Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Wegstreckenzähler defekt; Ferrari Mondial Cabrio EZ88


Openair2

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wer kann mir mit Tipps weiterhelfen?

Der Wegstrckenzähler funktioniert nicht mehr, anscheinend ist ein Chip "tot".

Hat schon mal jemand das Problem gelöst?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

wenn der Tacho / die Tachonadel noch funktioniert und korrekt anzeigt, der km Zähler / Tageskilometerzähler aber nicht, dann funktioniert auch der Geber am Getriebe weil dieser das Impuls-Signal für beide sendet

defekt ist dann nicht ein "Chip" sondern der Schritt-Motor im Tachometer, evtl. ist daran ein kleines Zahnrad gebrochen oder verschlissen

das Problem wirst Du aber allein nicht lösen können -

z.B. Kaja-Tacho bei Nürnberg kann Dir hier weiterhelfen

http://www.ka-ja-tacho.de/site.php

Gruß aus MUC

Michael

  • Mitglieder
Geschrieben

sag mal Michi, gibt's eigentlich irgendein Teil an deinem 308er, das du nicht in seine Einzelteile zerlegt hast....? :wink:

Geschrieben

Danke,

Tacho fuktioniert

und der Schrittmotor funktioniert auch, wenn er bestromt wird!

Aber er bekommt leider keinen Strom.

Die klassischen passiven Bauelemente hat ein Freund von mir schon runderneuert.

Noch ne Idee?

Roland

Geschrieben

lass mich raten...da ist ein >>SAY115<< verbaut ?

das zählwerk bzw.der schrittmotor wird durch den ic nur mit nem teil der

impulse zum tacho selbst angesteuert...wenn der ic funktioniert

Geschrieben

Hallo zusammen, und danke für die Hilfe.

Nein da ist ein RCA 92967 verbaut, für den ich leider keine Datenblätter finde.

Die chinesischen Teile-Quellen haben sich auch noch nicht dazu gemeldet,

wobei ich hoffe, daß hier evtl einer so einen Chip mal beschafft hat ?!?

Der RCA 92967 ist ein 8-Pinner und macht die Umsetzung - Pulse vom Getriebe,

Pulse vom Tach-Motor und Ansteuerung des Motors. Vermutlich ist auch die

Kalibrierung des Tachos/ Zählers damit realisiert, was dem einen oder anderen

mit US-Tacho zur Umrüstung entgegen kommen würde ?!?

Eingangssignale sind da, aber es geht nix raus, daher vermute ich der kleine ist tot.

Notfalls ließe sich die Funtkion auch mit einem kleine PIC-Controller realisieren,

wenn man mehr Details hätte und evtl weitere Leute sowas brauchen könnten.

Danke vorab und sonnige Grüße,

Elvis

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

erst mal vielen Dank für Eure konstruktiven Lösungsansätze.

Elvis hat das Ding wieder hinbekommen, am Ende war wohl doch nur ein Transistor defekt, für 4 cent, LACH.

Leider hat der Wegstreckenzähler nach 150 km schon wieder den Geist aufgegeben. Ich muss noch prüfen lassen, ob es wieder am selben Bauteil liegt - wahrscheinlich schon ..., es gibt da Hinweise aus der Historie....

Hat jemand eine Idee, warum dieses Bauteil immer wieder überstrapaziert wird?

Gruss Roland

Geschrieben

auf anhieb fallen mir da spannungsspitzen ein...

z.B. lose Batteriepole,schlechte masseverbindungen,Generator etc.

schon das blosse ein. oder ausschalten eines verbrauchers wie einer

sitz-oder heckscheibenheizung kann mal eben + oder - 40..50V produzieren...

oderwarsmehr ?

normalerweise hat eine intakte batterie auch eine puffernde funktion

Geschrieben

als Verbraucher habe ich nur das Heizungsgebläse und die Fensterheber benutzt, die Batterie ist neu.

Wenn das Teil das nicht mal abkann .....

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Openair2,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 308 / 328 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
als Verbraucher habe ich nur das Heizungsgebläse und die Fensterheber benutzt, die Batterie ist neu. Wenn das Teil das nicht mal abkann .....

mit den genannten Verbrauchern hat das sicher nichts tun -

allerdings sind mit auch keine Präzedenzfälle begl. des erwähnten Transistors bekannt

(also bleibt nur zu schauen ob es erneut daran liegt)

Gruß aus MUC

Michael

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...