Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Bordsteinschäden am GFK


MaximoLider

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ein fieser Bordstein hat heute Nummer #440 eine 10 cm lange und 2mm tiefe Schramme in den unteren Schweller aus GFK gerissen :(:cry: Aua!!!! Hat jemand von Euch Erfahrungen, wo man im hohen Norden (Raum Hamburg) das am besten wieder heilen kann????

Vielen Dank im voraus!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

das ist das gute am GFK, lässt sich ohne Probleme oder Stabilitätseinbußen ohne Probleme wieder in den Ausgangszustand versetzen.

bei dem meisten Rissen reicht es sie ab- und auszuschleifen, mit Polyesterharz reichlich tränken, evtl noch einen Fetzen Glasfasermatte dazu. Danach schleifen, spachteln, lackieren.

Das sollte jeder Werkstatt zustande bringen, auf jeden Falle alle Lackierer :D

Gruß

Dino

Geschrieben

Hallo,

GFK ( Glasfaserverstärkter Kunststoff ) lässt sich simpel reparieren.

Beschädigte Stelle großflächig anschleifen, so das die Deckschicht des Kunsstoffes sowie alle Farbschichten weg sind und nur noch die Fasermatte zu sehen ist.

Nun in den Baumarkt gehen und eine Dose Harz inkl. Härter und Glasmatte holen, zum Reinigen noch etwas Azeton.

Dann die Fläche mit Azeton reinigen und ablüften lassen.

Als nächstes Harz mit Härter nach Anleitung auf der Dose anrühren und Schadstelle bestreichen.

Zuvor zugeschnittene Glasmatte mit einem Pinsel und zusätzlichem Harz, tupfend auf die Schadstelle drücken, aushärten lassen und zur Lackierung spachteln, schleifen und Grundieren.

Alternativ gibt es so genannte Faserspachtemasse. ( Im Volksmund - Sauerkraut )

Das ist wie geschnetzelte Glasfasermatte, bereits mit Harz.

Den kannst du wie Spachtelmasse auf vorbereitete Schadstelle auftragen.

Vorsicht !!!

Nicht mit Härter asen, da die chemische Reaktion der beiden Komponenten dann zu einem Brand führen kann.

Falls du handwerklich eher zwei linke Hände hast, vertrauensvoll an jede halbwegs vernünftige Kfz Werkstatt wenden.

Geschrieben

Auch ich war mal in der misslichen Lage meine #255 haubentechnisch wieder ein wenig Instand setzen zu lassen. War auch nix grossartiges aber immerhin waren ein paar Ausbesserungen nötig. Da Du auch aus Hamburg kommst, kannst Du gerne mal hier nachfragen:

http://www.johnbauer.de/

Ich war sehr zufrieden.

Geschrieben

Danke für die Tipps - werde Euch wissen lassen, wie es gelaufen ist! :-))!

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Ich war bei John Bauer - hat hervorragend geklappt - guter Service zu gutem Preis - durchaus empfehlenswert! Vielen Dank für die Tipps! :-))!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...