Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Bremsscheiben und -beläge für Gallardo Spyder 520


schnick65

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich bin neu in diesem Forum und vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen:

Für meinen Spyder MJ07 "darf" ich neue Bremsscheiben (Stahl) und -Beläge Vorderachse kaufen. Anscheinend gibt es passende Audi-Teile vom RS6 (MJ03-06)!?

Ist dem so bzw. wer weiß die genaue VAG-Nummer? Besten dank schon mal vorab

Grüße Schnick

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo, Nr.'n weiß ich nicht aber die Audi Teile passen, fahren die meisten Gallardo Fahrer auch aufm LP mit Stahlbremse :wink:

Geschrieben

Ich meine gehört zu haben, dass die Stahlscheiben und Beläge dieselben wie vom Audi R8 V8 sind!?Weiss das jemand aus gesicherter Quelle?

R8 V10 müsste sowieso passen...

Außerdem gibt es für diese Modelle auch Sportbeläge von EBC, die günstiger und unter Umständen besser sind!

Geschrieben

hallo corriturbo, ich weiss darüber lässt sich lange philosophieren, da es für "besser" kein messinstrument gibt.

aber warum sollen nachrüstbeläge besser sein, als hersteller-getestete und erprobte!? ich fahre nun viele gallardos und seit kurzem auch den huracan auf rennstrecken in hartem einsatz, mit carbon und stahlbremse und kann mich bei beiden über die werksseitige ausstattung wirklich nicht beschweren.

Geschrieben

Hi Ultimatum,

das besser bezieh ich in dem Fall eigentlich auf die Eigenschaft der EBC Beläge (Green Stuff glaub ich waren das), dass deren Bremsabrieb heller ist und daher die Felgen nicht gleich wieder schmutzig aussehen sollen. Konnte ich allerdings bei meinem vorigen Fahrzeug nur bedingt feststellen...O:-)

Und wenn Sie von der Verzögerung und Standhaftigkeit nur gleichwertig sind, sind sie immerhin noch günstiger... wollte die Möglichkeit nur der Vollständigkeit halber erwähnen.

Grüße

Geschrieben

@Ultimatum

Weisst Du ob die R8 V8 Stahlscheiben beim Gallardo passen?

Geschrieben

sorry, nein. ich muss gestehen, an meinen Lamborghini kommen nur Lamborghini teile. sonst nichts. Ausnahme: Rennstrecke.

Geschrieben

hallo corriturbo,

ich kann die ausführungen von ultimatum aus eigener praxis ebnfalls unterstützen.

allerdings bin ich der meinung, dass im rennstreckenbetrieb beim " standard " lamborghini die

bremsflüssigkeit wegen der erhöhten siedepunkte getauscht werden muss. sonst kann es bei entsprechendem betrieb schnell mal sein, dass das pedal weich und weicher wird. und da nützen dir die diskusionen über beläge hin & her und original oder nicht nämlich gar nichts mehr

beste grüße

Geschrieben

Ich selbst fahr auch nur original Teile!

Meine Absicht war nur über die Alternativen zu informieren, nach denen hier eingangs gefragt wurde...nicht diese zu empfehlen:wink:

Geschrieben

Bei den orig. Gallardo Bremsscheiben ist doch auch nur ein Audi Zeichen drauf.

Genauso wie ca. 30% der Teile bei diesem Wagen sind von Audi.

Macht mal den Motorraum auf, da sind genug Sensoren von VW/Audi.

Einige Teile sind von Fiat und der Rest Lamborghini :D

Selbst bei meinem Ferrari California sind die Blinker vorne an den Kotflügeln vom Fiat Punto.

Was ich damit sagen will, nur weil man sich die Teile direkt bei Lamborghini bestellt, müssen die nicht besser sein.... aber teurer :D

Die Autohersteller kaufen auch nur bei Zulieferern ein, dort wo es eben am günstigsten ist.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo schnick65,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Lamborghini Gallardo (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
@Ultimatum

Weisst Du ob die R8 V8 Stahlscheiben beim Gallardo passen?

Ja, sie passen auf die Hinterachse. Vorne passen die vom alten RS6, habe diese auch auf meinem Gallardo drauf. Die Beläge passen auch, allerdings ist der Verschleißkontakt seitenverkehrt und kann einfach umgesteckt werden. Definitiv !

Finde allerdings (subjektiv!), dass die Erstausstatterbeläge besser packten, als die RS6/R8 Beläge. Beim ersten Wechsel setzte mir die Lambo-Werkstatt Ferredo Beläge, statt Original-Lambo ein. Kam auch nicht ran.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo LamboAstonRS,

besten Dank für die Bestätigung mit den Audi-Teilen; kannst Du mir auch bitte die entsprechenden VAG-TTNRn. für die Scheiben (und Beläge) "vorne" nennen; es gibt hier für den "alten" RS6 anscheinend diverse Stände..... wäre super; danke Dir!

Grüße Schnick65

  • 2 Monate später...
Geschrieben

wie lange halten eigentlich die gallardo bremsscheiben hinten(original)? sind die aus stahl oder keramik?

z.B. beim baujahr 2006er?

Geschrieben

@cemxk: Wenn ich es richtig im Kopf habe, dann war Serie mit Stahl-., optional, also gegen Aufpreis gab es eine Keramikbremsanlage......

Geschrieben

Wie lange die Scheiben und Beläge halten, hängt von der Fahrweise ab !

Kann man also pauschal nicht sagen.

Machen schaffen nur 10.000 km, andere wiederum 60.000 km.

Geschrieben

hab heute mal angerufen bei Tamsen, 800€ Scheibe Plus Klötze Hinten, denke mal das es Stahl ist;) da ist nicht so ein großer unterschied zu den Audi Scheiben usw...

Geschrieben

Eher pro Rad :D......ohne Arbeit, MwSt, "Kleinteile", usw. O:-)

Und nur hinten, vorne bestimmt teurer....... Spass gemacht.

Geschrieben

Beim F430 als Keramikbremse sind da ca. 10 Kilo CHF +/- auf den Tisch zu legen. (Komplett Austausch rund rum) Das wird bei Lamborghini ähnlich sein. :-))!

Geschrieben
Hallo LamboAstonRS,

besten Dank für die Bestätigung mit den Audi-Teilen; kannst Du mir auch bitte die entsprechenden VAG-TTNRn. für die Scheiben (und Beläge) "vorne" nennen; es gibt hier für den "alten" RS6 anscheinend diverse Stände..... wäre super; danke Dir!

Grüße Schnick65

Die Nummern habe ich leider nicht parat. Ist schon ein paar Jahre her, dass ich getauscht habe und diese sind irgendwo in der Buchhaltung.

Geschrieben
Eher pro Rad :D......ohne Arbeit, MwSt, "Kleinteile", usw. O:-)

Und nur hinten, vorne bestimmt teurer....... Spass gemacht.

Wischwasser auffüllen nicht vergessen!!!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...