Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Corvette C7 Z06


G1zM0

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 57
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

In US-Foren wird von 3'450 lb - also 1'565 Kilo gesprochen. Hier ist auch ein erster Basispreis von US$ 85.000,- + TAX des jeweiligen Bundesstaates zu finden...

Bin gespannt, ob sich dies bestätigt.

Wenn ja, dann dürfte die C7 Z06 in D etwa bei € 100.000,- landen, was zwar viel Geld, aber trotzdem ein "Schnäppchen" wäre (sofern sich dann auch noch die hoch gesteckten Ziele hinsichtlich der Performance bestätigen sollten)! :-))!:-))!

Geschrieben

GM hat in den letzten 6-7 Jahren sehr deutlich gezeigt das sie Performance auch ums Ecke herum können. Nimmt man nun als Grundlage die ZR1, die für sich schon extrem schnell ist, dann wird die neue Z06 da nochmal eins drauf setzen!

GM wird sich der Kühlung angenommen haben, wie man hört wurde an der Bremse weiter entwickelt, Bilstein liefert die FW Komponenten (hier fliesen neben den Werkerfahrungen sich er auch die Werte der Rennautos von P&M oder Callaway ein), dazu der neue Cup2 und ein Motor der vom Papier her schon in der Basis besser ist als der ZR1 Motor, sprich bei weniger Ladedruck gleiche Leistung und mehr Drehmoment:-o

Das wird wieder abartig schnell :wink:

Geschrieben
So ein Fahrzeug, wo man nach einer schnellen Fahrt verschwitzt, aber vollkommen glücklich aussteigt und den MP4-Fahrer mit seinem designer Rennanzug mit Bügelfalten innerlich bemitleidet - um mal in der selben, übertriebenen Polemik zu bleiben.

Ist zwar nur der Vergleich zur C6, aber schliesslich spricht hier der Hr. Wendlinger im AR-Supertest :) SO erfreut ist er über das Fahrverhalten im McLaren nicht, gerade wenn es darum geht um die Ecken zu fahren, da ist man in der Vette viel entspannter unterwegs :lol2:

Ab Minute 19:29 geht´s los :-))!

Geschrieben

Es tut mir leid, die Story kann ich Euch nicht vorenthalten, die ist fast zu schön...

Der amerikanische Vizepräsident Dr. iur Joe Biden, geboren am 20. Nov. 1942, zeigt sich als Fan von Sportwagen. Privat besitzt er noch immer eine 67er Vette, die er damals vom Papa als Hochzeitsgeschenk erhielt. Danben noch einen alten Pontiac Transam, den er auch in Washington vor dem Weissen Haus eigenhändig wäscht und sich dabei ein Bier gönnt..

http://www.corvetteblogger.com/2014/01/16/pics-vice-president-joe-biden-visits-the-corvette-display-at-naias/#more-18159

http://www.theonion.com/articles/shirtless-biden-washes-trans-am-in-white-house-dri,2718/

Amerika, Du hast es besser, soviel „angeblich politische Unkorrektheit“ würde bei uns mehr als Entrüstung hervorrufen, dabei kompensiert Herr Dr. Biden seine Kat-losen Autos des öfteren mit Bahnfahrten, she hier

http://de.wikipedia.org/wiki/Joe_Biden

Geschrieben

Ich denk bei Corvette ja immer ein bisschen an das Image. Allerdings muss ich sagen das die neue Z06 einfach nur geil ist. So wie es aussieht, ist auch das Interieur besser geworden von der Qualität. Optisch gibt es auf jeden Fall auf den Bildern nicht viel zu motzen. Und bei dem Preis, was will man da noch schlechtes sagen?

Geschrieben
Ich denk bei Corvette ja immer ein bisschen an das Image. Allerdings muss ich sagen das die neue Z06 einfach nur geil ist. So wie es aussieht, ist auch das Interieur besser geworden von der Qualität. Optisch gibt es auf jeden Fall auf den Bildern nicht viel zu motzen. Und bei dem Preis, was will man da noch schlechtes sagen?

Kennst du schon den Preis?

  • 2 Monate später...
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo G1zM0,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Corvette (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Wahnsinn, GM hat meine Gebete (die ich seit der C5 habe) erhört, und bringt die C7 Z06 als Convertible auf den Markt. :-))!

KLICK

wallpaper_04.htm

Geschrieben

Ja, sieht irre aus - vor allem in dem Blau :-))!:-))!:-))!

128964320363065.jpg

Geschrieben

Hoffe nur die Rückleuchten bekommen eine andere Farbe

Geschrieben

Ich finde die schwarzen Rückleuchten extrem geil. Und ja das Blau ist echt lecker! :-))!

Geschrieben

Das Blau ist der Hammer zusammen mit dem Schwarz :-))!

Geschrieben

Wow ich denke darauf haben wirklich viele gewartet. :sensation

Blau steht ihr ausgezeichnet finde ich!

Geschrieben

Blau ist überhaupt sehr schön und steht der C7 im Allgemeinen sehr gut :wink:

Geschrieben

Stimmt deine gefällt mir auch sehr gut obwohl solange ich sie noch nicht live gesehen habe bleibt die für mich schwarz mit leichtem blaustich. O:-)

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Erste Preisinfos aus den Staaten:

"1YZ07 Corvette Z06 Coupe -- $78,000.00 MSRP

..........................Destination... $995.00

1YZ67 Corvette Z06 Conv ----$83,000.00 MSRP

..........................Destination ...$995.00

2LZ Z06 Equipment Group 1YZ07/1YZ67 --$3,270.00

3LZ Z06 Preferred Equipment Group 1YZ07/1YZ67 --$8,650.00

Z07 - Performance Package

includes:

(J57) 4-wheel antilock, 4-wheel disc, carbon ceramic brakes,

(FE7) Z07 suspension with Magnetic Selective Ride Control,

(XFM) front P285/30ZR19 and rear P335/25ZR20 Michelin Pilot

Super Sport Cup 2 summer-only run flat tires,

and level 3 Aero Package

(splitter end plates and clear adjustable wicker bill) ----$7,995.00

Requires CFZ or CFV

CFZ - Carbon Fiber Ground Effects Package

includes Carbon Flash-painted splitter and rockers,

and more aggressive rear spoiler ---------$2,995.00

CFV - Carbon Fiber Ground Effects Package

includes visible Carbon Fiber splitter and rockers,

and more aggressive rear spoiler --------$3,995.00"

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Der lang erwartete erste Test ist endlich da!

Und dieser zeigt, dass sich die etablierten Sportwagenhersteller warm anziehen müssen.

Denn diese Z06 ist ein Gegner auf Augenhöhe.

Zu den Eckdaten im Performance-Test:

2015 Corvette C7 Z06, Handgeschaltet, Z07 Paket (Aerodynamik-Ausbaustufe 2 von 3)

0-96 kmh : 3.2 sek

96-0 kmh: 27.73 m

Maximale Querbeschleunigung: 1.16g

1/4 Mile : 11.3 sek

Die Beschleunigungs-Daten werden von der Z06 mit 8-Gang Automatik noch übertroffen.

Und jetzt viel Spass !

QS9nV-qtXro

late

Geschrieben

Hier mal die Beschleunigungswerte der 7- Gang C7 Z06 im Vergleich zur Stingray mit 7-Gang

Stingray Z51 / C7 Z06

0 - 96 km/h : 3,9 s / 3,4 s

0 - 161 km/h : 8,6 s / 7,6 s

0 - 241 km/h : 20.9 s / 18,1 s

Bis 100 mph also 161 km/h ist die 8 Gang Automatik immerhin 0,8 s schneller. Bis 241 km/h schmilzt der Vorsprung dann auf

0,3 s wegen der besseren Übersetzung des Schalters.

Gruß

Geschrieben

Servus Ingo!

Schön von dir zu lesen!

Holen wir uns 2x C7Z06 !? X-)

Denn wir als ex C6Z06 Treiber... (gut die Deine war vermutlich nen Tick schneller :oops:8-) ) könnten uns dies schon auch gönnen! :)

Ich würd nen Schalter nehmen.

Ich werd ganz verrückt wenn ich hier: http://www.corvetteforum.com/forums/c7-z06-discussion-170/ die ersten Auslieferungen sehe :-o

Ein ganz neues Auto hat immer seinen Charm. Stand der Technik, Entertainment und sonstige Systeme, Jungfräulichkeit, selten auf der Straße,... Und dies erst recht mit so einem Mörder-Motor. Und solch agressiver Optik siehe: http://www.chevrolet.com/corvette-z06-supercar.html

Obendrauf ist die Lufpumpe schon ready for easy/further tuning! O:-) (Wenn da nur die Thermodynamik nicht wäre...)

Geschrieben

Grüß dich Klemenz

Ja ist schon ne heiße Kiste aber die Thermik und die Fahrleistungen sind für mich eine Enttäuschung, da muss mehr gehen.

Gruß Ingo

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Die C7 Z06 hat anscheinend kleine Aerodynamik Probleme im Grenzbereich bzw. auf dem Rundkurs - leicht instabiles Fahrverhalten.

Der Heckflügel ist einfach zu klein...

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...