Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Luca di Montezemolo: Ist seine Zeit bei Ferrari abgelaufen?


matelko

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Und kauft dort ach so exklusive Fahrzeuge, die sehr viele Gleichteile mit Audi und VW haben und zusammen mit Audi in Neckarsulm vom Band laufen. Sehr exklusiv.

Ich saß im Avantador und kein Teil von VW/Audi hat gestört.

Lieber Teile von Audi als weiterhin Dreck Vescovini und anderen klebrigen Zulieferern ...

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 153
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

die Ferrari Ära steht doch so oder so kurz vor dem Aus mit oder ohne Antizemolo. Wenn die Turbos kommen ist das der erste Rückschlag und wenn Elektro vollständig Einzug erhalten hat, ist es komplett aus. Der Verbrennungsmotor + zugehöriger Sound machen mindestens 70% der Faszination aus. Ganz abgesehen davon, hat es Ferrari noch nie so mit der Elektrik gehabt....

Kleiner Check: Wer von euch würde einen Vollelektro Ferrari kaufen?

Geschrieben
die Ferrari Ära steht doch so oder so kurz vor dem Aus mit oder ohne Antizemolo. Wenn die Turbos kommen ist das der erste Rückschlag und wenn Elektro vollständig Einzug erhalten hat, ist es komplett aus. Der Verbrennungsmotor + zugehöriger Sound machen mindestens 70% der Faszination aus. Ganz abgesehen davon, hat es Ferrari noch nie so mit der Elektrik gehabt....

Kleiner Check: Wer von euch würde einen Vollelektro Ferrari kaufen?

Von Leuten, die Alonso's Akku nicht aufladen?

Die Dir nach 7 Jahren die Ersatzteilversorgung verweigern, die Dich dazu nach England schicken?

Bei Elektro derzeit nur BMW oder Tesla und da nur Leasing/Miete.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...