Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Prototyp Aston Martin EML 132


Aston Martin Andi

Empfohlene Beiträge

  • 1 Monat später...
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Danke für den Bericht! Ich kannte diesen Aston Martin und die Geschichte noch gar nicht. O:-)

Ich finde es immer klasse, wenn man sich mit solch einer Passion seinem Hobby und dem Beruf widmet. :-))!

Geschrieben

Hi stelli,

danke dir...:wink:

normal müsste Aston Martin seine Geschichte neu schreiben da dieser Donald Duck

in ihrer nicht vorkommt.

Der Nachfolger war der Atom, kennst du den denn ?

Geschrieben

Hallo Andi,

vielen Dank für das Einstellen der Bilder und des Berichtes, ich wußte zwar von der Existenz des Autos, aber nicht, daß es in Deutschland ist.

Und den Atom kennt man natürlich, ist ja schließlich der Urgroßvater des aktuellen Rapide...

Viel Erfolg bei der Restaurierung and, please, keep us informed!

Aston-affine Grüße, hugo.

Geschrieben

Hallo Hugo,

danke ...:)

Der Atom wurde vor ca. 1 1/2 jahren versucht bei Bonhams zu versteigern, was eigentlich

utopisch war, das es bei 1 Million Pfund plötzlich abgebrochen wurde.

Der Grund ist bis heute noch nicht klar...

Man kann auch nicht abschätzen was der Donald Duck zum ende Wert ist.

England möchte auf jeden fall wenn dieser fertig zu sich in ihren Showroom haben,

mal sehn wenn es soweit ist.

Gruß

Andi

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Auszug davon...

Es geht durch mehrere Türen. Ein Gang folgt, dann eine dunkle Tiefgarage. Ganz am Ende, eine unscheinbare Tür. Wie zu einem Heizungskeller oder einem Treppenhaus. Das Licht geht an. Und man steht im wahr gewordenen Männertraum eines Herrenzimmers. Die Decke ist mit dunklem Holz getäfelt, in einer Ecke steht ein Billardtisch, die passenden Lampen dazu hängen von der Decke. Das wäre nicht ungewöhnlich, doch quer über den Raum parken sieben Aston Martin. Zwei DB6, ein 15/98 Short Chassis 2/4 Seater , ein 1 ½ litre Le Mans Works-Special , ein International, ein V8 ohne Motor und hinten in der Ecke ein Speed Model in der Rennversion. Auf Hochglanz poliert, in bestem Zustand. Jeder von ihnen mindestens 300 000 Euro wert. Sie stehen im Showroom des Münchners Norbert Hieber, er und seine Angestellten haben sie alle selbst restauriert.

Geschrieben

Sensationell! :-))!

Auch für mich sind diese Informationen völlig neu.

Gruß,

Markus

Geschrieben

Hi Markus,

danke für das Feedback, ich finde das Aston Martin Fans das auch wissen sollten.

Ich kam auf den gedanken als wir nach der Online Reportage der Süddeutschen viele anfragen dazu hatten.

Gruß

Andi

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...