Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Kaufentscheidung: Turbo S Cabrio / 458 Spider / Huracan Cabrio ?


gumball

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bin gerade auf der Suche nach was Neuem, mein 991 Carrera S Cab. gefällt mir eigentlich gut, nur ein bisschen mehr Leistung kann es schon sein.

Das Einzige, was Porsche nicht hat, ist der Sound 8-) ansonsten wäre es klar der Turbo S.

Ich brauche ein Alltagsauto, mit Porsche gabs in den letzten 4 Jahren nie ein Problem und es werden schon 20 -25`000 km pro Jahr.

Bentley Continental GT (Speed) Cabrio fällt fast weg, da ich das Coupe hatte, und das Auto einfach zu schwer ist. Da liegen Welten dazwischen wie der Porsche von 300 auf 100 runterbremst...

Beim Aston Martin Vanquish Volante bin ich mir auch nicht sicher, ob das ein guter Alltagswagen ist.

Was meint ihr?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
...mein 991 Carrera S Cab. gefällt mir eigentlich gut, nur ein bisschen mehr Leistung kann es schon sein.

.....Das Einzige, was Porsche nicht hat, ist der Sound 8-) ansonsten wäre es klar der Turbo S.

....Ich brauche ein Alltagsauto, mit Porsche gabs in den letzten 4 Jahren nie ein Problem und es werden schon 20 -25`000 km pro Jahr.

Was meint ihr?

Das ist einfach -> Turbo S

Geschrieben

Wenn dein Porsche soweit OK ist, fährt man zu der Firma Ruf ( Tuner Firma ) und lässt den Porsche schneller machen.

Geschrieben

Test für Alltagstauglichkeit im Sommer:

1. Im Anzug ein- und aussteigen.

2. Seitlich an einer Bordsteinkante zwischen zwei Autos einparken.

3. Ein- und Ausfahrt in ein Parkhaus.

4. Lärmpegel ("geiler" Sound kann einem selber und dem Umfeld auf den Zeiger gehen)

Natürlich liessen sich die Kriterien beliebig verlängern, doch ich denke, dass dieser Parcours bereits ausreicht, um die Liste der zur Auswahl stehenden Autos dramatisch zu kürzen...

Geschrieben
Wenn dein Porsche soweit OK ist, fährt man zu der Firma Ruf ( Tuner Firma ) und lässt den Porsche schneller machen.

Bei den Porsche Saugern ist kaum potential für spürbares Tuning vorhanden daher fällt das flach.

Geschrieben

Der RT35 basiert aber doch auf einem normalen Carrera und nicht auf dem 991 Turbo, da müsste es doch die Möglichkeit zum Umbau geben.

Geschrieben

understatement/altagstauglich: Porsche (normal oder Turbo)

Fun faktor: 458

Für Adrenalin: Huracan

Bist du von Kunden abhängig, so wäre Porsche die bessere Wahl.

Entscheide, was dein Bauchgefühl dir sagt.

Geschrieben

Ich werfe mal den Jaguar F-Type V8S ins Rennen. Der Sound ist nur etwas für Extrovertierte, aber er soll auch sehr viel Spass machen.

Geschrieben

Einfach mal den Titel lesen er will eine Entscheidung zwischen porsche Turbo Ferrari und Lamborghini und kein tuning für seinen 991

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo gumball,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Sportwagen Kaufberatung (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Einfach mal den Titel lesen er will eine Entscheidung zwischen porsche Turbo Ferrari und Lamborghini und kein tuning für seinen 991

Einfach zwischen den Zeilen lesen. Er hat sich längst entschieden, will aber Aufmerksamkeit.

Geschrieben
Einfach zwischen den Zeilen lesen. Er hat sich längst entschieden, will aber Aufmerksamkeit.

Tja, es gibt auch Leute, die geniessen den Frühling in einem Turbo S Cabrio und hören Helene Fischer, welche in voller Lautstärke aus der Burmester trällert.

http://www.carpassion.com/alltag/55387-atemlos-nacht.html#post1082195

...irgendwie wollen wir alle etwas Aufmerksamkeit, oder?

Geschrieben

Einfach einen Joint rauchen, dann ist das Thema auch lesenswert. Atemlos durch den Thread.

Geschrieben

Kann auch einen VW Passat empfehlen.

Den kann sich jeder leisten :D

Geschrieben

Danke für die ganzen Antworten :D

Es wird ziemlich sicher der Turbo S, muss nur noch schauen was ich mit dem Carrera S anfange.

Vermutlich ist Porsche doch die solidere Wahl für den Alltag, weniger Sound aber dafür mehr von allem Anderen.

Geschrieben
Danke für die ganzen Antworten :D

Es wird ziemlich sicher der Turbo S, muss nur noch schauen was ich mit dem Carrera S anfange.

Wo Canabis Recht hat, hat er Recht.

Ich glaube ja nicht, dass diese 1,5 Seiten fundierte Kaufberatung diese Entscheidung bewirkt hat.

Geschrieben

Würde ich so nicht sagen, mir gefällt sowohl der 458 wie auch der Lambo, und auch der Bentley. Ich bin grundsätzlich offen, darum hab ich ja gefragt.

Nur gab es keinen, der einen 458 als Alltagsauto empfehlen würde...

Auch der Aston gefällt mir, aber leider nicht mit dem Volvo Navi, da harmoniert nichts, ein Kumpel hatte der Vantage, da ging der 2. Gang nach kurzer Zeit nicht mehr rein.

Ansonsten rein optisch ein geiles Teil, von Aussen.

Lambo hab ich keine Erfahrungen, Bentley wie gesagt, tolles Auto zum cruisen, aber brems den mal von 300 auf 100, da hast du Schweiss auf der Stirn.

Ich will auch kein Tuning, soll schon ein fertiges Fahrzeug von Werk aus sein.

Auch der Porsche hat seine Nachteile, die quitschenden Bremsen je nach Witterung, und offensichtlich hat mein PZ das Dach vermurkst, hab jetzt Geräusche links (leise) und rechts (laut), die waren vorher nicht da.

Vorher hatte ich 7 oder 8 BMW`s, nach wie vor die besten Autos in Preis/Leistung, bestes Interieur/Exterieur, State of the Art.

Auch ein AMG war dabei, aber das ist eindeutig nicht meine Marke.

Schlussendlich sind das alles Exoten, ich brauche aber ein zuverlässiges Alltagsfahrzeug. Mit meinem 997 bin ich jede Woche 350 Km zu meiner Freundin gefahren und wieder zurück, A96, nie ein Problem (ausser das der Tank leer war).

Mein 991 hat nach 25`000 Km den 1. kleinen Check-Up gezeigt, und vorher wollte er weder Öl noch sonstwas. Das Ding muss einfach laufen, und zwar perfekt.

Wenn ich das bekomme, ist mir die Marke egal.

Grüsse

gumball

Geschrieben
...das Ding muss einfach laufen, und zwar perfekt.

Wenn ich das bekomme, ist mir die Marke egal.

...genau deswegen ist's einfach: Porsche Turbo S

Geschrieben

Wenn's der Porsche sein soll, würde ich mir gut überlegen, ob es wirklich der Turbo S sein muss. Aus meiner Sicht sprechen Zentralverschluss (Rad- und Reifenwechsel nur bei Porsche möglich; schränkt Felgenwahl ein insbesondere für Winterräder) und Keramikbremse sowie der höhere Preis dagegen. Die paar PS sind schlicht nicht relevant.

Geschrieben

Eine Nuss für die Räder ist beim Auto dabei, den passenden Drehmomentschlüssel kann man kaufen.

Geschrieben

Mist, die Keramikbremsen hatte ich nicht bedacht :evil:

Wie siehts mit der Haltbarkeit aus? Gegenüber der Stahlbremse?

Mit den Felgen hab ich kein Problem, fahre momentan auch Sommer / Winter auf der originalen 20 Zoll.

Geschrieben
...genau deswegen ist's einfach: Porsche Turbo S

Genau deswegen ist es einfach: Ferrari 458 mit 7-Jahre-Sorglospaket, Stil lebenslänglich inklusive.

  • Mitglieder
Geschrieben
Genau deswegen ist es einfach: Ferrari 458 mit 7-Jahre-Sorglospaket, Stil lebenslänglich inklusive.

wäre auch meine Meinung.....

wenn du mal einen 458 fahren willst..... ruf mich an..... :wink:

Geschrieben
Mist, die Keramikbremsen hatte ich nicht bedacht :evil:

Wie siehts mit der Haltbarkeit aus? Gegenüber der Stahlbremse?

Mit den Felgen hab ich kein Problem, fahre momentan auch Sommer / Winter auf der originalen 20 Zoll.

Für dein Einsatz und Fahrprofil dürfte Keramik perfekt passen, ich finde zu so einem high end Produkt wie dem Turbo gehört die einfach dazu wer sie einmal hatte und nicht grade auf der Rennstrecke ruiniert, der will für den Alltag nichts mehr anderes zumal die Revision (falls überhaupt nötig) über Instandsetzung anstatt teurem Austausch immer weiter entwickelt wird und damit die Kosten deutlich senkt

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...