Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Mondial springt im warmen Zustand nicht an (Anlasser dreht nicht!!!)


Ferrariinteressent

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

wichtig ist jetzt, dass Ihr irgendwann mal anfangt die Vorschläge hier umsetzen :wink:

Ihr habt jetzt von allen Seiten soviel input wie selten zuvor in einem thread bekommen - und wir haben, glaube ich, alle wieder was gelernt !

die vorgeschlagenen Arbeiten umfassen alle keinen kostenintensiven, sinnlosen Teiletausch ... eben nur Arbeitszeit - und sie werden Euch aber inkl. Testfahrten wohl einige Wochen beschäftigen

erst wenn das alles nicht geholfen hat, kann die Fehlersuche weitergehen

eines gibt es mit Sicherheit nicht: die EINE Theorie, deren Umsetzung direkt und sofort zur Lösung des Problems und zum Erfolg führt ... dazu ist das Problem ein wenig zu vertrackt und so wie geschildert mit Sicherheit auch nur äusserst selten

Gruß aus MUC

Michael

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 54
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
  • Mitglieder
Geschrieben

Danke Michael..... :-))!

... und jetzt verlegt endlich mal das blöde zusätzliche Kabel..... :???:

vorher will ich hier nix mehr lesen müssen.... X-)

Geschrieben

Michael hat recht!

Ich möchte mich ganz herzlich bei allen Unterstützern bedanken, die sich in diesem Thread mit Lösungsvorschlägen und Überlegungen beteiligt haben.

Ihr habt mich alle wirklich ganz toll unterstützt, das hat mich sehr gefreut!

Es zeigt auch, wie toll die Carpassion-Gemeinschaft nach wie vor funktioniert; das sucht woanders seine gleichen. Wird man so wohl bei keinem anderen Forum finden.

Am Donnerstag habe ich meinen Termin mit meinen beiden Mechanikern Flo und Leo und werde Ihnen mein Schätzchen zur erneuten Durchsicht anvertrauen.

Sobald ich neue Erkenntnisse habe, werde ich sie hier posten!

Bis dahin!

Herzliche Grüße an Euch alle!

Marco

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Ein Masseproblem konnte durch verschiedene Tests ausgeschlossen werden. Es wurden sämtliche Steckverbindungen gesäubert und gereinigt und die Stecker für Klemme 30 und Klemme 50 erneuert. Außerdem war der Keilriemen nicht fest genug gespannt (von einer freien Ferrariwerkstatt nicht fest genug gespannt, die seit Jahrzehnten auf Ferrari spezialisiert ist und eine guten Ruf hat)

Resultat: Der Mondial springt etwas besser an und zeigt ein deutlich besseres Ansprechverhalten in der Gasannahme bei niedrigen Drehzahlen; wobei diese auch vorher schon recht gut war. Ab dem mittleren Drehzahlbereich ist die Gasannahme wie bisher. Die LIMA lädt jetzt wieder auf 13,5.

Ob es jetzt das gewesen ist, wird sich im Laufe der nächsten Wochen zeigen. Erst mal müssen wieder Zeit und Wetter passen um einige ausgedehnte Touren zu unternehmen um die hoffentlich erfolgreiche Reparatur zu verifizieren.

So bald ich was konkreteres weiß, gebe ich Euch wieder Bescheid! :-))!

Viele Grüße

Marco

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...