Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Wiesmann - Enthusiasmus


Mani Mammut

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Schon die Zeitschrift MOTORVISION gelesen? Schöner Roadster Vergleich R8 V10 Spyder, MF5 Roadster, Shelby GT 500.....

Wiesmann-Enthusiasmus

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 57
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Danke für den Tipp! :-))!

Hoffentlich schreiben die dieses mal was vernünftiges.

Geschrieben

2011 - ?? MF4 Roadster 192

Habe einer der ersten 5 verbauten bi-turbo Geräte bekommen und war wohl auch der erste überhaupt, der einen dieser Geräte zu Dähler zur "Kur" brachte. Bin jedes Mal unglaublich begeistert von dem Fahrzeug (es lässt und lässt einfach nicht nach).

Begegnungen auf der Strasse sind einzigartig. Null Neid - dafür durchwegs staunen und Begeisterung.

Jetzt hätte ich aber eine Frage an docecclestone ;)

1998-2012 Immer wiederkehrender Traum vom eigenen Wiesmann ("Ersatzbefriedigung" durch Lotus Elise (Leichtbau) und Z4M QP (S54-Power))

Hatte bis vor kurzem selber eine Elise mit Bemani Kompressor und fand es bisher das ultimative Kurvengerät. Muss mit meinem Wiesel schon etwas "vorsichtiger" umgehen :)

Habe noch nie einen MF3 ausprobiert. Wie würdest Du ihn im Verhältnis zur Elise beschreiben?

Geschrieben

Habe noch nie einen MF3 ausprobiert. Wie würdest Du ihn im Verhältnis zur Elise beschreiben?

Da Mani's ursprüngliche "Excel-artige" Intention eh' seit den letzten 4 Seiten über den Jordan ist, werde ich Dir einfach ganz Un-Excel-like antworten:

Meine etwas gepimpte Elise SC war ein klasse Tracktool - extrem bissig, messerscharf auf der Rennstrecke zu dirigieren, aber auch sehr anspruchsvoll im Grenzbereich: Hat man es übertrieben, kam das Heck so schnell, daß man sehr flink am Volant sein mußte, um den Dreher zu verhindern (brauche ich Dir ja wahrscheinlich nicht zu erzählen)...

Der MF3 ist da bedeutend gutmütiger. Er läßt sich ähnlich fix bewegen (Leistungsgewicht ist ja nahezu identisch zur Elise SC), nur merkt man deutlich früher, wann man anfängt, es zu übertreiben... Auf der Landstraße, wo einen u.U. Gegenverkehr, Motorradfahrer, Radfahrer und nicht zuletzt die StVO "einbremsen", macht der MF3 genau soviel Spaß wie die Elli, auf der Rennstrecke geht aber nichts über das präzise Handling eines Lotus.

Geschrieben

Nachtrag:

Deinen MF4 kannst Du nicht mit Deiner Elise vergleichen.

Das eine ist ein erwachsenes AUTO mit mächtig Bumms, das andere ein GOCART. Alleine schon den Gewichtsunterschied von 820-930 kg (je nachdem, welches Bj. Deine Elise war) zu 1390 kg merkst Du in jeder Kurve. Durch die fast schon martialische Bereifung der Wiesel ist die bewegte Masse (leider auch beim MF3) deutlich höher als bei der Elise, die ja standardmäßig auf 175er 16" vorne und 225er 17" hinten daherrollt. Auch das merkt man bei der Kurvenhatz...

Aber fahre doch einfach einmal einen MF3 Probe, dann weißt Du, wieviel Spaß der auf kurvenreicher Strecke macht :D:D:-))!.

Geschrieben
Nachtrag:

Aber fahre doch einfach einmal einen MF3 Probe, dann weißt Du, wieviel Spaß der auf kurvenreicher Strecke macht :D:D:-))!.

Das nehm ich mir mal zu Herzen :)

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

So nun hab ich einen MF3 in schwarz in Hamburg geholt, das Jubi-Modell 17/30 (724),

klein schwarz stark. Ein Jahr lang fuhr ich meinen MF5 Biturbo etwas soundoptimiert von Schmidt-Motorsport.

Die Heimfahrt:

- nun ja, ich war etwas Komfort verwöhnt. Ab 150km/h es zieht wie Hechtsuppe,

ab 200km/h Orkan +++. Im MF5 sitzt man dtl. tiefer, Zeitungslesen bei 150 km/h möglich, offen bei 250 km/h, wieso nicht, ein Windschott völlig unnötig.

- Fahrwerk MF3 aus meiner Sicht prima, im MF5 dtl. ruhiger auf schlechten Straßen, auf Querrillen Autobahn,... Aber der MF3 liegt Top in Anbetracht des kurzen Radstands.

Offen ging heut bei Vollgas nur 240km/h.

- Kraft: nun, da war ich MF5 verwöhnt. Tritt man das Pedal durch, schaltet zurück, top Sound, Freude, die Carbonbox vibriert, im MF5 Biturbo bricht allerdings ein Beschleunigungsrausch los, es drückt einen in den Sitz. Flugzeugstart.

- Außen kompakt, handlich: quadratisch, praktisch,gut. Meine Frau muß ich noch von der Sicherheit im MF3 überzeugen. Der MF5 vermittelt einfach mehr Auto um einen herum. Sie monierte, mein vierter Wiesmann sei ja etwas einfaltslos, so einfach nur schwarz. Vielleicht sollte er Streifen bekommen.

- Ach ja, eine kleine schwarze Sau isser. Kleines Endtopftuning bei Sieker in Bad Oeynhausen auf der Heimfahrt noch.

Freu mich auf die nächsten 1000km und melde mich.

Geschrieben

Welcome back to the roots!

CSL - sehr feine Sache, das :-))!!!!

Und die Autobahn mit Höchstgeschwindigkeitsrausch ist sicher nicht das Revier des MF3 - er ist ein gnadenloser Kurvenräuber, aber da erzähle ich ja nichts Neues...

Nochmals herzlichen Glückwunsch!!!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...