Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Lambo Freunde,

vielleicht kann mir Jemand von Euch helfen? Ich habe im Handbuch gelesen, dass man die Motorhaube manuell weiter nach oben öffnen kann als die Servicestellung. In der Praxis stellt sich das etwas problematisch da, zumindest kann ich es nicht.

Mir geht es darum, dass ich Öl nachfüllen möchte und dabei nicht alles im Motorraum verteilen will, da man durch die tiefe Stellung der Motorhaube kaum dran kommt. :-o

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

hallo arthur,

das problem existiert also immer noch seit unserem letzten treffen.

rufe doch harald ludwig bei lamborghini münchen an, er ist sehr kompetent und hilfsbereit.

und lass mich/uns bitte wissen, wie das gelöst wird, falls ich doch mal zum spyder wechsle!

Geschrieben

Hallo Bernhard, ich habe seitdem nicht weiter versucht und hatte es in en Wintermonaten vor. Aber irgendwie scheint es mir schwieriger zu sein als ich dachte. Ich werds schon rausbekommen und dann werde ich es natürlich hier für alle anderen posten. :-))!

Geschrieben

bei spyder 2006 fährst du in servicestellung dann steigst du aus dem wagen gehst fahrerseitig zu der motorhaube und bei den stützarm hängt eine lasche an der ziehst du und drückst gleichzeitig die motorhaube nach hinten - das geht dann ca 40cm weiter.

zum zumachen entriegelst du die haube wieder im bereich der lasche - so eine art sicherheitsentriegelung dann geht die motorhaube wieder in die servicestellung retour - haube etwas festhalten damit sie nicht zu schnell runtergeht

müsste aber auch in bedienungsanleitun genauer mit bildern beschrieben sein

lg

wolfgang

Geschrieben

...so weit hatten wir es ja beim kleinen Ölservice geschafft... :)

Grüße

Stefan

post-85565-14435429242521_thumb.jpg

Geschrieben
das auf dem foto ist ja erst die servicestellung

... und die Lambo-Werkstatt (?) :confused:

Geschrieben

Wolfgang danke für den Tipp. In der BDA hatte ich es gefunden, hatte dann aber Angst die Motorhaube zu beschädigen als es nach etwas Kraftaufwand nicht klappte. Ich werds nochmal versuchen.

Gynny, das war eine freie Werkstatt im Nirgendwo am Gardasee. Da leuchtete die Öllampe schon ständig auf und ich wollte kein Risiko eingehen, dass mir der Motor hoch geht.

Geschrieben

Da mußt du richtig dran reißen und drücken,

der kann das ab,

das ist eine Landmaschine, (vor der passenden Werkstatt stehste ja auch schon!X-))

und keine empfindliche Diva!

Noch nicht dran gewöhnt? :wink:

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
Da mußt du richtig dran reißen und drücken,

der kann das ab,

das ist eine Landmaschine, (vor der passenden Werkstatt stehste ja auch schon!X-))

und keine empfindliche Diva!

Noch nicht dran gewöhnt? :wink:

Hallo,

Ja, Kai hat Recht! Da muss man schon tüchtig an der Lasche ziehen! Ich hatte da auch erst Bedenken soviel Kraft aufzuwenden...., ist aber kein problem, geht nichts kaputt dabei ;-)

  • 8 Jahre später...
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F1Driver,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Lamborghini Gallardo (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Hallo zusammen, bin neu in der Gruppe und Besitzer eines Spyders 2008. Der Heckdeckel stellt sich nach dem Seilzug nur gerade mal ein paar CM weiter nach hinten auf. Stelle mir den Ölservice echt spannend vor, da der Filterbehälter ziemlich weit hinten unter den Luftfiltern liegt. Schraube selbst gerne. Habt ihr Tipps für mich?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Sollte sich wie vorher beschrieben weiter öffnen lassen, dann kommt man auch problemlos an den Öleinfüllstutzen ran.

 

Erklär doch mal genau was Du machst, ggfs. mit Bildern

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...