Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Genuine Maintenance - Tatsächliche Kosten?!


rzimmer

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Existiert denn eine Liste, was nun exakt die Wartung bzw. Instandhaltung an Kosten abdeckt?

Was kostet den erfahrungsgemäß der Austausch der Bremse, das heißt Scheiben und Beläge? Und wie teuer kommt ein kompletter Reifenwechsel?

Gibt es sonstige Kosten, die regelmäßig am 458 durchgeführt werden müssen und definitiv nicht zur Instandhaltung gehören?

Danke für eure Antworten!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Laut Ferrari Website:

"Das Programm deckt neben den Standardserviceintervallen (20.000 km oder ein Mal pro Jahr ohne Kilometerbegrenzung) entsprechende Originalersatzteile, Motoröl und Bremsflüssigkeit ab."

siehe auch hier http://www.ferrari.com/German/GT_Sport_Cars/GT/Pages/110427_GT_Ferrari_Genuine_Maintenance_Programme.aspx

Sorry, dass ich nochmal nachfrage, aber heißt das, dass Bremsen und Reifen auch zur Instandhaltung zählen? Danke.

Geschrieben

Reifen und Bremsbeläge sind doch Verschleißteile. Das hat nichts mit einer normalen Instandhaltung zu tun.

Geschrieben
Reifen und Bremsbeläge sind doch Verschleißteile. Das hat nichts mit einer normalen Instandhaltung zu tun.

Was kostet den erfahrungsgemäß der Austausch der Bremse, das heißt Scheiben und Beläge? Und wie teuer kommt ein kompletter Reifenwechsel?

Geschrieben

Der 458 hat doch Carbonbremsen, die sollen doch angeblich ein Autoleben lang halten, wenn man nicht auf die Rennstrecke fährt...mindestens aber 150-200.000 Km ?! Reifen kann man doch schnell nachsehen, Größe eingeben bei reifen.com oder reifen.direkt und wie sie alle sonst noch heißen, und schon hat man die Reifenpreise.

Gruß

Martin

Geschrieben

Hallo rzimmer,

ich besitze zwar noch keinen 458 Italia aber mich zu Thema Kosten intensiv auseinander gesetzt.

Kosten für Austausch von Bremse vorne und hinten (Scheiben + Beläge) belaufen sich auf ca. EUR 18.000,-. Diese Kosten wurden mir im Vorjahr von einer offiziellen Ferrari Werkstatt genannt. Wie viel davon auf die Arbeitszeit entfällt weiß ich nicht.

In meinem Thread zum Thema Unterhaltskosten kam folgendes zum Thema Bremsbeläge:

Rechnung nachgeschaut und folgendes gefunden:

Bremsbelag Vorderachse: 710,20€

Bremsbelag Hinterachse: 667,80€

Laut Kai360 kann man diese aber im Internet bestellen für ca. EUR 700,00 und einfach selber wechseln.

Ein Satz Reifen kostet bei Bestellung im Internet ab EUR 1.500,00. Hängt natürlich von der gewünschten Modell ab.

Hoffe das hilft.

Lg

Nigi

Geschrieben
Der 458 hat doch Carbonbremsen, die sollen doch angeblich ein Autoleben lang halten, wenn man nicht auf die Rennstrecke fährt...mindestens aber 150-200.000 Km ?!

Die Scheiben ja (wobei selbst das sehr ambitioniert ist), die Beläge müssen aber ganz normal getauscht werden wie bei Stahl Bremsen auch.

Geschrieben

Ein Satz Reifen kostet bei Bestellung im Internet ab EUR 1.500,00. Hängt natürlich von der gewünschten Modell ab.

Gerade einen Satz Michelin Pilot Super Sport für 974,60 Eur brutto gekauft.

Geschrieben
Gerade einen Satz Michelin Pilot Super Sport für 974,60 Eur brutto gekauft.

Da is ja sogar noch besser :-))!.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo rzimmer,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 458 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Rennstrecke halten die Scheiben gut 10.000km, dann ist Schluss.

Geschrieben

Ich denke, die Reifenpreise hauen einen nicht um - für die S-Klasse Baureihe 221 habe ich vor einem Monat ( vorne 255/45 R 18 Y, hinten 275/40 R18 Y ) Bridgestone RE 050 incl. Mwst und Montage 800,-€ bezahlt, die Conti Sport Contact 5 hätten 920,-€ gekostet und gab es nicht in MO- ( Mercedes-) Kennung.

Da liegt so manch ein Oldtimer mit den Reifen ( z.B. Michelin XWX 205/70 VR 14 ) teurer, die kosten im Satz rund 1100,- bis 1300,-€ je nach Bezugsquelle.

Teuer ist eben Erneuern der Scheiben, ist auch beim SLS so, dort ebenfalls im weit 5-stelligen Bereich.

Gruß

Martin

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Welche Arbeiten und damit Kosten zählen denn dann nicht zum Wartungsvertrag?

Reifen wohl ziemlich sicher, und sonst...?

Haben diese Fahrzeuge eigentlich gleichzeitig auch eine ebensolange Garantie (7 Jahre)?

  • Mitglieder
Geschrieben
Haben diese Fahrzeuge eigentlich gleichzeitig auch eine ebensolange Garantie (7 Jahre)?

Nein, 3 Jahre Garantie bei Ferrari

Geschrieben
Welche Arbeiten und damit Kosten zählen denn dann nicht zum Wartungsvertrag?

Reifen wohl ziemlich sicher, und sonst...?

Haben diese Fahrzeuge eigentlich gleichzeitig auch eine ebensolange Garantie (7 Jahre)?

Das ist ganz einfach steht an sich auch schon etwas weiter oben.

Alle WARTUNGSkosten sind inklusive, sowie die dabei benötigten Betriebsstoffe wie Öle, Bremsflüssigkeit, Riemen usw.

Also die übliche Jahreswartung, die man auch OBLIGATORISCH einhalten MUSS (Karenzzeit 1 Monat)

VERSCHLEISSteile (z.B. Reifen, Bremsbeläge) aber natürlich NICHT!

Satz Reifen z.B. 1150,- all in!

Garantie ab Werk 3 Jahre, verlängerbar je nach Gusto bis 10 Jahre!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...