Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Mission Murmelspiel und 911 Turbo tieferlegen - eine Fotostory voller Leid und Freud


S.Schnuse

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Meinen Urlaub in Berlin wollte ich mit einem Freundschaftsdienst abschließen, der für mich maximalen Urlaubsspaß bedeutet, nämlich am Auto Schrauben. Ein Freund und seit kurzem 996 turbo Besitzer klagt über das katastrophale Fahrverhalten seines serienmäßigen 996 turbo. Meine anfänglichen Zweifel an seiner fachlichen Bewertung dieser ehemaligen Krone des Deutschen Sportwagenbaus wurden durch eine gemeinsame Fahrt zerstreut. Das Auto war wirklich eine Katastrophe, leichte Fahrbahnunebenheiten brachten den 996 zum Knarzen und Vibrieren, und das nach 110.000 km Laufleistung, also nach 911 Rechnung quasi Neuwagenzustand.

Nun denn, mein Freund ist kein Millionär und hat sich deshalb ein H&R Gewindefahrwerk und zwei neue vordere Stützlager gekauft und mich gefragt ob ich mir etwas Schöneres für den Abschluss meines Urlaubs vorstellen könnte, als sein Fahrwerk einzubauen?

Mein Plan sah vor mittags sein Fahrwerk einzubauen und dann beim Spiel Deutschland gegen Ghana von Berlin nach Passau auf leeren Autobahnen heim zu düsen. Es wurde halb drei nachts… :(

http://schnuse.smugmug.com/Automotive-technology/Porsche/Porsche-996-turbo-HR-Fahrwerk/i-vMqrJKS/0/L/DSC_2837-L.jpg

Das ist die Ausgangsbasis, also Serienhöhe, später dann -20mm.

http://schnuse.smugmug.com/Automotive-technology/Porsche/Porsche-996-turbo-HR-Fahrwerk/i-LcJZjkJ/0/L/DSC_2843-L.jpg

Zunächst die Vorderachse. Als erstes Spurstangen lösen.

http://schnuse.smugmug.com/Automotive-technology/Porsche/Porsche-996-turbo-HR-Fahrwerk/i-23pHQnd/0/L/DSC_2844-L.jpg

Das Federbein ist im Radträger verklemmt und kann nach dem Entfernen dieser Schraube normalerweise nach oben heraus gezogen werden.

http://schnuse.smugmug.com/Automotive-technology/Porsche/Porsche-996-turbo-HR-Fahrwerk/i-QhpjJcq/0/L/DSC_2845-L.jpg

Koppelstange zum Stabi Lösen. H&R hat zwei neue, kürzere Koppelstangen beigelegt.

http://schnuse.smugmug.com/Automotive-technology/Porsche/Porsche-996-turbo-HR-Fahrwerk/i-pTcpF5z/0/L/DSC_2846-L.jpg

Zuletzt noch die 3 Mütterchen für das Stützlager lösen.

http://schnuse.smugmug.com/Automotive-technology/Porsche/Porsche-996-turbo-HR-Fahrwerk/i-PbqCBsk/0/L/DSC_2849-L.jpg

Mag sein dass ein Carrera 2 nun schon das Federbein hergeben würde. Der allradgetriebene turbo wollte sich aber nicht zur Hergabe des Federbeins erweichen lassen, also haben wir kurzerhand einfach den kompletten Achsschenkel inkl. Antriebswelle ausgebaut. Mag sein dass das auch anders geht.

http://schnuse.smugmug.com/Automotive-technology/Porsche/Porsche-996-turbo-HR-Fahrwerk/i-866F2x5/0/L/DSC_2851-L.jpg

"Stefan, wo das alles schon mal draußen ist, können wir gleich die Manschette noch mitwechseln?". Das Unheil nahm seinen Lauf… :-o

http://schnuse.smugmug.com/Automotive-technology/Porsche/Porsche-996-turbo-HR-Fahrwerk/i-PMGwPZr/0/L/DSC_2854-L.jpg

Die radseitige Manschette muss über die Antriebswelle geschoben werden, dazu muss das getriebeseitige Gleichlaufgelenk von der Welle ab. Also Sprengring demontiert, aber das die das Gleichlaufgelenk saß bombenfest auf der Antriebswelle.

http://schnuse.smugmug.com/Automotive-technology/Porsche/Porsche-996-turbo-HR-Fahrwerk/i-VZfQMHD/0/L/DSC_2858-L.jpg

Beim Versuch das Gleichlaufgelenk mit etwas Nachdruck zu entfernen sind die 6 Kugeln aus dem Innenleben rausgefallen. Der Zusammenbau des Gelenks erinnert an Rubiks Zauberwürfel, man dreht, wendet, grübelt, aber wenn man nicht weiß wie, braucht man ewig für die Lösung. Ich habe 5 nervenaufreibende Stunden gebraucht…

Wenn man am Samstagabend mit einem fahruntüchtigen Auto in einer leeren Werkstatt gestrandet ist, eigentlich noch 650km vor sich hat und Frau und Kind daheim auf die Abreise warten, dann kann Rubiks Zauberwürfel ganz schön an der Substanz zehren.

Die Lösung in Kurzfassung:

- das Gelenk von beiden Seiten zugängig machen, also Bleche vorn und hinten abmachen

- viel Fett hernehmen, damit die Kugeln im Gelenk kleben bleiben und nicht beim Hantieren gleich wieder rausfallen

- von vorn und von hinten jeweils 3 Kugeln einsetzen, alle 6 von einer Seite ging nicht

- viel Geduld haben!!!

- wenn es nicht klappt, noch mehr Geduld haben

http://schnuse.smugmug.com/Automotive-technology/Porsche/Porsche-996-turbo-HR-Fahrwerk/i-LF9FpGs/0/L/DSC_2861-L.jpg

Das alte Federbein wird zerlegt, da man die kleine konische Unterlegscheibe unter dem Stützlager und die zwei Stützscheiben braucht.

http://schnuse.smugmug.com/Automotive-technology/Porsche/Porsche-996-turbo-HR-Fahrwerk/i-Q7QKqGj/0/L/DSC_2862-L.jpg

Hier nun das veredelte Federbein nebst neuem Stützlager. Man beachte den von H&R gefertigten Alublock zur geraden Abstützung der Feder.

http://schnuse.smugmug.com/Automotive-technology/Porsche/Porsche-996-turbo-HR-Fahrwerk/i-bJRnXKc/0/L/DSC_2864-L.jpg

Ein Viertel ist geschafft und in 45 Minuten ist Anstoß…

http://schnuse.smugmug.com/Automotive-technology/Porsche/Porsche-996-turbo-HR-Fahrwerk/i-RWbFfsh/0/L/DSC_2865-L.jpg

Linkerseits dann das: Das Stützlager und das Federbein führten eine ziemlich lose Beziehung miteinander. Gut das mein Freund neue Lager gekauft hatte, sonst wären wir nun wirklich gestrandet.

http://schnuse.smugmug.com/Automotive-technology/Porsche/Porsche-996-turbo-HR-Fahrwerk/i-Hx4LSpK/0/L/DSC_2869-L.jpg

Und weil das an Schwierigkeiten noch nicht reicht, sind die Kolbenstange und die ausgerissene Lagerbuchse eine umso festere Beziehung eingegangen. Da half nur die Flex.

http://schnuse.smugmug.com/Automotive-technology/Porsche/Porsche-996-turbo-HR-Fahrwerk/i-M9x2BWp/0/L/DSC_2871-L.jpg

Aber auch diese Probleme waren lösbar und so erstrahlen nun schonmal die vorderen Radhäuser im neuen Glanze.

http://schnuse.smugmug.com/Automotive-technology/Porsche/Porsche-996-turbo-HR-Fahrwerk/i-vsdz3Sx/0/L/DSC_2873-L.jpg

Nun da wir vom Murmelspiel, Gelenkfett und Vorderachse Instandsetzen so richtig schön eingesaut waren, musste der Innenraum erklettert werden. Was wir hier sehen sind die Stützlager der hinteren Stoßdämpfer. Ja, es ist Halbzeit! Übrigens auch in Brasilien…

http://schnuse.smugmug.com/Automotive-technology/Porsche/Porsche-996-turbo-HR-Fahrwerk/i-4DWBzN3/0/L/DSC_2875-L.jpg

Gleiches Spiel hinten: Stabi lösen!

http://schnuse.smugmug.com/Automotive-technology/Porsche/Porsche-996-turbo-HR-Fahrwerk/i-B9sD7SS/0/L/DSC_2876-L.jpg

Der Dämpfer hängt nur unten an einer Schraube und oben an den drei Muttern im Innenraum.

http://schnuse.smugmug.com/Automotive-technology/Porsche/Porsche-996-turbo-HR-Fahrwerk/i-bzDkHBd/0/L/DSC_2877-L.jpg

Die hinteren Stützlager sind im Gegensatz zum Pendant vorn in einem sehr guten Zustand.

http://schnuse.smugmug.com/Automotive-technology/Porsche/Porsche-996-turbo-HR-Fahrwerk/i-H8rLR2X/0/L/DSC_2878-L.jpg

Nett wie H&R das hier mit der Stabilisatoranbindung gelöst hat.

http://schnuse.smugmug.com/Automotive-technology/Porsche/Porsche-996-turbo-HR-Fahrwerk/i-RgHcXn9/0/L/DSC_2880-L.jpg

Noch ein Rat für die Porscheschrauber…

http://schnuse.smugmug.com/Automotive-technology/Porsche/Porsche-996-turbo-HR-Fahrwerk/i-76SBCZd/0/L/DSC_2882-L.jpg

Die untere Schraube am hinteren Stoßdämpfer sollte unter Last festgezogen werden, damit es die Gummibuchse nicht dauerhaft verdreht und somit vorzeitig zerstört.

http://schnuse.smugmug.com/Automotive-technology/Porsche/Porsche-996-turbo-HR-Fahrwerk/i-cQ2PCMz/0/L/DSC_2883-L.jpg

Während ich mich am Fahrwerk zu schaffen machte, reinigte mein Freund den Vorderwagen und die Kühler. Da kam ein ganzer Eimer Dreck zusammen.

http://schnuse.smugmug.com/Automotive-technology/Porsche/Porsche-996-turbo-HR-Fahrwerk/i-7ch3Ttn/0/L/DSC_2885-L.jpg

Das ist also das Resultat, moderate -20mm vorn und hinten.

http://schnuse.smugmug.com/Automotive-technology/Porsche/Porsche-996-turbo-HR-Fahrwerk/i-LwVBT2P/0/L/DSC_2892-L.jpg

Auf der Heimfahrt in den Morgenstunden waren wir beide ziemlich erledigt. Nur der turbo erfreute sich neuer Lebenskraft: Kein Knarzen, kein Vibrieren, alles so wie es sein soll.

Nach Passau bin ich dann am nächsten Mittag gestartet, so wie gefühlte 100.000 andere Verkehrsteilnehmer auch. Die A9 war ein einziger Stau.

DSC_2837-L.jpg

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
:-))! Stefan, Hut ab, mal wieder. Tolle Story, super Leistung.
Geschrieben

Hallo Stefan,

immer intereressant und toll beschrieben "Deine Projekte" :-))!

Es macht mir wirklich Spaß diese zu lesen - und ich begreife auch was Du da machst :lol:

Klasse !!!!!!!!!!!!!

Viele Grüße

Biggi

Geschrieben

Oh je ;)

aber am Ende zählt doch das es bei euch besser ausgegangen ist als in Brasilien :-))!

Nen Unentschieden beim Fahrwerk wäre ziemlich blöd...

Danke für die schöne Fotostory

  • Mitglieder
Geschrieben

Stefan, vielen Dank :-))!

immer wieder toll zu lesen, wie du die Reparaturen in Wort und Bild beschreibst.........

Geschrieben

Ich hätte in dem Zug gleich noch die Stabis gegen die Eibach Stabis getauscht. Das bringt fahrdynamisch nochmal einiges. Aber ansonsten saubere Arbeit. Wie immer halt :-))!

Geschrieben

Zitat

Mein Plan sah vor mittags sein Fahrwerk einzubauen und dann beim Spiel Deutschland gegen Ghana von Berlin nach Passau auf leeren Autobahnen heim zu düsen. Es wurde halb drei nachts.

------------------------------------

Stefan, Du bist 'ne Marke. Hab ich geschmunzelt.

Herzlichen Gruß

Klaus

Geschrieben

Stefan, wieder eine klasse aktion! :-))!

Solche planungen gehen immer schief, dafür gibt es dann aber auch schon mal sachen die man vor sich herschiebt und im endeffekt sehr schnell erledigt sind. :wink:

Würde das auto noch vermessen, nach der aktion?

Geschrieben
Würde das auto noch vermessen, nach der aktion?

Das soll jetzt noch erledigt werden. Gibt es Tips für die Sollwerte?

  • Mitglieder
Geschrieben
Gibt es Tips für die Sollwerte?

ja, soll geradeaus laufen....... X-)

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo S.Schnuse,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Porsche 996 / 997 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Mein Plan sah vor mittags sein Fahrwerk einzubauen

So schnell mal ein Fahrwewrk einbauen!!!

Spätestens da wars klar, oder?

So Pläne funktionieren leider nie bei den älteren Schätzchen. X-)

Tolle Aktion, und wie immer gut dokumentiert! :-))!

Ich denk nie daran meine Kamera

auch noch mit Öl und Fett einzuschmieren!8-)

Geschrieben
ja, soll geradeaus laufen....... X-)

Das tut er jetzt schon. :wink:

Mein Plan sah vor mittags sein Fahrwerk einzubauen

So schnell mal ein Fahrwewrk einbauen!!!

Spätestens da wars klar, oder?

Ich denk nie daran meine Kamera

auch noch mit Öl und Fett einzuschmieren!8-)

Beim M3 hätte ich das locker in 2-3 Stunden geschafft.

Für dreckige Kameras gibt es Bremsenreiniger.

Geschrieben

Stefan, Deine "Schrauberthreads" verschlinge ich jedesmal, anregend, lehrreich, unterhaltsam - Kompliment!

Alex

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

das mit den Gleichlaufgelenken kenn ich...

Man werkelt ewig hin, irgendwann flutscht es auf einmal rein und man denkt sich: "Warum nicht gleich so?"

Das Gute dabei ist: Man weiß beim nächsten mal nicht, warums auf einmal geklappt hat und fängt wieder von vorn an :D

Geschrieben
Das Gute dabei ist: Man weiß beim nächsten mal nicht, warums auf einmal geklappt hat und fängt wieder von vorn an :D

Das stimmt, man macht das ja auch nicht so oft. Es hilft aber sehr von zwei Seiten aus zu arbeiten, also jeweils 3 Kugeln von vorn und von hinten rein zu stopfen.

Geschrieben

Hi Stefan,

deshalb habe ich meinen Frontantrieb gleich komplett

ausgebaut:D.

Gruß

Peter

Geschrieben
Hi Stefan,

deshalb habe ich meinen Frontantrieb gleich komplett

ausgebaut:D.

Wir hatten kurzzeitig überlegt, ob das nicht die einfachere Methode wäre.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Linkerseits dann das: (...Federbein stützt überall, nur nicht am Stützlager...)

Oha - das muss sich doch im Fahrverhalten extrem bemerkbar gemacht haben?

Glückwunsch Stefan - zum verdienten UserAward für diesen Beitrag / Thread!

Gruß

Eno.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...