Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Unterschied zwischen 308GTBi QV Auslieferung EU & Schweiz?


Dinofisti

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo aus HH!

Leider komme ich mit meiner Recherche nicht weiter.

Ich Interessiere mich gerade für einen 308GTB Quattrovalvole, der 1984 in die Schweiz ausgeliefert wurde und seit 15 Jahren in D ist.

Diesen wollte ich in den kommenden Tagen besichtigen.

Welche Unterschiede weist ein CH-Modell ggü. den EU-Auslieferungen auf?

Gibt es überhaupt welche?

Freue mich über Eure Hinweise!

Beste Grüße,

Tobias

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo.

Selbst stolzer Besitzer eines Schweizer Quattrovalvole kenne ich nur folgende Unterschiede:

- kürzere Achsübersetzung

- andere Digiplex

Sonst ist mir nix weiter bekannt...

Gruß,

Alex.

Geschrieben

Danke Alex,

hat er die selbe Nennleistung wie die D-Modelle (241PS)? Oder wurde er gem. den Abgasvorschriften "zugeschnurt"?

Was ist Digiplex?

LG!!

Geschrieben

Danke Alex,

hat er die selbe Nennleistung wie die D-Modelle (241PS)? Oder wurde er gem. den Abgasvorschriften "zugeschnürt"?

Was ist Digiplex?

LG!!

Geschrieben

Meiner ist glaube ich mit 173kW eingetragen - lag aber eher daran, dass ich eine Briefkopie eines deutschen GTS-QV beim TÜV vorgelegt hatte, wo diese Leistung eingetragen war (warum auch immer). Die Leistungsangaben differieren hier zwischen 171 und 177kW.

Faktisch hat er glaub ich nicht weniger Leistung, wie andere europäische QVs.

Digiplex sind die Zündsteuergeräte. Die sind die gleichen wie bei den schwedischen Modellen.

Die genauen Unterschiede aufs Grad Vorzündung genau, kenne ich aber nicht.

Die kurze Übersetzung macht evtl. fehlende PS mehr als wett - rechnerisch läuft er allerdings dann nur so um die 245km/h, da er dann > 8000min-1 drehen würde.

Dafür erreicht er diese schneller:wink:

Gruß,

Alex.

P.S. man könnte aber auch einfach die EU-Digiplex einbauen - wenn man sie bekommen sollte:D

Geschrieben

Als Fahrer eines schwedischen QV´s kann ich die 173PS bestätigen.

Aber die Endgeschwindigkeit liegt mittels Garmin Navi bei 260 km/h - eingetragen sind aber die 245 km/h. How ever.

Die Schweizer Ausführung soll dickere Verstärkungen in den Türen haben. Und somit etwas mehr Gewicht auf die Waage bringen.

Geschrieben

Hm - dann hat der Schwede aber die lange HA drin.

Meiner dreht bei 120km/h knapp unter 4000min-1 - das wären bei 260 dann >8600min-1 - das schafft der nicht:D

Mit schwerer kann ich so nicht bestätigen, denn beim TÜV damals auf der Waage hat meiner deutlich unter 1300kg gewogen. Ich meine die Waage zeigte 1180kg und der Prüfer meinte, die ginge ca. 50kg "nach".

Muss ich mal schauen, ob das im TÜV-Bericht noch drin steht....

Egal - ich glaube, wenn man heutzutage überhaupt einen guten und bezahlbaren 308er angeboten bekommt, sollte es sogar wurscht sein, wenns nen Ami ist:wink:

Da wären mir spekulative 5...6kW "Minderleistung" schiet egal!

(dafür sind schweizer Fahrzeuge i.A. besser gepflegt/gewartet:-))! )

Gruß,

Alex.

Geschrieben

Ich Danke Euch vorab für die Infos - heute sehe ich ihn mir an... bin gespannt!

Geschrieben

:-))!

Dann sind wir schon auf Deinen Bericht heut Abend gespannt:D

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Hallo Tobias 

was ist denn aus dem 308er geworden?

Gruss Ralph 

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Dinofisti,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 308 / 328 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...