Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Farbe der #6 ... MF25-4


CRothe

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

kaum bin ich hier, brauche ich auch schon Hilfe. Selbst in der Wiesmann-Akte steht nur:

Farbe: Ferrarie Gelb..........sonst nichts.

Ich muß einen Parkrempler und ein paar Steinschläge ausbessern.

Kann mit irgend jemand was dazu sagen? Ließt vielleicht der Martin W. mit und weiß das noch????

Grüße: Christof

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Mitglieder
Geschrieben
Farbe: Ferrarie Gelb..........sonst nichts.

Hallo Christof,

wenn es Ferrari gelb ist, dann könnte der Farbname "giallo modena" sein......

ansonsten kann ich Dir bei Wiesmann nicht weiterhelfen.....

und, eine Bitte noch, Ferrari nicht mit ie schreiben :wink: , Danke

Geschrieben
Hallo,

kaum bin ich hier, brauche ich auch schon Hilfe. Selbst in der Wiesmann-Akte steht nur:

Farbe: Ferrarie Gelb..........sonst nichts.

Ich muß einen Parkrempler und ein paar Steinschläge ausbessern.

Kann mit irgend jemand was dazu sagen? Ließt vielleicht der Martin W. mit und weiß das noch????

Grüße: Christof

Der Vorbesitzer Olaf (H-1) hat doch seine Hilfe angeboten!

Geschrieben

@Luimex.........wer unüberlegt tippt, tritt in Fettnäpfchen.....Werde immer darauf achten!!!!!!! Auf meinem handschriftlichen Merkzettel konnt' ich's noch;-)

@580.....ja, ich hoffe, das er was dazu sagen kann, aber da es nicht einmal in der Akte stand, dachte ich mir: Starte mal einen allgemeinen Hilferuf!

Also Olaf.....Meine Hoffnungen liegen nun auf Dir;-)

Grüße: Christof

Geschrieben

Moin Christoph,

wenn ich mich nicht täusche hieß die Farbe "Sonnengelb".

Viel Spaß beim googlen.. ;-)

Jens

Geschrieben

Olaf weiß alles, schick ihm ne PN. So geht das, kruzi...

  • Mitglieder
Geschrieben

oder vertrau mir als einem der sich mit "Ferrari gelb" auskennt..... :wink:

Geschrieben

Aber es geht hier um Baujahr 1994....meinst Du ein sooo altes Ferrariiiiii-Gelb? Nur mal so als Einwurf

Geschrieben

Wenn es wirklich Ferrari-Gelb ist, kann es eigentlich nur Giallo Modena sein.

In den 90ern gab es glaube ich kein anderes Gelb bei Ferrari.

Aber ein guter Lackierer kann doch die genaue Farbzusammensetzung am Fahrzeug auch so "auslesen".

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo CRothe,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Wiesmann (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

.... das sollte auch ein Lackierer wirklich ausmessen, denn der Lack altert ja und bleicht geringfügig aus. Gerade bei diesem Uni-Lack.

Der Farbton ist "Sonnengelb".

Hast Du mal im Kofferraum auf der rechten Seite geschaut? Ist da nicht der "Beutel" mit dem Reifenspray? Vielleicht ist da auch eine kleine Flasche mit dem Lack drinnen.

Wenn Du weitere Fragen zur 006 hast, sehr gerne per PN :wink:

Lg, Olaf

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So, Lacktechnisch alles OK! War heute mit meiner Frau in der Geburtsstätte der Wiesels! War sehr schön, aber trotzdem zu kurz! Mit wem Netten haben wir den von Euch kurz gesprochen?

Gruß: Christof & Susanne

Geschrieben

Meine Freunde nennen mich fett. Danke, daß Ihr mich nett nennt!8-)

P. S. Die #6 ist ein sehr charmantes Auto. Glückwunsch!

Geschrieben

Hallo Uli (wenn ich das recht kombiniere),

wir versuchen gerade Namen, Autos, Nicknamen und Gesichter zu speichern! Ist mal wieder eine Herausforderung:-)

Ich weiß nicht, ob Du es gestern am gestrippten Auto mitbekommen hast, das ich etwas suche, was hin und her rutscht in der #6?

Ich hab's gestern Abend noch gefunden. Mein Tip war ja eine 13er-Nuß........war eine 17er mit leichtem Flugrost :-))

Zur Dämmung der Fahrgeräusche verkleben die Wiesmänner ja einen Hartschaum auf dem Aluboden, Rohacell (für Composite-Insider). Der hat in Fahrerfußraum eine rechteckige Aussparung, die über die Fußstütze geschoben wird. Dadurch bildet sie ein Absatz hinter der Stütze, und da drin lag die Nuß :-! Na ja, nach der Entfernung wird es sicher leiser in Wechselkurven!!!!!!!!!

Grüße: Christof & Susanne

Geschrieben

Lieber Christof,

da wird sich aber Olaf freuen, wenn Du ihm seine 17-Nuss wieder zuschickst.

Wie lange hat er uns mit seinen Vorwürfen genervt, wir hätten ihm seine Nuss weggenommen.

Die Wahrheit kommt halt immer auf den Tisch!

Grüße

Manfred #742 - Meine sog. Freunde nennen ihn verranzt, er ist aber der Schönste.

Geschrieben

Die #6 war bis gestern ein echtes Männerauto. Mit ganzen Nüssen.8-)

Der Lack der #6 ist doch vollkommen in Ordnung! Aber die Dichtungsgummis der Seitenscheiben sind eine Baustelle, die beseitigt werden sollte!

beste Grüße

Uli

Geschrieben
Hallo Uli (wenn ich das recht kombiniere),

wir versuchen gerade Namen, Autos, Nicknamen und Gesichter zu speichern! Ist mal wieder eine Herausforderung:-)

Uli......Dichter.....Goethe (nur so als Eselsbrücke)

Geschrieben

@Mani:

Nach langen 11 Jahren ist dadurch endlich wieder mein Knarrenkasten komplett :-))!

Danke Christof !

Geschrieben

Gut Olaf,

ich leg mal die Nuß vorsichtshalber ins Handschuhfach........soll ich etwas Rostumwandler drauf tun :-)) ? Dann bin ich gerüstet, wenn wir uns zufällig treffen!!

Geschrieben
Die #6 war bis gestern ein echtes Männerauto. Mit ganzen Nüssen.8-)

Der Lack der #6 ist doch vollkommen in Ordnung! Aber die Dichtungsgummis der Seitenscheiben sind eine Baustelle, die beseitigt werden sollte!

beste Grüße

Uli

Hier liegt es eher an den Seitenscheiben selbst..........Kurbelmechanismus schafft es nicht mehr bis ganz oben, bzw. die ganze Seitenscheibe wird nicht mehr ganz stramm geführt!

Grüße: Christof

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...