Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Eine genaue Messung würde mich ja bei meinen Wagen auch mal interessieren.

Bisher haben wir nur altmodisch per Stoppuhr getestet.

Grüße

Hansi

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Gast John_Wayne
Geschrieben

In welchem Gang / Gänge wurden die 100 bis 200 gemessen ?

Geschrieben

Das weis eben nur die R-Tronik welche Gänge dafür benutzt wurden :wink:

Bei 90KM/h voller Tipin und den Rest macht die R-Tronik :D

Tom

Geschrieben

Die Bitumenmatte je Tür wiegt nur 230g und mehr

ist bei den Türen nicht zu holen :wink:

Wo man allerdings gut an Kilogramm raus holt, sind die mehr als 700 Schrauben :D

Gewichtsersparnis durch Alu/Titanschrauben insgesamt 8Kg O:-)

anbei ein Bild mit den verwendeten Alu/Titan Schrauben

Hinweis: Sicherheit geht vor Gewichtseinsparung !

 

Tom

Hessenspotter schrieb:
Ein wenig Einsparungspotential wenn du die Serientüren fährst. Die haben innen ne Bitumen Matte, außerdem Karosserie Kit und ein paar unnütze Folien. Spart ca. 4-5kg gesamt ;-). Gerade beim 318is dran 🙂
Geschrieben

mit geschlossenen Abgasklappen ( Situationsbedingt war ein Öffnungsbefehl geben nicht möglich ) bekommt mein V8 Sauger immer noch eine 8,1s 100-200KM/h hin :D

 

Tom

Geschrieben
Falls der R8 BiTu eine dämmglas oder acoustic Frontscheibe hat, kann es zu deutlichen Problemen beim GPS empfang kommen.

Dafür hat Racelogic:

http://www.x-parts.de/RACELOGIC-Messgeraete/Performance-Box/Performance-Box-Aussen-Antenne-mit-Magnetfuss::2518070.html

Hallo Mike,

das könnte es sein.

Hab Verbindung wenn ich das Teil aus dem Wagen halte.

Ok, wird noch so eine Antenne bestellen.

Danke

Herzliche Grüße

Hansi

Geschrieben

@Hansi

die Porsche-Seite mit den Zeiten kannte ich noch nicht, sehr Aufschlussreich.

Die PB musst ganz weit nach vorne, am besten über den Centerspeeker befestigen

dann hast auch die Sat.

Tom

Geschrieben
@Hansi

die Porsche-Seite mit den Zeiten kannte ich noch nicht, sehr Aufschlussreich.

Die PB musst ganz weit nach vorne, am besten über den Centerspeeker befestigen

dann hast auch die Sat.

Tom

Hallo Tom,

danke für den Tipp, werde ich heute gleich mal testen.

Die PB ging ja am ersten Tag, aber jetzt wo Du es sagst, ich hatte sie zum anlernen nur auf den Armaturenbrett liegen.

Zu der Liste... die Zeiten sind wirklich interessant und alle mit der PB gemessen.

Man kann sagen, alles unter 9 Sekunden ist wirklich schnell.

Mit deinen Zeiten setzt Du da schon ne Marke.

Klar gibt es immer Autos die schneller sind, kenne einen Porsche der unter 5 fährt,

Doch der Wagen hat nichts mehr von einem Straßen/Serienauto

Herzliche Grüße

Hansi

  • 4 Wochen später...
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo TomSchmalz,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Audi R8 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Das ( im Bild ) ist eine leicht abgeänderte LMS und ich habe gehört,

das MTM dafür 4000,- Euro Netto haben möchte.

Materialstärke ist 5mm, Breite wie GT und somit 5,5-6Kg schwer.

Gestern habe ich meinem Lieferanten nun den Bauauftrag für

meine 4mm Makrolon-Scheibe in "normaler Optik" erteilt.

Zusammen komme ich dann mit der kürzlich erworbenen Carbon

Heckklappenblende auf - 5,5Kg.

 

Tom

  • 1 Monat später...
Geschrieben
Die Makrolon Heckscheibe ist da O:-)

optisch perfekt mit 4Kg :D

Tom

Geile Waage so eine hatten wir auch mal als ich noch kind war :D

Geschrieben

nein, nur exklusiv bei mir für den R8

Tom

gibts die auch für den Gallardo ??
Geschrieben

Gestern kam eine Reportage bei N-TV... war sehr interessant.

Vielleicht kann man sie im Netz anschauen oder Wiederholung ?

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

aus diesen Teilen besteht die größere Ansaugstrecke meines R8 V8

2x größere Drosselklappen

2x große K&N Luftfilter

2x größere Luftmassenmessergehäuse

2x Verbindungsschläuche

1x Satz Montagematerial

 

Tom

Geschrieben

ich frag einfach mal ganz blöd:D

hält die makrolonscheibe frei tragend bei dir am r8,denn ich frage mich gerade,warum beim challenge stradale die kunststoffscheibe noch von zwei carbonträgern mittig abgestützt wird??:oops:

Geschrieben

der R8 GT hat auch eine Makrolonscheibe seitens Audi verbaut

und die hält auch freitragend.

Allerdings ist diese GT 5mm dick und meine 4mm.

Die Heckscheiben des R8 sind gewölbt nund nicht plan.

Tom

Geschrieben

ohne träger finde ich auch schöner,keine ahnung warum beim challenge stradale und beim 430 scuderia diese carbonträger erforderlich sind(kosten meines wissens nach über 700 euro pro stück:-o).denn diese beiden scheiben weisen ja auch eine gewisse krümmung auf.

Geschrieben

Mal ne doofe Frage, wie hast du denn innerhalb von 3 Minuten die Originalscheibe ausgebaut und die Makrolonscheibe wieder eingebaut? :D

Geschrieben

Ich geh mal davon aus, dass er die Scheiben für das Foto lediglich auf den Rahmen gelegt hat.

Ansonsten wäre das ein tolles Geschäftsmodell: 20 Scheibenwechsel pro Stunde x 8 Arbeitsstunden (in CH) x 20 Arbeitstage = 3'200 Scheibenwechsel im Monat.

Was kostet so ein Wechsel nochmal?

:D:wink:O:-)

Geschrieben

die leichtesten "Schuhe" für den R sind nun auch da 8-)

26171576204198.jpg

Tom

Geschrieben

Habe jetzt nicht alles verfolgt. Wie viel kg sparst du mit den neuen Schmiedefelgen gegenüber den alten? Und ist es die gleiche Zoll Grösse?

P.S. tolles Projekt!

Gruß

Geschrieben

ja, sind beide 19"

es sind je 1,5Kg pro Rad ( zu den R8 5 Arm Doppelspeiche )

Alle anderen R8 Felgen sind deutlich schwerer als die Doppelspeiche !

An der Hinterachse dürften es etwas "mehr" als 1,5Kg sein, da die Semi Sliks

abgefahren sind und der normale Michelin neu ist.

26175197132308.jpg

Tom

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...