Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Neues Fahrwerk für MF5 GT


Gast Wiesel348

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Anlässlich der Roadshow des GT4 CS hatte ich heute die Gelegenheit, selber mit einem GT MF5 mit dem modifizierten Fahrwerk zu fahren bzw. bei einer zweiten, forcierten (!) Runde als Beifahrer dabei zu sein.

Nach einer anschliessenden Runde mit meinem eigenen GT MF5 muss ich schon sagen, dass das neue Fahrwerk echt top, aber leider zu hart abgestimmt ist. Letzterem kann man aber problemlos abhelfen; schliesslich ist das Fahrwerk in 18 Stufen einstellbar. Nun folgen die Räder wirklich konsequent der Strasse. Die Traktion ist besser und auf der Bremse ist das Auto absolut spurstabil und überträgt die Bremskraft perfekt.

Schade nur, dass Wiesmann dieses Feature erst ab Juli zur Umrüstung freigeben will.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo Marcel,

hast du etwas über den Preis des neuen Fahrwerks erfahren und ist dir bekannt ,ob ein MF 4 GT Bj 2007 mit diesem Fahrwerk umgerüstet werden kann.

Liebe Grüße in die Schweiz

Michael

Geschrieben

Nein, nicht einmal dem Schweizer Importeur ist der Preis bekannt.

Müsste aber eigentlich günstig sein, schliesslich ist es ja eine Nachbesserung eines hinlänglich bekannten Problems, das nun endlich gut wird.

Für mich eigentlich viel wichtiger wäre, dass der Händler die Teile direkt beim Produzenten und nicht in Dülmen bestellen kann...

Geschrieben

Hallo Marcel,

danke für deine schnelle Antwort.

Natürlich hast du recht, aber ob das in Dülmen auch so gesehen wird und sich im Preis bemerkbar macht, ist fraglich , aber ich bin lernfähig und -willig.

eine gute Nacht

Michael

Geschrieben

Ist es nicht richtig, dass das Fahrwerk schon einmal massiv verbessert wurde?

War der Unterschied wirklich so spürbar? Selbst auf einer Nichtrennstrecke?

Geschrieben

Möglich, dass das Fahrwerk am GT MF5 bereits einmal nachgebessert wurde - ich weiss es nicht.

Da es sich letztlich um ein Strassenfahrzeug handelt, sollte die Verbesserung primär neben der Rennstrecke bemerkbar machen oder zumindest so ausgelegt sein, dass es im Alltag auch zu gebrauchen ist. Die von mir gestern gefahrene Version war für die Strasse zu hart. Jeder Kanaldeckel stanzte sich im Rücken ein. Doch das ist hinzukriegen. Der Unterschied beim Beschleunigen und Bremsen ist schon eklatant. So sehr, dass für mich glasklar ist, dass ich meinen GT nachrüsten werde, wenn der Preis nicht völlig abgehoben ist.

Und glaube mir Thomas, als ich Beifahrer war, unterschied sich die Fahrweise des Piloten nicht mehr von der Rennstrecke. Ich bin jetzt noch kreideweiss... (und dabei hatte der Wagen ja "nur" 555 PS und keine Keramikbremse!).

Endlich befindet sich Wiesmann mit diesem Fahrwerk auf Porsche-Niveau!

Lange hat's gedauert - aber nun ist es geschafft.

Geschrieben

Das war damals auch mein Problem mit der Nr. 14. Das Fahrwerk war viel zu weich und lasch um sportlich fahren zu können. Mit der Nr. 31 und dem damals neuen Fahrwerk von Wiesmann hat sich alles zum Guten gewendet, zusätzlich mit der Verstrebung ist jetzt alles top. Wie Marcel schon erwähnt ist es immer schwierig den Kompromiss zwischen sportlicher Härte und Komfort zu finden. Mir gefällt meine derzeitige Abstimmung, es ist ein guter Mittelweg zwischen beiden Fahrweisen, auch wenn mich manchmal einige Spurrillen nerven.

Gruß

Thomas1

Geschrieben

Soweit mir begkannt ist, hat die #37 die "neuen" Verstebungen verbaut bekommen.

Das war also schon vor zwei Jahren Standart. Dann dürften sich die Bi 5er ja nicht verschlechtert haben.

Fahrwerkstechnik habe ich auch nichts zu meckern.

Der MF5 gibt mir permanent das Gefühl noch sehr viel schneller fahren zu können. Wahrscheinlich ist das auch so. X-)

Und das mit einem extrem sicheren Fahrgefühl. :-))!

Ob das auf Porscheniveau ist kann ich nicht beurteilen. Bin noch nie einen gefahren.

Thomas2

Geschrieben

@MF4GT: das Update 2006 auf 2010/2011 im Fahrwerk kostete mich damals Ende 2010

Euro 3500 incl.

Nicht billig.... und so wirds auch sein!

Geschrieben

Ein entfernt befreundeter Arzt hat sein Fahrwerk im MF4 GT mehrfach umbauen lassen, aber nie einen Unterschied bemerkt.8-)

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast Wiesel348,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Wiesmann (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

...doch: im Hinterfach der Geldbörse wurde der Wagen dtl. leichter, ohne seinem Fahrer deshalb Auftrieb zu liefern.

Geschrieben

Vielleicht hätte der Herr von der weißen Fraktion den Wagen einfach tieferlegen lassen.

Ich helfe da gerne diskret und professionell weiter. 8-)

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...