Seit längerem spiele ich mit dem Gedanken, mir eines diese Geräte anzuschaffen, weil mir aufgefallen ist, wie viel Auto man eigentlich für unheimlich wenig Geld bekommt.
Jedes dieser Modelle hat dabei seine eigenen Reize. Der 450 SEL (W116) wurde damals als bestes Auto der Welt gepriesen und verfügt mit seinem 6.9-Liter V8 mit Dreigangautomatik und 286 PS schon über sehr ordentlichen Dampf, außerdem hydropneumatische Federung und Klimaanlage usw.
Der 560 SEL (W126) steht für die Boomwirtschaft der 80er Jahre, ist ebenfalls nicht kaputtzukriegen, hat oft eine sehr gute Ausstattung und ist auch nicht schlecht motorisiert mit 299 PS.
Der 600 SEL (W140) ist natürlich ein Dampfhammer den man entweder liebt oder hasst, allerdings sind die 408 PS aus dem 6-Liter V12 auch nicht zu verachten, Beschleunigung von 0 auf 100 in immerhin 6,1 sec. und entriegelt läuft der sicher >270 km/h, schätze ich.
Ich habe ein bisschen den Markt beobachtet, interessant ist, dass die Fahrzeuge ALLE so um die 8.000 bis 10.000 EUR kosten, wenn man ein vernünftiges Exemplar bekommen will. Kein schlechtes Angebot, wenn man bedenkt, dass der W 140 damals 220.000 DM und mehr kostete.
Dass alle drei Kandidaten einen Benzinverbrauch von 15 – 25 Litern erfordern, ist mir vollkommen klar, aber ich will auch damit keine 100 tkm im Jahr fahren sondern höchstens 10 tkm. Ich finde, so eine Kiste eignet sich bestens um in den Urlaub zu fahren oder wenn man abends weggeht oder wenn man einfach nur mal ein großes Auto braucht. Versicherung (ca. 1000,- EUR p.a. Haftpflicht und TK) sowie Steuer (ca. 500,-- EUR p.a.) finde ich durchaus erträglich, schließlich macht das etwa 120,-- EUR im Monat aus. Was vielleicht mal reinhauen kann ist eine Reparatur, aber was soll an diesen Kisten schon kaputtgehen, viele machen 500 tkm und mehr. Wenn natürlich mal was wirklich großes dran ist, dann ist eben die Kohle für die Anschaffung weg, aber die Wahrscheinlichkeit ist glaube ich ziemlich gering. Eine Gebrauchtwagengarantie für diese Autos kann man sich jedenfalls abschminken, die gibt einem keiner.
Was mich jetzt interessiert, ist, ob ihr schon mal Erfahrungen mit diesen Kisten gemacht habt, was Euch so für Kosten entstanden sind, was ihr für die beste Wahl der drei obigen Kandidaten haltet usw., ich freue mich über jede Antwort zu dem Thema.
Grüße, Anton
PS: Hier noch eine kleine Linksammlung:
www.sechneuner.de, www.zwoachzig.de, www.w116.de
www.mb-w126.de, www.mb-126-club.de, www.mb126.de
www.mb-140.de
Empfohlene Beiträge
Schreibe eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um einen Beitrag zu schreiben.