Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Wiesmann - Enthusiasmus


Mani Mammut

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

2009-2011 MF35 008

2011-2012 MF3 361

2012-? Mf3 848

zusammen ca100tausend

nicht missende Wiesel Kilometer.

Gruss Norbert

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 57
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Heili:

Habe 1997 meinen ersten Mf 3 in Ingolstadt gesehen und nicht gewusst was das ist.

Aber es war sozusagen Liebe auf den ersten Blick :-o:-o.

Nachdem ich herausfand was ich da gesehen hatte ermöglichte mir mein jetziger Schwiegervater 1999 eine Probefahrt mit einem Mf 28 bei Wiesmann Süd. (War übrigens eine interresante Farbkombi die ihrer Zeit vorraus war: Weiss mit rotem Leder).

Dann 2012 war es so weit! Eigentlich wollt ich ihn nur mal anschauen.

Letztendlich konnte ich mich nicht mehr zurückhalten und so ist es die #192 geworden.

Also:

03.2012-Heute Mf3 #192

Am liebsten hätte ich sie alle!

Grüsse Heili

Geschrieben

zusammen ca100tausend

nicht missende Wiesel Kilometer.

...awardverdächtig...!:-))!

Geschrieben
Heili:

Habe 1997 meinen ersten Mf 3 in Ingolstadt gesehen und nicht gewusst was das ist.

Aber es war sozusagen Liebe auf den ersten Blick :-o:-o.

Nachdem ich herausfand was ich da gesehen hatte ermöglichte mir mein jetziger Schwiegervater 1999 eine Probefahrt mit einem Mf 28 bei Wiesmann Süd. (War übrigens eine interresante Farbkombi die ihrer Zeit vorraus war: Weiss mit rotem Leder).

Dann 2012 war es so weit! Eigentlich wollt ich ihn nur mal anschauen.

Letztendlich konnte ich mich nicht mehr zurückhalten und so ist es die #192 geworden.

Also:

03.2012-Heute Mf3 #192

Am liebsten hätte ich sie alle!

Grüsse Heili

Das finde ich echt eine schöne Geschichte! Geschichten die das Leben schrieb!

Wieselflinke Grüsse

Roger

Geschrieben

Obschon es am letzten Sonntag noch da und dort etwas Schnee hatte, hab ich mich entschieden meine weisse Perle aus dem Stall zu lassen. So zu sagen durften meine Pferdchen mal wieder frische Luft schnappen. Ich machte einen Ausflug an den Zürichsee und dann wieder zurück. Schnee, MF5 mit Sommerreifen und Februar! Na ja, ganz 100 sind die Wieselfahrer so oder so nicht!

Aber es war Wunder Wunderschön!

Geschrieben

V

Obschon es am letzten Sonntag noch da und dort etwas Schnee hatte, hab ich mich entschieden meine weisse Perle aus dem Stall zu lassen. So zu sagen durften meine Pferdchen mal wieder frische Luft schnappen. Ich machte einen Ausflug an den Zürichsee und dann wieder zurück. Schnee, MF5 mit Sommerreifen und Februar! Na ja, ganz 100 sind die Wieselfahrer so oder so nicht!

Aber es war Wunder Wunderschön!

Da fährt der Kerl an den Zürichsee und nimmt mich nicht 'mal mit!

Geschrieben

Weiße Perlen gibts doch garnicht! Meist sind die perlmuttfarben mit kleinen Einschlüssen oder eben grau. X-)

Geschrieben
Weiße Perlen gibts doch garnicht! Meist sind die perlmuttfarben mit kleinen Einschlüssen oder eben grau. X-)

Die weisse Perle hat ja auch Einschlüsse...

Geschrieben

Einige Jahre „Am Telgenkamp“ in Dülmen die Nase platt gedrückt bis es endlich soweit war:

4.2008 - 6.2010: MF3 #687, ca. 20.000 km

seit 6.2010: Roadster MF 4-S, #72, 26.000 km

Spaß³ gingen einher mit ersten Rennstreckenkontakten („Wiesmann-Events“ und „Wiesmann Club“).

Der Muttervirus „Wiesmann“ setzte den Folgevirus „Rennstrecke“ frei – auch der ging nicht weg und wuchs!

Vor allem die Nordschleife wollte ich unserem Kleinen nicht länger zumuten. Resultierendes Nebenprodukt:

6.2010 – 11.2012: BMW M3 E46 CSL

seit 11.2012: BMW M3 E92 GTS

Gruß,

Albert

(...der sich schon auf die "Wiesel Schweizer Alpen XXL2013" freut, um den Rest der Wiesel-CP-Leute persönlich kennenzulernen!)

  • 3 Wochen später...
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Mani Mammut,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Wiesmann (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Gast Wiesel348
Geschrieben

Wiesmann hat seine Website überarbeitet. Der neue Auftritt gefällt mir sehr gut: modern, schlank, dynamisch. Schade nur, dass man den MF3 nur noch rudimentär irgendwo in einer Unterlasche findet.

Geschrieben

Ich hab's wieder getan.

Meinen Arbeitsplatz geräumt und mich den ganzen Nachmittag der Wiesmanmanie hingegeben.

Danke lieber Gott, dat häste jot jemaat!!!! :-))!:-))!:-))!:-))!

Geschrieben

Meinen Arbeitsplatz geräumt und mich den ganzen Nachmittag der Wiesmanmanie hingegeben.

Du hast es bzgl Arbeitsplatz räumen aber auch leicht :-), einfach die Unterlagen verbrennen. Ich werde auf jeden Fall mal am Samstag das Wiesel aus dem Winterschlaf befreien und nach knapp 5 Monaten wieder eine Runde drehen....die Saison muss langsam ja losgehen...

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Eigentlich sollte es heute mal wieder nur eine kurze Bewegungsfahrt werden. X-)

Leider kann ich an dem MF3 keinen Batteriewächter anschließen wenn die Zeit zum Fahren fehlt. :-(((°

Es ist halt kein Strom in der Nähe.

Egal. Der Kurze verkraftet notgedrungen auch ein paar Wochen Standzeit. 8-)

Mh.

Der Plan war nach einer knappen Stunde nochmal kurz den MF5 zu aktivieren. :-))!

Immerhin war es schei…e kalt heute. :-o

Gesagt und nicht getan. O:-)

Aus einer Stunde wurden irgendwie vier. :-o:-o:-o:-o

Soooo kalt war es in der Eifel eigentlich gar nicht so wirklich. O:-)

Hoffe ihr hattet auch einen so schönen Tag. :-))!X-)O:-):wink:

Geschrieben

Na ja, 15 Grad Sonnenschein - da war eine Ausfahrt heute am frühen Abend perfekt - Dauergrinsen nach der langen Standzeit das erste Mal bewegt :-))!

Geschrieben

Freitag ging's hier auch - also einen porschefahrenden Kollegen eingeladen zu einer Tour ins Elsaß. Nach der beherzten Landstraßentour war er ruhig ... :D:D

Sehr günstig und gut gegessen in Uberach (Restaurant de la Forêt) und vor allem: anschließend die Destillerie Bertrand aufgesucht und die Ladekapazität des Kofferraums demonstriert. Eine der besten Brennereien im Elsaß und ein perfekter Anlaß für eine perfekte Tour.

Markus

Geschrieben
Freitag ging's hier auch - also einen porschefahrenden Kollegen eingeladen zu einer Tour ins Elsaß. Nach der beherzten Landstraßentour war er ruhig ... :D:D

Sehr günstig und gut gegessen in Uberach (Restaurant de la Forêt) und vor allem: anschließend die Destillerie Bertrand aufgesucht und die Ladekapazität des Kofferraums demonstriert. Eine der besten Brennereien im Elsaß und ein perfekter Anlaß für eine perfekte Tour.

Markus

Solch interessante Hinweise müssen unbedingt in den Restaurantthread. Ich war so frei und habe es hier http://www.carpassion.com/alltag/26526-beste-hotel-restaurantempfehlungen-13.html#post1045260 verlinkt.

Geschrieben

Du kannst auch mit dem Porscheforum verlinken, daß Markus den Porsche auf seinen

165/70 R14-Winterrädern versägt hat, daß dem Fahrer des Porsche übel wurde.

Seine Sommeräder sind ihm bei diesem Wetter noch zu schade.:D

Geschrieben

Zwar ist der MF3 seit gut 3 Wochen eingelöst, doch heute wurde er erstmals wieder artgerecht bewegt.

Die Karre geht wie die Sau und klebt dabei wie der viel besungene Gecko auf der Strasse. Spass pur!

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

mf3 # 101

( seit 2000 -> dass der TÜV uns scheidet )

null abs null esp 5gang fahrmaschine pur

1ook km sind bald erreicht

und so sieht der kleine grüne aus:

j7sponsor.jpg

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Seit Mai 2013 MF4-S Roadster Nr. 151 Farbe RR-Magnolia Verdeck hell-beige

F1-Felge und sensationeller Sound:-))!

Gruß aus dem Bergischen Land

Geschrieben

Sehr schönes Auto!!!

Viel Spaß

Thomas1

Geschrieben

Glückwunsch....Schöne Kombination. Ist das Magnolien Weiß wie bei Küchenfarben, sprich geht leicht ins cremige weiß??

Geschrieben

Gratuliere zu dieser geschmackvollen Wahl. Bitte Bilder von innen nicht vergessen !

Viel Freude .

Oliver

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...