
Palos Verdes Concourse D’ Elegance winner of the Howard A Darrin Automotive Excellence award.
Manhattan Beach Concours D’ Elegance 2014 winner of the “People’s Choice”.
-
-
Willkommen bei Carpassion.com
Europas großem Sportwagen-Forum.
Aktuell können Sie als Gast bereits gewisse Beiträge und Inhalte sehen.
Möchten Sie jedoch Zugang zu weiteren exklusiven Inhalten oder sich mit anderen Sportwagen-Fahrern austauschen, können Sie sich völlig kostenlos und unverbindlich bei uns neu anmelden.
-
Marktplatz
-
Vieldiskutiert
-
Empfohlene Beiträge
Schreibe eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um einen Beitrag zu schreiben.