Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Eine damalige Eingangsleistungsmessung habe ich nicht durchgeführt,

da der Verkokungszustand der Einlassventil unbekannt war.

Die meisten R8 V8 haben knapp 410PS und schlechte Exemplare

liegen unter 400PS, so meine Recherche.

Gerade gestern habe ich einen RS4 V8 auf dem Prüfstand gesehen. Von den 420 PS waren nicht mal mehr deren 304 (!!) vorhanden. Ich war absolut sprachlos! Grund war die Verkokelung. Dass dies solche Dimensionen annehmen kann hat mich umgehauen!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

wenn die Ablagerungen auf den Einlassventilen mehrere Millimeter dick sind,

sind solche Motorleistungen durchaus realisierbar :D

Tom

Geschrieben

Wie kommt man denn an die Krümmer ran? Muss dafür der Motor raus oder kann man das mit etwas Fummelei auch in der heimischen Garage machen?

Wie deiner mit dem V10 mithält ist schon beachtlich! Hast ihn mal messen lassen.

Hätte auch Interesse den Deiner Luftfilterlösung. Verkaufst du die? Bist du Händler oder machst du das privat?

Geschrieben

Moin Moin

Krümmer bekommt man nur bei ausgebauten Motor getauscht.

Bei dem Aufeinandertreffen mit dem V10 hatte der V8 465PS und 495NM Drehmoment.

Nach der kleinen Optimierung jetzt übern Winter dürften 490PS und 510NM mit angepasster

Motorsoftware vorhanden sein.

Rest machen wir per PN

Tom

Geschrieben

durch Titan/Carbon 1Kg weniger im Heck :D

26445567022997.jpg

weitere 0,5Kg weniger Gewicht durch das Hitzeschutzblech R8 GT > zum Motorraum

26445591498846.jpg

Tom

Geschrieben

um den Tatendrang weiter freien Lauf zu lassen

die zwei 100 CPi Kat,s und ein Sportstabi ( -1Kg ) für die Hinterachse

( unten im Bild der alte Stabi )

26453744805151.jpg

Tom

Geschrieben

so nun auch fertig und 15Kg ( meine alte 20Kg )

modifiziert auf Kat,s und Schalldämpfer

26470589556556.jpg

Capristo original

26391657364706.jpg

Tom

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

und das alte Leistungsdiagram vom 14.06.2013

( Serien LMM leicht vergrößert und kleine K&N Filter )

26525272306081.jpg

Tom

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo TomSchmalz,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Audi R8 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Und hier nun die hinteren Antriebswellen in hohler Bauform ( genannt > Monoblock-Wellen )

mit je 1Kg weniger Gewicht als die Vollwellen.

Unten im Bild die Monoblockwelle.

26533273699491.jpg

Tom

Geschrieben

die letzten Kilo und glatt 1410Kg der Bock und somit 230Kg raus geholt O:-)

Trennwand Motorraum/Fahrgastzelle in Makrolon original R8 GT zu 1,5Kg

( original Glas 4Kg ) und somit 2,5Kg weniger.

26546811695942.jpg

Tom

Geschrieben

Moinsen!

Lese ich das richtig? Knapp 500NM und 470PS?

Grüße

Christian

Geschrieben
Moinsen!

Lese ich das richtig? Knapp 500NM und 470PS?

Grüße

Christian

interessanter dürfte noch das Gewicht sein was dem gegenüber steht

Geschrieben
interessanter dürfte noch das Gewicht sein was dem gegenüber steht

Das sollten doch bestimmt die 1.410 kg sein, die der Tom gestern genannt hat, oder ?

Auf jeden Fall der absolute Hammer......:-))!

Gruß - Stefan

Geschrieben

ja die Kg/PS oder noch interessanter die Kg pro NM

Bei 1410Kg mit 490PS sind es 2,88Kg pro PS

aber noch besser 520NM mit 2,71Kg/NM

Nehme ich als Vergleich einen R8 V10 mit 1685Kg bei 620PS und 620NM

so sind es 2,72Kg/PS 2,72Kg pro NM

Ein "normaler" V10 mit 525PS und 530NM hat 3,2Kg/PS / 3,18Kg/NM

Gruß Tom

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Tom,

alles richtig gemacht mit deinem V8... ich denke das dürfte einer der schnellsten frei saugenden V8 R8 sein der so exisitert. Top Leistung! Bist du damit oft an einem Kurs?

Grüße

Christian

Geschrieben

Darf man fragen was die OZ Superforgiata gekostet haben und wo du sie bezogen hast? Bin derzeit auf der Suche nach OZ Ultraleggera 8x18. :)

Geschrieben

Ich werd glaub ich einige Fahrkurse belegen um den Hecktriebler

bei extremen Fahrsituationen abfangen zu können.

Die Dinger zerlegen sich im Monent recht häufig :D

Ansonsten mach ich nur die A2 und A39 unsicher.

Rennstecke Oschersleben ist mir zu voll und

die Anderen zu weit wech.

Meine OZ habe ich importiert und lagen im Preis leicht über 5000 Euro

Brutto

Tom

Tom,

alles richtig gemacht mit deinem V8... ich denke das dürfte einer der schnellsten frei saugenden V8 R8 sein der so exisitert. Top Leistung! Bist du damit oft an einem Kurs?

Grüße

Christian

Geschrieben

Die Ansicht von hinten mit dem Heckflügel find ich einfach Göttlich O:-)

und der Sound von der Abgasanlage lässt die Hose nass werden :D

26565404000393.jpg

Tom

Geschrieben

Moinsen!

Hast du den Allrad auch gestrichen? :-o

Grüße

Christian

Geschrieben

Allrad hat der R8 nicht, nur ein ungesteuertes Viscogetriebe an der Vorderachse,

das schleppt der R8 mit sich rum und frisst Leistung. :wink:

Tom

Geschrieben

Hi Tom,

Du hast mit Abstand den schönsten und reizvollsten R8 den ich kenne. Das Auto weckt bie mir, wenn ich ehrlich bin, keinerlei Emotionen. Schaut man sich jedoch Deinen an, kommt ein "haben will" Gefühl auf :-))!

Viel Spaß damit diese Saison

Gruß,

Lukas

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...