Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

ich brauche dringend eure Hilfe :-))!

Ich hatte mein Boxster beim großen Service im PZ (EZ2005, 30.000 km).

Als ich dann vom Hof fahre merke ich bei ca. 3000 rpm ein klingelndes rasselndes Geräusch ? :(

Das Geräusch ist hörbar

- im Leerlauf wenn ich den Motor langsam hochdrehe,

- wenn ich im festen Gang langsam hochbeschleunige

- und wenn der Motor im Schub wieder von > 3100rpm unter die 3100 rpm fällt

Hat jemand ne Ahnung was das sein könnte? ?:-(

Habe langsam die Steuerkette im Verdacht, hatte schon das halbe Auto auseinander :cry:

Anbei zwei Videos

Sekunde 3-5, 11-14, 19-21

Sekunde 8-14, 24-28, 40-42

Fürt Hilfe wäre ich sehr dankbar :-))!!

Grüße

Tobi

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
...Ich hatte mein Boxster beim großen Service im PZ (EZ2005, 30.000 km).

Als ich dann vom Hof fahre merke ich bei ca. 3000 rpm ein klingelndes rasselndes Geräusch ? :(

Habe langsam die Steuerkette im Verdacht, hatte schon das halbe Auto auseinander :cry:

ich kann Dir leider nicht sagen was das sein könnte ...

ich kann Dich aber fragen: warum hast Du das Auto nicht gleich dort stehen lassen ?

wenn im PZ bei Fachleuten ein großer Service gemacht wurde - für auch sicher nicht wenig Geld - und jetzt ist da ein rasselndes Geräusch - was sich gar nicht mal so gut anhört - dann würde ich das Auto umgehend dorthin zurückbringen wo der Service gemacht wurde ... zwecks Nachbesserung !

warum Ihr da jetzt selbst das Auto auseinander nehmt, entzieht sich mir ... irgendwie -

ich weiß, ist jetzt auch nicht gerade hilfreich ... aber vielleicht rechtzeitig 8-)

Gruß aus MUC

Michael

Geschrieben

Schraub alles wieder zu und bring den Wagen wieder zu Porsche. Wenn Du gerade die große Inspektion gemacht hast, wird Porsche auch den Fehler finden, wenn es einer ist.

Was willst du denn machen, wenn Du einen möglichen Fehler bez. des Klingelns findest? Bringst den doch auch zu Porsche...Klar kannst Du dann selber basteln, aber wenn das 'Klingeln' vor der Inspektion nicht war und jetzt ist, dann wird Porsche das auch sauber fixen können.

Hast Du eventuell noch Garantie oder die Approved Garantie? Mit 30.000 KM ist der Wagen ja nicht so alt?

Die Approved Garantie ist zwar recht teuer als Garantieverlängerung hat mir bei meinem 911er aber schon mal sehr geholfen bei einem Getriebeschaden.

Geschrieben

Hallo,

erstmal danke für euere Antworten.

Ich hab den Porsche wieder zum PZ gebracht, und denen das Geräusch gezeigt, die meinten dann dass es vom Motor käme und schon vorher da gewesen sein müsste.

Dann haben Sie gemeint, ich könnne den Boxster nochmal vorbei bringen, dann würden sie nochmal alles was sie lose hatten prüfen, sie meinten dann - alles sei fest. Und sie hätten das Geräusch nicht mehr hinbekommen.

Wie sieht es denn rechtlich aus, wenn jetzt tatsächlich was am Motor wäre? Ich kann ja schlecht beweisen, dass das Geräusch erst nach dem Service da war?!

Approved hab ich leider keine.

Wie sähe es denn generell aus, mein Auto ist EZ 06.05.2005 sprich 9 Jahre und ein paar Tage alt, Approved geht nur bis 9 Jahre! Ginge das gerade noch oder bin ich zeitlich drüber?

Laut PZ könnte das ja auch ein normales Boxer Geräusch sein, dann kann er es mir ja auch Approved versichern.

Grüße Tobi

Geschrieben

Rechtlich ist das problematisch. Die Beweispflicht liegt erst einmal bei dir.

Und dann muss Porsche im Rahmen den Inspektion eine Hauptleistung verletzt haben (Bsp. Falsches Öl) oder eine Sorgfaltspflicht verletzt haben (Bsp. Ein Schraubendreher ist im Motor geblieben und zerstörte etwas.) Wenn eines davon der Fall ist, kannst du das aufzeigen.

Aber Du warst ja nicht wegen des Motors bei Porsche und hattest einen (Werk-)Vertrag auf Reparatur, sondern nur eine Inspektion (und hier sind die Leistungen meist genau aufgeführt).

Da Porsche bei der Inspektion eigentlich nie am Motor rumbasteln - soweit ich weiß - wird das schwer.

Insofern würde ich auch erst einmal davon ausgehen, dass "das Geräusch schon vorher war".

Wenn Porsche mit dem Geräusch kein Problem hat, würde ich es erst einmal dabei belassen.

Wegen der Garantie nahm ich an, du hast den Wagen bei Porsche als Gebrauchten gekauft. Dann hast du ja noch etwas Garantie. Wenn der Wagen 9 Jahre alt ist ohne Porsche Approved gewesen zu sein, kann man das leider nicht nachholen oder jetzt neu erhalten (so war es früher).

Geschrieben

Zum Thema Approved, ...

Auch nicht wenn er ohne Ausnahme PZ gepflegt ist und jetzt den 111 Punkte Check bestehen würde?

Geht das dann nicht weil er 9 + 11 Tage alt ist?

Grüße Tobi

Geschrieben

Frag am besten Porsche direkt. Die müssen dem zustimmen. Ich weiß, dass Porsche bei Tagen sehr genau ist.

Sei nicht enttäuscht, wenn Porsche nein sagt. Es nützt dir nichts, wenn ich sage, das klappt, nur damit du dich besser fühlst.

Geschrieben

kann nicht viel helfen, aber ich würde mit einen anderen S anhören und dann wenn es ein unterschied ist auf Fehlersuche gehen...

Geschrieben

Für mich hört sich das nicht normal an, als ob was locker wäre. Aber ich kenne den Sound von nem Boxster nicht so genau.

Klopf mal auf die Kats ob die innen drin locker sind.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo tobi550,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Porsche Boxster / Cayman (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Hallo,

erstmal danke für euere Antworten.

Ich hab den Porsche wieder zum PZ gebracht, und denen das Geräusch gezeigt, die meinten dann dass es vom Motor käme und schon vorher da gewesen sein müsste.

Grüße Tobi

Dann hätten sie es ja z.B. beim Rangieren bemerkt.

Wieso also haben sie es nicht mit dem Kunden abgeklärt?

Geschrieben

Schwierig, dass Geräusch tritt nur bei ca. 3000 U/min auf.

Letzter Hoffnungsschimmer

- Steuerkettenspanner zur Ölpumpe hin (ist an der Stirnseite die einzige Kette)

Kann man den einfach rausdrehen?

- Linker Kat, zum Krümmer hin, mach ich morgen raus, vielleicht hört man was loses beim schütteln

- Gehäuse vom Öldruckregelventil

Grüße Tobi

Geschrieben

Na dann viel Erfolg.

Aber wäre so etwas nicht bei der Inspektion aufgefallen. Den Fehlerspeicher liest Porsche doch immer aus. Ein kaputter Kat wird doch angezeigt.

Geschrieben

hört sich nach dem Zweimasseschwungrad an, kenne das Problem aber selbst nur vom 986. Nicht so schlimm, kann aber mit der Zeit schlimmer und damit nervig werden.

lg Wolfgang

Geschrieben

Hallo Wolfgang,

Das Zweimassenschwungrad ist allerdings auf der gegenüberliegenden Seite, außerdem macht es keinen Unterschied ob ich die Kupplung gedrückt habe oder nicht.

Schließt das das dann nicht aus?

Danke für deine Antwort

Grüße Tobi

Geschrieben

Ich bin technischer Laie, aus dieser Sicht kann ich dir das leider nicht erklären.

Deine Beschreibung klingt ident mit meiner vor rund 10 Jahren (findest du in Porsche-Foren). Das mit der Kupplung hatte ich allerdings so nicht verstanden - bei mir war das Problem nur eingekuppelt wenn man vom Gas ging.

Geschrieben

Hallo Zusammen,

Wir haben heute im PZ alle drei Teile des Öldruckregelventils getauscht (Schraube, Feder und Kolben) - Geräusch immernoch da

Wir haben aber festgestellt, dass wenn wir das Öldruckregelventil um ca. zwei Umdrehungen lösen, also nicht fest zuschrauben, das Geräsch definitiv Weg ist.

Jetzt brauche ich eure Experten Meinungen. Was kann die Ursache sein? Ölpumpe?

Ventil weniger eingeschraubt = weniger Federkraft = mehr Öldurchfluss??

Grüße Tobi

Geschrieben

"Wir" ..... "Im PZ"

Da stellen sich mir sämtliche Nackenhaare hoch wenn ein Kunde in einem Internetforum um Hilfe fragt weil ein Fachbetrieb offensichtlich nicht weiter weiß.

Welche PZ weiss hier nicht weiter?

Michl

etwas kopfschüttelnd da er von (s)einem PZ anderes gewohnt ist.

Geschrieben

Hallo Michl,

werde das PZ nicht nennen, möchte keinen Ärger :wink:

Und wenn ich dann noch gesagt bekomme, dass sie der Meinung sind, dass das Geräusch ihrer Meinung nach vielleicht bauartbedingt seie :evil:, ...

Mir war es heute peinlich mit der Klapperkiste durch die Stadt zu fahren :-o

Los Motorfachmänner :-))!, bin gerade fest davon überzeugt, dass mir hier eine minimal geringere Federkraft das Geräusch beseitigt.

Grüße Tobi

Geschrieben
"Wir" ..... "Im PZ"

Da stellen sich mir sämtliche Nackenhaare hoch wenn ein Kunde in einem Internetforum um Hilfe fragt weil ein Fachbetrieb offensichtlich nicht weiter weiß.

Welche PZ weiss hier nicht weiter?

Michl

etwas kopfschüttelnd da er von (s)einem PZ anderes gewohnt ist.

Na da bin ich ja mal gespannt,ob die "Spezialisten" hier,anhand eines youtube Videos den Fehler finden und eine Lösung anbieten können...

Geschrieben

@Tobi,

wenn ja Dein Postfach nicht voll wäre .......... hätte ich eine Info für Dich gehabt.

Michl

Geschrieben

Es geht mir nicht darum anhand eines Videos den Fehler zu finden, sondern einen Hinweis darauf zu bekommen woran es liegen könnte oder jemanden zu finden der bereits ein ähnliches Problem hatte. Meist treten Probleme bei einem Fahrzeug nicht nur einmal auf, sondern sind bekannte Probleme.

Naja und von vielen "Fachwerkstätten" offiziellen Werkstätten bin ich einfach schon oft enttäuscht worden. Oft wird sich hier nicht mehr wirklich bemüht den oder die Fehler zu finden, sondern gerne einfach getauscht und getauscht, und am Ende gibts die große Rechnung. (Allerdings war das PZ gegen Ende, als das Problem dann ernst genommen wurde, doch hilfsbereit)

Übrigens wurde mir in Foren anhand Fehlerbeschreibungen schon oft geholfen und ich habe sehr viel Geld gespart.

Grüße Tobi

Geschrieben

@Michl, Posteingang geleert, bekomm ich die Info? :-))!

Geschrieben

Aber na klar doch.

Michl

Geschrieben

Hast du das PZ mal auf das Masseschwungrad angesprochen? Zusatzfrage - hast du noch Garantie? Bei letzterer wird das Vibrieren des ZMS gerne mal verharmlost, weil der Aufwand zum Austausch recht hoch ist. Du würdest dann aber gleich auch eine neue Kupplung bekommen...

IronMichl schrieb:
"Wir" ..... "Im PZ"

Da stellen sich mir sämtliche Nackenhaare hoch wenn ein Kunde in einem Internetforum um Hilfe fragt weil ein Fachbetrieb offensichtlich nicht weiter weiß.

Welche PZ weiss hier nicht weiter?

Michl

etwas kopfschüttelnd da er von (s)einem PZ anderes gewohnt ist.

Dass auch ein PZ nicht immer der Weisheit letzter Schluss ist kenne ich leider aus eigener Erfahrung. Ich hatte seinerzeit gleich nach Kauf meines Boxster regelmäßig eine leuchtende Check-Engine (glaube zumindest dass es die war). Ich war mit dem Fehler viermal in der Werkstatt (in 3 verschiedenen PZ) und jedes mal wurde der Tester angehängt und auf Grund des angezeigten Fehlers die Lambdasonde getauscht. Mein Einwand, dass die Lambdasonde nur das Symptom, vielleicht aber nicht die Ursache sein könnte, wurde mit dem Hinweis auf den unfehlbaren Tester und die Tatsache, dass der Wagen 4 Lambdasonden hat, abgeschmettert. Ist logisch, dass alle vier Lambdasonden binnen weniger Wochen in einer konzertierten Aktion plötzlich den Dienst quittieren. Um es kurz zu machen, als ich mit Wandlung gedroht habe, wurde der Wagen eine Woche beim PZ wo ich ihn gekauft hatte, auf Herz und Nieren gecheckt, wobei der Fehler letztlich gefunden wurde. Was glaubt ihr was es war? Überlegt mal und dann scrollt runter

.

.

...mein Wagen war eines der ersten ausgelieferten Modelle der neuen Serie. So neu, dass fälschlicherweise noch die alte Software installiert war. Der Fehler war mit einem Software-Update in kürzester Zeit behoben. Das Ärgerliche daran - die PAG hatte laut meinem PZ sogar ein Rundschreiben zu dem Fehler an alle PZ geschickt und mit diesem wurde letztlich der Fehler gefunden. Auf meine Frage, warum das nicht schon früher entdeckt wurde - O-Ton: "Wenn wir alles lesen würden, was uns die PAG schickt..."

Was lernen wir daraus?

1) Auch die Mechaniker im PZ sind nur Menschen und nicht "Doktor Allwissend"

2) Tester sind hilfreich, das Gehirn sollte aber deshalb nicht gleich auf Standby geschalten werden

CU

Wolfgang

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...