Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Atemlos durch die Nacht


cannabis

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Einmal Bose Lifestyle 520 mit Lou Reed, "The Raven". Phänomenal!

Na, mit Bose gewinnst du bei den Audiofreaks aber auch keinen Blumentopf - maximal ein mitleidiges Lächeln ob Deiner minderwertigen Hardware für viel Geld. ;)

Ich finde es nicht schlimm, im Turbo S aus voller Kehle mit Helene Fischer mitzusingen. (Allein der Film im Kopf dazu ist einfach herrlich! ;)) Insofern hat es ja zumindest zu einigen unterhaltsamen Posts geführt.

Genau, wie ich zu den pinken Socken kombiniert mit grüner Hose beim Hugo nichts persönliches sage, sage ich zum Schlagermusik hörenden Porschefahrer auch nichts in der Richtung "verblödeter Wahnsinn".

Ich denke, es ist ein wenig vermessen, nur die eigene Musik als die einzig wahre / gute Musik zu bezeichnen.

Also kein Grund, das auf die persönliche Ebene driften zu lassen. ;)

Gruß

Eno.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 88
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
Na, mit Bose gewinnst du bei den Audiofreaks aber auch keinen Blumentopf - maximal ein mitleidiges Lächeln ob Deiner minderwertigen Hardware für viel Geld. ;)

...

Genau, wie ich zu den pinken Socken kombiniert mit grüner Hose beim Hugo nichts persönliches sage, sage ich zum Schlagermusik hörenden Porschefahrer auch nichts in der Richtung "verblödeter Wahnsinn".

Ich denke, es ist ein wenig vermessen, nur die eigene Musik als die einzig wahre / gute Musik zu bezeichnen.

Also kein Grund, das auf die persönliche Ebene driften zu lassen. ;)

Gruß

Eno.

Aber klar! Ich habe übrigens überhaupt niemals behauptet, meine kleine Heimkinoanlage wäre irgendwie HighEnd. Und was ist nicht überteuert...

Wenn also jemand atemlos H.F. auf einer Burmester Anlage hört, dann erwidere ich mit einem Lächeln, dass ich L.R. auf meiner Bose höre.

Mehr nicht.8-)

Dass ich H.F.s Schallwellen nicht als Musik einschätze möchte ich trotzdem explizit stehen lassen:

Ohne musikalischen oder künstlerischen Anspruch, verbunden mit einer opportunistischen Massenhysterie ist das nun mal verblödeter Schlagerwahnsinn...

H.F. möge mir die persönliche Geringschätzung verzeihen...O:-)

Geschrieben

Hehe, ja wem sagst du das. :D

Ich würde ein 2 Euro Stück ins cabrio fallen lassen, wenn ich besagten Film an der Fussgängerampel live erleben dürfte.

Und zu Lou Reed lässt sich auch nicht so gut mitschunkeln oder Discofox tanzen. wobei das im Auto ja eh ausfällt.

Gruß

Eno.

P.S.:

Ich habe übrigens auch Hardware, die Preis-Leistungsmäßig zwar deutlich besser, als die von Bose daherkommt, (da reichts sogar für eine 7.1 Kombination mit vollwertigen Standboxen für die Musikwiedergabe) mit der ich sehr zufrieden bin, die aber in "Fachkreisen" auch ver-(AchtungJetztKommts)teufelt wird. :)

Geschrieben

Na es könnte schlimmer sein, er könnte auch auf dem McDonald's Parkplatz stehen und Haftbefehl hören :D

Geschrieben

Wenn also jemand atemlos H.F. auf einer Burmester Anlage hört,

Sowas sollte man besser auf einem Kopfhörer hören. Auf einem der wenig Außenschall produziert. X-)

Anderenfalls haben solche Missetäter das Recht verwirkt sich abends im Sommer über laut dudelnden Türkpop an jeder zweiten Ampel aufzuregen.

Geschrieben

Genau, wie ich zu den pinken Socken kombiniert mit grüner Hose beim Hugo nichts persönliches sage, sage ich zum Schlagermusik hörenden Porschefahrer auch nichts in der Richtung "verblödeter Wahnsinn".

Das nennt sich "color blocking" und läßt sich als Modetrend (ja, Hugo ist hier einmal richtig 'trendy' - er würde wohl sagen: 'trendsetter once more' X-):D ) direkt aus der Inspiration abstrakter Malerei (Piet Mondrian sei hier genannt) zuordnen. Insofern kannst Du es zwar "Wahnsinn" nennen, aber verblödet ... nein. :wink:

Geschrieben

Nun, also mit einem Helene Fischer singenden Cabriofahrer, hätte ich kein Problem, wenn die Ampel grün schaltet, ist der weg. So weit, so gut.

Leider habe ich Nachbarn in der Wohnung (Ende 20/Anfang30 nach mir eingezogen) die musizieren/singen gerne selbst. Und zwar Schlager. Andrea Berg, Helene Fischer, das ganze Repertoire und das Stunden am Stück. :-(((° :-(((° :-(((°

Man kann schwerlich nachfühlen was ich durchmache X-)

Geschrieben

...in diesen schweren Stunden,

besteht unser Trost oft nur darin,

liebevoll zu schweigen und

schweigend mitzuleiden...

Aufrichtige Anteilnahme!

absolutmuc

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo cannabis,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aus dem Alltag (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Sehr geehrter Herr Cannabis,

welches Licht werfen Sie hier eigentlich auf diverse Personen, Personengruppen, Persönlichkeiten und Randgruppen?

1. Porschefahrer:

Mühsam versuchen Porschefans aller Orten seit Jahren ein Positives Image von Porschefahrern aufzubauen! Kaum ist der Silberstreif (nein nicht Silbereisen) am Horizont erreicht und Porschefahren scheint mehrheitsfähig und gesellschaftlich akzeptiert zu sein, da kommen Sie auf die Bühne und fahren ATEMLOS schmetternd im Porsche Turbo S Cabrio durch die Nacht! Na Herzlichen Dank dafür!

2. Cannabiskonsumenten:

Kaum wird mal das Thema Cannabis angesprochen wird gleich ein schlechtes Licht auf dessen Konsumenten gelenkt - wie kann man als Cannabiskonsument bloss so ungechillt sein (Entzugserscheinungen?)

3. Schlagerfans:

Cannabiskonsum und Schlagerhören zu verbinden wirft ja ein ganz neues Licht auf alle Schlagerfans - "ATEMLOS" weil die Mische mal wieder zu stark und der Zug an der Pipe einem den Atem raubt?

4. Grossmeister NUG:

Na Zapperlot das Möbelhaust! Wie kann man auf einen gut gemeinten Post den Nug in eine solche Ecke stellen? Jeder der ihn kennt, weiss doch, dass er morgens die 10 Helle nur zum Ausnüchtern braucht um den gefährlichen Blutüberschuss im Körper wieder auszugleichen. Zumal ihm sicher der ATEMLOS durch die Nacht geschmetterte Porsche TURBO S Cabrio mal wieder den Schlaf geraubt hat an seinem beschaulichen See irgendwo im Chiemgau.

5. Helene Fischer

Ist das eigentlich überhaupt ihr echter Name?

Wer kennt nicht den Witz:

ER: Hallo Frau Fischer, ich wollte ihre Tochter zum fischen abholen!

SIE: Entschuldigen Sie aber wir heißen Vogel!

ER: Ja ich weiß aber ich wollte ja nicht mit der Tür ins Haus fallen!

Das würde auch erklären warum viele diesen Silbereisen für einen komischen Vogel halten...

Fragen über Fragen - und ich weiss immernoch nicht warum ich auch ohne Cannabis oder Porsche Turbo S Cabrio oder Helene Vogel trotz Montag morgen gut drauf bin...

8-):wink:O:-)

Geschrieben

Hast Du was geraucht? X-)

Geschrieben

Die Frage müßte heißen.

WAS hat er geraucht? Und wo gibt es das?

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Na dann rein ins Turbo Cabrio und mit der neuen, nach der Weltmeisterschaft grandios überarbeiteten Version dieses Hits vor der Lieblingseisdiele in Takt grölen.

Geschrieben

Tüte vordrehen nicht vergessen, dann hast keine brösl im Auto, gemäss dem Slogan "Der kluge Mann baut vor" O:-)

Geschrieben
Aus aktuellem Anlass:

Nun ja, immerhin der einzig nette Teil dieses ansonsten ziemlich peinlichen Auftritts vor dem Brandenburger Tor, diese alberne "Choreographie" hatte schon arg etwas von einer Erstklässler-Schulaufführung und die Veralberung der Argentinier sorgte bei mir für heftiges Fremdschämen, dazu diese extrem scheußlichen Leibchen und der Schweinsteiger mit der Deutschland-Flagge, der ganze Auftritt war doch extrem unangenehm.

Peinlich berührte Grüße, Hugo.

Geschrieben
(...)und die Veralberung der Argentinier sorgte bei mir für heftiges Fremdschämen(...)

Das liegt vielleicht daran, dass Du Dich im Fußballumfeld nicht so sicher bewegst, wie in anderen Bereichen.

Dieser Gesang ist in Stadien überaus üblich. Zudem ist "Gaucho" keine abwertende Bezeichnung (ganz im Gegenteil sogar) - alles in allem also vollkommen in Ordnung und passend.

Schland!

Eno.

P.S.: Frau Fischer im gekürzten Fussballtrikot - das kann man sich schonmal anschauen ;)

Geschrieben

Lieber Hugo der Auftritt war sicher nicht perfekt dennoch gehört

Auch ein wenig Spott dazu, Grade die Argentiniern können Super austeilen

Und haben sich im Wettbewerb teils sehr unfair verhalten, da finde ich nichts schlimmes dabei wenn hier auch mal Spaß auf deren kosten gemacht wird. Möchte nicht wissen was man da Veranstaltet hätte wenn die gewonnen hätten wenn ich da an den Auftritt

Mit der Neymar Wirbelsäule denke...

Geschrieben

Ich mag den Patriotismus der Deutschen einfach nicht, weil er so unpassend ist und mich direkt an das Deutsche Reich erinnert :-o

Zum Spiel selber : Wäre der Schiri nicht ganz blind gewesen, hätte das Resultat anders ausgesehen. Aber trotzdem muss Mann auch sagen, dass Deutschland in fast jedem Spiel gut bis sehr gut war und somit am ehesten von allen den Titel verdient hatten.

Muss man leider anerkennen. :-))!

Geschrieben

Spitzen Kommentar! Alter, wie bist Du denn drauf?!

Entweder bist Du kein Deutscher (was ja durchaus ok wäre), oder aber viel schlimmer, Du bist einer von diesen politisch besonders korrekten Bürgern, welche es als ihre Pflicht ansehen, den Rucksack schwer beladen mit der Schuld der Geschichte, in gebückter Haltung und für alle Zeiten sich schämend ein Deutscher zu sein, durchs Leben zu gehen.

Dein Kommentar erinnert mich schwer an den eines gewissen H.C. Ströbele während der WM 2006 in DE.

Dort äusserte sich dieser symphatische Herr ebenfalls sehr abfällig über den Patriotismus der Deutschen wärend des Sommermärchens, und meinte, das es einem Deutschen aufgrund unserer geschichtlichen Schuld nicht zusteht, Patriotismus zu zeigen. Das wir uns alle was schämen sollten, sagte er während der WM damals.

Kopfschüttel...

Geschrieben
Ich mag den Patriotismus der Deutschen einfach nicht, weil er so unpassend ist und mich direkt an das Deutsche Reich erinnert :-o

...

genau darauf habe ich gewartet... Wie viele Jahre müssen vergehen bis man mal ein wenig aufs eigene Land stolz sein darf ? 70 ? 100 ? 1000 ? Freude über einen Sieg in einem bedeutenden sportlichen Wettbewerb hat doch nichts mit übertriebenem Patriotismus zu tun.

Letzterer würde uns aber auf jeden Fall gut tun davon gibt es aktuell leider insgesamt viel zu wenig.

Geschrieben

Zum Spiel selber : Wäre der Schiri nicht ganz blind gewesen, hätte das Resultat anders ausgesehen. Aber trotzdem muss Mann auch sagen, dass Deutschland in fast jedem Spiel gut bis sehr gut war und somit am ehesten von allen den Titel verdient hatten.

Ich gebe Dir vollkommen recht.

Das Resultat wäre das Deutschland weit höher gewonnen hätte.

Elfmeter wegen Foul an Kramer und im späteren Verlauf noch 2 rote Karten gegen argentinische Spieler.

Aber was will man machen, wenn ein Schiedsrichter so "Betriebsblind" ist.

Geschrieben

Moin!

Bitte was hat denn die Freude über den Sieg eines der am meisten beobachteten Sportereignisse der Welt mit dem dritten Reich zu tun? Nationalstolz sollte man nicht mit Faschismus verwechseln.

Da haben fast eine halbe Million Menschen einer Nationalmannschaft zugejubelt, die nicht besser für ein modernes Deutschland hätte werben können. Ausgestattet mit den klassischen deutschen Tugendenden, aber vor allem einer anderen, deutlichen Botschaft: Teamgeist. Es ist egal woher du kommst oder wie du aussiehst, wir ziehen alle am selben Strang. Würde ich mir ganz gerne auch mal im Alltag wünschen, würde so einige gesellschaftliche Probleme lösen.

Grüße

Christian

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...