Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

308-Kühlerlüfter nicht auf Dauerplus?


powermanager

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

wenn ich meinen Quattrovalvole BJ 84 abstelle, den Motor abstelle und die Zündung wieder einschalte, läuft der Kühlerlüfter so ca. 1 Minute nach.

Müsste der Lüfter nicht eigentlich auf Dauerplus liegen, so dass er das automatisch auch ohne eingeschaltete Zündung macht?

Grüße

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Dito bei meinem :wink:

Gehe davon aus, dass das so normal ist. Aber me308 weiß es sicher besser...

Geschrieben

Der Lüfter liegt nicht auf dauerplus! Warum auch? Die wirkliche Stauwärme ist im Motorraum und soweit bläst der nicht. Nur der Temperaturfühler für den Lüfter ist am Kühler.

Geschrieben

ist bei allen 308 so ! ... die 308-Gedenkminute :wink:

wenn es beruhigt, kann man die Minute abwarten und die Lüfter noch laufen lassen

bevor man dann die Zündung wirklich abschaltet

andererseits, wirklich kühlen wird da nicht mehr viel ...

die Wasserpumpe pumpt nicht mehr, der Wasserkreislauf steht...

die Wärme des Wassers wird dann nur noch an das umgebende Aluminium abgeleitet ... mit oder ohne laufende Lüfter

Gruß aus MUC

Michael

Geschrieben

Es stimmt wohl, ohne Pumpe macht das Nachlaufen wenig Sinn.

Ich werde wohl trotzdem den Lüfter weiterhin "manuell" nachlaufen lassen. Ich bilde mir ein, durch die Abkühlung des Frontkühlers das Kühlsystem zumindest etwas druckseitig zu entlasten... :wink:

Danke für die Antworten.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...