Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Jaguar XJ220 - Bilderbuch


Empfohlene Beiträge

  • 1 Jahr später...
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

image.thumb.png.3a0271c30b288124c8f8d5721bb010f0.png

In einer Passauer Werkstatt

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Über den Marktwert des XJ220 wundere ich mich schon länger. Vor ca. drei Jahren sah ich Angebote sogar nur um die EUR 380.000,-, mittlerweile bewegen sich die Fahrzeuge um die halbe Mio.

Geschrieben

Gab es da nicht mal das Problem der Verfügbarkeit von geeigneten Reifen ? Dürfte einer potentiellen Wertsteigerung sicher im Weg stehen, wenn eine Inbetriebnahme es schon an so profanen Sachen scheitern sollte.

Geschrieben

Es gab damals Probleme speziell Hinterreifen für den Wagen zu bekommen. Vorne hatte der Wagen 17"- und Hinten 18"-Zöller verbaut. Die vorderen Reifen bekam man noch irgendwie. Die hinteren Pneu hatten mit 345/35/18 allerdings eine Größe, die so sonst nur noch auf einigen wenigen Dodge Viper der ersten Generation verbaut wurden. Das waren in Summe so wenige Fahrzeuge, dass keine Nachfrage für Reifen dieser paar Wagen bestand. In Folge wurden kaum welche produziert. Ich habe mal gehört dass es weltweit insgesamt nur etwa 1.700 Hinterreifen gegeben haben soll in der entsprechenden Größe. Es gab tatsächlich Sammler die das Problem Mitte der 90er kommen sahen und sich damals vorsorglich 2-3 zusätzliche Reifensätze oder wenigstens ein Paar Hinterreifen sicherten. Auch deswegen war der ohnehin geringe Bestand schnell vergriffen. Allerdings waren die wenig produzierten Reifen auch schnell wieder verbraucht oder sie stehen mittlerweile seit über 30-Jahre rum und sind unbrauchbar geworden. Bridgestone hat vor ca. sechs Jahren das Problem erkannt und sich exklusiv der Entwicklung von Reifen speziell nur für den XJ220 angenommen. Eine tolle Story, über die es auch eine kleine Doku gibt. Für Freunde des in meinen Augen schönen Briten ist das ein schönes Format. Ich verlinke es mal eben: 

 

Geschrieben

Vor Jahren standen selbst die ganz wenigen, die im Angebot waren, mal wie Sauerbier. Ich kann mich noch an einen von einem Händler im süddeutschen Raum erinnern, der ihn gefühlte Ewigkeiten im Netz hatte und am Ende für gerade mal noch knapp unter 200000 Euro inserierte. In natura hab ich ihn aus der Erinnerung das letzte Mal auf einem Concours d‘Elegance vom Becker in Düsseldorf gesehen und das muss irgendwann in den späten 90ern gewesen sein.

Geschrieben

Also mir würden da andere Autos einfallen, die ich mir in die Sammlung stellen würde. Willi Weber, Ex-Manager von Schumi hatte, wenn ich mich recht erinnere, damals auch so einen in seiner Bürogarage rumstehen und war sicher froh, als er ihn wieder los hatte.

 

Generell finde ich es schade, was aus der Marke Jaguar geworden ist. Der XJ war früher eine der stilvollsten Limousinen mit elektrischer Antenne hinten rechts 👌 und parkte gefühlt in jeder zweiten Garageneinfahrt in Grünwald, Bogenhausen oder an der Außenalster. Bevorzugt in schwarz mit innen Leder magnolia (beige) wurde er gerne von Anwälten, Werbeagentur-Inhabern, Archtitekten oder auch vom Gegenspieler bei Derrick geordert. Ähnlich auch beim Coupé/Cabrio XK8. 

Geschrieben

Das ist wohl wahr! Die S-Klasse mag eine (nahezu) Perfektion an sich gehabt haben, der XJ hatte Stil. Genau daran kann ich mich bezüglich eines bordeauxroten Double Six und eines mittelblaumetallicfarbenen XKR Coupé noch bestens erinnern, war Mitte bis Ende der 90er. Das Magnolia-Leder sah zur richtigen Kontrastfarbe wirklich super aus. Nicht nur die Gegenspieler bei Derrick, gefühlt ist fast jeder Bösewicht in den Krimis mit Hang zum gehobenen Milieu im Jag vorgefahren. Ein Bekannter von mir, selbst Jaguarfreak und Fahrer seit Ende der 70er ununterbrochen (!) meint, das hätte seinen Grund darin, dass die Jags gebraucht einfach günstiger zu haben waren und in der Story des Films dann meistens zu Schrott gefahren wurden. Halte ich aber für ein Gerücht. Zum einen waren die wenigsten in den Filmen in Unfälle verwickelt und rein bzgl der potentiellen Leihgebühr für die Filmproduktion wird’s wohl kaum auf den Unterschied für 1-2 Wochen S-Klasse, 7er oder eben Jag ankommen, wenn’s denn überhaupt einen gab.

Zufälligerweise dachte ich gerade vorhin beim Abendessen auch an den jämmerlichen Verfall der Marke. Wirklich eine Marke, die sich gänzlich aufgegeben zu haben scheint. Bis Mitte der 90er wurde vom Jaguar Owners Club, der direkt mit Jaguar Deutschland in Kronsberg zusammenhing, z.B. einmal jährlich der Jaguar Ball veranstaltet und fand abwechselnd in Wiesbaden, Baden-Baden, München und Bonn statt. Die Bälle waren damals noch wirklich toll organisiert als rauschende Feste und fanden so ziemlich bei jedem Teilnehmer Gefallen. Jeder neu erworbene Jaguar beinhaltete damals die Mitgliedschaft für ein paar Jahre. Aufgrund der relativ geringen Stückzahl von XJ und XJS oder später XK war das jedes Jahr wie ein größeres Klassentreffen der besonderen Art. Schleichend abwärts ging dann schon ab Mitte der 90er mit Einfürung des S-Type. Als dann auch noch der X-Type dazukam, wurden die Events und der ganze Owners Club komplett eingestellt. Für viele Besitzer verlor die Marke schon damit Charme. Und zu dem, was dort heute mit den beliebig ausschauenden langweiligen Allerweltskisten mit E-Antrieb abgeht, muss ich gar nichts mehr schreiben. Einfach nur noch traurig!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo S.Schnuse,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Jaguar (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...