Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

BMW 325i E30 auf Ringtool umbauen


ThrottlePedalTravel

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also ... Carfreitag und Ring O:-) O:-) O:-) O:-) da setzte ich mich am liebsten irgendwo in ein schattiges Eckchen mit Kumpels, nem Grill, Salat und guck zu.

Ich bin Gründonnerstag oben ... aber auch nicht mit dem Ringtool :D Das hat aktuell 2-3 Baustellen die noch gemacht werden müssen.

Zum Thema fahren ... auch mit nem 318is kann man Spaß haben :D

Hier in Spa ... Runden lang, über mehrere Stints hinweg mit einer Honda S2000 gespielt :D ... auf den Geraden konnte er Gas geben, in den Kurven und beim Bremsen war dann die Puste weg ...

Das Thema Nordschleife ... 9:32 BTG für Serienleistung 100kg Ballast aufm Beifahrer und nicht ganz ideal Bedingungen sind i.O. :D allein auf GP Strecken macht ein Beifahrer rund 3-5sec auf 5km aus. Fahrwerk ist da auch noch auf dem alten Stand ;-).

PS: Der E36 ist für dich ein Dönertaxi ... aber ne Corvette Kaufen tust du dir :???: gerade Corvette Fahrer genießen ja ein gewisses Image ... :D

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 55
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

So handhabe ich das auch mit dem Carfreitag. Wird doch zu viel Schrott produziert :-))! Danke, zieh ich mir nachher rein…

Evtl sieht man sich ja, komme auch aus Hessen :)

Naja das hat sich spätestens jetzt zum guten gewendet. Möchte mit meiner bescheidenen Meinung auch niemandem persönlich zu nahe treten. Mag das Auto auch!

Geschrieben

Bevor Du über sowas nachdenkst, kauf erstmal das Auto als Basis und bring das zum laufen und durch den TÜV. Alles andere ist erstmal nebensächlich und große Diskussionen bringen hier nichts.

Geschrieben

Naja auto ist sogut wie gefunden und wollte demnächst die teile bestellen. Wûrde mich schon reitzen so ein teilX-)

Sollte dann auch ein kw clubsport werden :)

Geschrieben

Ist bei den powerflex sowas gemeint und taugen die speziell was?

9xde8ih8.jpg

Geschrieben

Ja auf jeden Fall, es gibt aber Stellen die man Serie belassen sollte ... die Tonnenlager im E30 (das ist das Bild was du eingestellt hast) sollte man drauf wechseln. Ebenso die Querlenkerlager an der VA. Sonst bin ich an den Restlichen Bauteilen eher vorsichtig mit diesen Lagern ... ein Tacken Restkomfort muss sein und schon außerdem das Material. Beim E46 bzw. bei der E36 Limo gabs Probleme mit den harten Powerflexlagern an der HA, dort waren die Kräfte an den Aufnahme Punkten dann zu groß mit den Powerflexlagern und die HA sind ausgerissen bzw. die noralgischen Stellen mussten geschweißt werden.

Geschrieben

Vielen Dank für die Rückmeldung:-))! Für'n TÜV für die carbon Haube sollte ich wohl bei dir vorbeischauen, Bierchen gibt's auchX-)

Kannst du mir die Lager die zu wechseln wären auflisten und gibt's da verschiedene härtegrade?

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo ThrottlePedalTravel,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Sorry :D also bei mir gibts da noch weniger Chancen :D. Außerdem müsstest du dafür noch lange warten ... :D

Die Powerflex werden normal in violett (80-85 Shore) ausgeliefert. Und das passt auch, solltest du alles in schwarz lagern wollen ... fang schon mal das nachschweißen an.

Tonnenlager an der HA, Querlenkerlager an der VA, Querlenker direkt von Meyle in HD nehmen (mein Vorbesitzer hat nicht drauf geachtet und die Traggelenke waren nach 1 Jahre durch), den Rest fahre ich Serie ... die Stützlager des Stoßdämpfers an der HA aus M346 Cabrio nehmen.

Geschrieben

Fettes Danke:-))!

Ich denke weichere sind auch gerade für die Nordschleife am besten, ist ja schließlich nicht die ebenste Strecke! und n trailer hab ich auch noch nicht

und schweißen kann ich auch nicht:cry::-(((°O:-)

Geschrieben

Mal ne technische Frage!

Was genau versteht man unter einer scharfen Nockenwelle und was wird technisch dabei geändert?

Ich frage, da ich demnächst bei einem Motoren Maschinenbauer für die Autoindustrie arbeiten werde und mir da so einiges anfertigen könnte X-)

Was ist denn generell an Leistungssteigerung möglich für später mal?

Schärfe Nockenwelle, leichtes Schwungrad, andere Einspritzung, chippen, aufbohren, brennräume polieren und andere Kolben?

E30 Anschaffung wird noch etwas dauern da ich mir n Moped gegönnt habe :lol:

Teile sind aber schon bestellt!

Geschrieben

Was genau versteht man unter einer scharfen Nockenwelle und was wird technisch dabei geändert?

ne standartnocke sieht im profil aus wie ein ei und eine "scharfe" wie ein ei mit gekappter spitze.

das "scharf" hat also schonmal nichts mit der optik zu tun ;-)

Geschrieben

Scharfe Nocke: längere Öffnungszeit, Ventile öffnen weiter, Verschiebung der Leistung in ein Bestimmtes Drehzahlband.

Sonst hat ein 325er genug Leistung fürn Anfang. Pass lieber auf das der nicht den Standart ZK Schaden hat. Viele 325er haben nämlich nen angerissenen Kopf (die die günstig Verscherbelt werden). Guckst du dann dürch den Öldeckel in auf die Nockenwellen ... dann sieht das aus wie ne Caramelschicht ... dann ist der ZK tot ... gibts genug Google Futter wenn du das mal suchst. Hatte selbst schon so einen mir mal angeschaut ... 1200km für nix gefahren ...:???:

Geschrieben

Ist ne Nette Basis ... Käfig würde ich mir nochmal genauer anschauen ... außerdem müssen Sitze und Gurte neu ... die Gurtverankerung wie da gewählt geht z.B. in Hessen gar net ein zu tragen :D.

Geschrieben

Aber dafür dass das Budget eigentlich bei 10.000 € liegt, ist das doch ein verlockendes Angebot mit finanziellen Reserven.

Geschrieben
Aber dafür dass das Budget eigentlich bei 10.000 € liegt, ist das doch ein verlockendes Angebot mit finanziellen Reserven.

Auf jeden Fall, wenn der Motor heile ist ... :D

Geschrieben
Ist ne Nette Basis ... Käfig würde ich mir nochmal genauer anschauen ... außerdem müssen Sitze und Gurte neu ... die Gurtverankerung wie da gewählt geht z.B. in Hessen gar net ein zu tragen :D.

Hessenschpotter, Du hast 'mal versprochen, nicht mehr "net" statt "nicht" zu schreiben!

Und den "Kumpel" solltest Du Dir auch abgewöhnen!

Schließlich willst Du doch 'mal Ingenieur werden, oder?

Sprachaffine Grüße, Hugo.

Geschrieben

Wollte gerade nach Vorschlägen Fragen da ich wieder auf der Suche bin, Danke! Schau ich mir mal näher an!

Danke Hugo, fehlt nur noch dass er mit "schickt" daherkommt. Hessisch hör ich gar nicht gern :D

Problem an dem Schönen Umbau ist nur, dass hier schon zu viel gemacht wurde!

mir gehts ja ähnlich wie im "Prolo" Thread ums selber bauen und Erfahrungen für meine berufliche Laufbahn zu sammeln..:cry:

Geschrieben
Hessenschpotter, Du hast 'mal versprochen, nicht mehr "net" statt "nicht" zu schreiben!

Und den "Kumpel" solltest Du Dir auch abgewöhnen!

Schließlich willst Du doch 'mal Ingenieur werden, oder?

Sprachaffine Grüße, Hugo.

Lieber Hugo,

du hast mich erwischt ... in alte Muster fällt man häufiger zurück.

... pssst nicht weiter sagen ... in nem Monat bin ich Ingenieur.

"Deutscher per Geburt, Hesse Dank der Gnade Gottes"

Geschrieben

Na ich schätze ja auch die fachlichen Anmerkungen und in welcher Form die dabei rüberkommen ist mir egal, solange es nicht die klischeehafte Herkunft ist ;D

Glückwunsch!

Wenn Hugo schon hier ist, wie ist deine Meinung zum e30 in British Racing Green? Hätte noch weitere Alternativen ;)

Geschrieben
Wenn Hugo schon hier ist, wie ist deine Meinung zum e30 in British Racing Green? Hätte noch weitere Alternativen ;)

Ich sollte langsam über die Anmeldung eines Geschmacksmusters nachdenken...

Geschrieben

British Racing Green gefällt gar nicht so wenigen......

Ihr hab euren ja auch grün gerollt :P

meine Fahrräder sind schon in der farbe.......

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...