Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 1.4.2016 at 18:09 schrieb Sportdriver:

Nach Ende von Cars&Coffee wird es eine gemeinsame fahrt durch München/Maximilianstraße zur After Party geben.

 

Sind die nachher wirklich in der Art ihrer Abfahrt dort hin gefahren? Dann wundert mich die "pingeligkeit" der Münchner Polizei kein bißchen.....

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Zitat

ich denke, wir von carpassion in München sollten das vielleicht mal selbst in die Hand nehmen :wink:

hehe...das carpassion event gibts ja schon...aber auch dort fahren die teilnehmer irgendwann wieder vom platz...nur irgendwie halt mit Stil !

 

image.thumb.jpeg.71687a59fa218df65aa4a76

 

..nennt sich aber eher "Cars and Weisswurst"

ag_magnum_eyebrow_wink.gif.1ea1f78bb1075

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Also ich wäre bereit eine Location und einige Parkplätze bereit zu stellen. Ich würde auch für Coffee sorgen die Cars müsstet Ihr mitbringen.

Wäre allg. Interesse da ?

 

Wäre in Weßling am Industriegebiet also keiner wo meckert aber trotzdem noch nah zum Ammersee und der schönen Landschaft hier, für eine evtl. kleine Ausfahrt.

 

Wenn die Resonanz gut wird könnten wir schauen etwas zu organisieren

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Man könnte einen neuen Thread eröffnen um dort zu schauen wie die Resonanz ist.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

So kann es auch gehen.

 

cars & coffee in Brescia gestern.

image.jpeg

image.jpeg

image.jpeg

image.jpeg

image.jpeg

image.jpeg

image.jpeg

image.jpeg

image.jpeg

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Auf die Art hatten sich's bestimmt auch ein paar vorgestellt. Einschließlich mir.

Geschrieben

Was ich immer noch nicht und wahrscheinlich nie begreife (aber unheimlich gerne mal von einem begeisterten Teilnehmer erklärt bekommen würde):

Wenn man sich schon mit Autos zum Kaffeetrinken trifft, aber man mit den mitgebrachten Autos nicht Autofährt (gemeinsam im Korsostau stehen würde ich nicht als Autofahren bezeichnen), warum trifft man sich dann nicht einfach zum Kaffeetrinken und bringt einfach Bilder der jeweiligen eigenen Sportwagen mit, damit kann man auch die neuesten Zubehörfelgen und Carbonapplikationen begutachten, vergleichen und sich gegenseitig im Ringen um das geilste Auto übertreffen. Wenn man eh nicht sportlich mit dem Sportwagen fahren will wäre das mit den Bildchen doch viel einfacher und man würde auch nicht die Kupplungen bei der Schrittgeschwindigkeit und dem ständigen Rangieren/Einparken auf dem Gelände ruinieren. Versteh ich nicht. Welcher Kaffeetreffenteilnehmer kann mir das mal erklären? 

Geschrieben

Um Autos aus der Nähe zu sehen die man(n) sonst nicht, oder nur kurz im vorbei fahren sieht?

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Staeldo,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ausfahrten & Events (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

o.k. , das mag ein Vorteil für den autolosen Zuschauer sein (wobei ich mir Autos, die gar nicht fahren auch auf Bildern ansehen kann :-)  ), aber warum tut sich das ein Fahrzeugeigentümer an? Mir geht es doch darum: Wenn man sich mit den Autos (Sportwagen) nicht zum (sportlichen) Autofahren trifft, warum trifft man sich dann nicht einfacher ohne Autos zum Kaffeeklatsch und wenn man unbedingt das eigene Auto präsentieren oder mit anderen vergleichen muss, macht man das halt mit Bildchen wie früher beim Auto-Quartett :-)  . 

Geschrieben

Guter Plan.

 

Aaaaaber.... zum Treffen kommen die meisten dann eben doch mit dem Auto statt zu Fuss oder per Pedes, dann kann man auch mit dem Interessanten kommen.

Geschrieben

Tja... hier auch so ein spezieller Kandidat :-o:D

 

 

 

Geschrieben

Wahnsinn! was wieder zu meiner Ausgangsfrage führt: Warum nur tut man seinem Auto sowas an? Zum Rumprotzen und zum Vergleich wer den Längsten hat würden bei einem dieser Kaffeekränzchen doch wirklich die Bilder der jeweiligen Autos reichen. Dafür muss man sie doch wirklich nicht kaputtmachen....

Und das traurigste ist noch, dass das ganze nicht auf einer polynesischen Insel stattfand ( wo es eben keine Möglichkeit zum Autofahren gibt und es dann vielleicht Sinn macht, die Autos hintereinander aufzustellen und laufenzulassen bis sie platzen...),

sondern ausgerechnet in Brescia, wo es so unendlich viele Möglichkeiten gibt die Autos tatsächlich zu fahren....(autodromo franciacorta, etliche Bergrennstrecken wie  Trento-Bondone, zig endgeniale Rallyestrecken am Lago, den Appenin, etc etc) ....irre , und dann machen die sowas mit ihren Autos, wie degeneriert muss man dafür sein???

Nochmal: Wer von den AutoKaffeeteilnehmern hier kann mir das erklären?    

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 42 Minuten schrieb KennwortManager:

naja! immer das Gleiche!

auch in Brescia :crazy:

 

Super, dass die Hälfte (okay, vielt. nicht ganz die Hälfte, ich hab's mir jetzt nicht ganz bis zum Ende antun wollen) dieser Seppel sich einen S*** um den Gegenverkehr scheren und teilweise beinahe reinfahren.....

 

Ist ja lebensgefährlich, sich da an die Straße zu stellen, bei 8:05 ist das ein echtes Musterbeispiel an Fahrzeugbeherrschung....

Geschrieben

Der weisse BMW kam beim Rausfahren auf die Landstrasse ziemlich unangenehm in den Gegenverkehr.

Durchgezogene Linie war vielen wurscht.

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb sippel:

Tja... hier auch so ein spezieller Kandidat :-o:D

 

 

 

Hervorragendes Video! Bei all dem unsäglichen Geprolle geschieht dem ein oder anderen ein schöner Blechschaden gerade recht. Wobei man dazusagen muss, dass es hier noch einen "harmlosen" erwischt hat. But, shit happens...

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb michi0536:

Wahnsinn! was wieder zu meiner Ausgangsfrage führt: Warum nur tut man seinem Auto sowas an? Zum Rumprotzen und zum Vergleich wer den Längsten hat würden bei einem dieser Kaffeekränzchen doch wirklich die Bilder der jeweiligen Autos reichen. Dafür muss man sie doch wirklich nicht kaputtmachen....

Und das traurigste ist noch, dass das ganze nicht auf einer polynesischen Insel stattfand ( wo es eben keine Möglichkeit zum Autofahren gibt und es dann vielleicht Sinn macht, die Autos hintereinander aufzustellen und laufenzulassen bis sie platzen...),

sondern ausgerechnet in Brescia, wo es so unendlich viele Möglichkeiten gibt die Autos tatsächlich zu fahren....(autodromo franciacorta, etliche Bergrennstrecken wie  Trento-Bondone, zig endgeniale Rallyestrecken am Lago, den Appenin, etc etc) ....irre , und dann machen die sowas mit ihren Autos, wie degeneriert muss man dafür sein???

Nochmal: Wer von den AutoKaffeeteilnehmern hier kann mir das erklären?    

Ich verstehe schon was du meinst...bin auch nicht so der Fan von solchen "Standveranstaltungen". Für mich gehört da auch noch der Sound dazu. Und damit meine ich nicht, wie ein Bekloppter bei der Abfahrt auf den Pin drücken. Die Ansammlung in Brescia mit solchen Supersportlern ist aber schon sehr selten.

 

Aber was meinst Du wie viele von den Eigentümern....

1. nicht im Auto sitzen und es ehr mal zur Bewegung einem Freund gegeben haben, der dann kein Risiko eingeht.

2. keine Rennstrecke oder ähnliches mit ihren Autos fahren. Weil sie es nicht können oder einfach kein Interesse daran haben.

3. vielleicht früh morgens die ersten Pässe erzwungen haben, danach eine Runde zum C&C und später nochmal mit weiteren Infizierten auf eine zweite Runde raus sind?

3. den Tag vorher auf einem Trackday waren oder irgendwann danach sind und man einfach mal mit ein paar Freunden eine lockere Bewegungsfahrt machen möchte (bei mehreren Autos ja eh schwierig....neben dem ganzen anderen Verpflichtungen :D )

 

Gibt also schon ein paar Gründe sowas zu machen. Im Prinzip sind ja solche Events auch bei den Old- und Youngtimern weit verbreitet...mal von der prollogen An- und Abreise abgesehen. Das kennst du von Schloss Dyk, Bensberg usw. ja auch.;) Selbst bei den verschiedenen Events in Goodwood kommt nicht jedes Auto mit der entsprechenden Veranlagung auf die Rennstrecke und muss auf dem Parkplatz oder unterm Zelt warten. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Seit bitte mal ganz ehrlich!

An solchen Veranstaltungen (die veröffentlicht werden) läuft das immer so ab. Egal ob C&C, Ferrari Day oder sonst eine Veranstaltung. Überall wo Zuschauer sind, will jeder Sportwagenfahrer zeigen, wie sein Auto tönt oder beschleunigt.

Ich bin jetzt fast 30 Jahre in diesem Dunstkreis, und seit 12-15 Jahren ist dieses Phänomen unter den Teilnehmern.

Ich meide deshalb solche Veranstaltungen. Besser sind Clubs, die nich publizieren, wo und wann sie sind (z.B. FCD/FCS). Sobald keine Zuschauer vorhanden sind, wird auch vernünftig vom Parkplatz gefahren, bis das die Strasse frei ist!X-)

Ich will mich nicht präsentieren, ich will Spass!

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

SHMEE geniest sein Ansehen in der Spotterszene sichtlich. ...so ab ca. 13:00

Geschrieben

Wenn man mit ihm in Ruhe reden kann, kriegt man schon gut mit, dass ihm das Getue inzwischen auch oft zuviel wird. Und wenn ich die Zustände da in Italien sehe, war ihm das mit großer Wahrscheinlichkeit zuviel, auch wenn er es letztlich mit ausgelöst hat.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...