Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Uwe,

keine Sorge.

Ich werde sehr behutsam sein und Deinem Schätzchen lediglich versuchen einen hübschen Schutz aufzubringen.

Und am Abend wollen wir dann auch noch a bisserl Spaß haben.

Gfrei mi.

Michl:wink:

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo Uwe,

super Projekt!

Aber mal ne Frage: Was habt Ihr den mit den Hohlräumen gemacht? Sprich, wie versiegelt?

Gruß

Bob

Geschrieben

Guten Morgen zusammen,

nachdem nun das Fahrzeug wieder in der Werkstatt ist, geht es an den Zusammenbau. Die nachfolgenden Bilder mögen einen ersten Eindruck davon vermitteln, wie das Auto bald wieder ausschaut. Mir persönlich gefällt vor allen Dingen, dass der Dachspoiler wieder in Originalfarbe glänzt und die Radschrauben besser aussehen als wohl je zuvor :D

post-1200-14435413577417_thumb.jpg

post-1200-14435413579099_thumb.jpg

post-1200-14435413580286_thumb.jpg

post-1200-14435413581486_thumb.jpg

post-1200-14435413582683_thumb.jpg

post-1200-14435413584024_thumb.jpg

post-1200-14435413585226_thumb.jpg

post-1200-14435413610639_thumb.jpg

post-1200-14435413622133_thumb.jpg

post-1200-14435413623567_thumb.jpg

post-1200-14435413625046_thumb.jpg

post-1200-14435413627001_thumb.jpg

post-1200-14435413628311_thumb.jpg

post-1200-1443541362983_thumb.jpg

post-1200-14435413631397_thumb.jpg

post-1200-1443541363296_thumb.jpg

post-1200-14435413634559_thumb.jpg

post-1200-14435413635974_thumb.jpg

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
Aber mal ne Frage: Was habt Ihr den mit den Hohlräumen gemacht? Sprich, wie versiegelt?

Hallo Bob,

das kann ich nicht beurteilen - ich werde aber beim nächsten Mal nachfragen.

Geschrieben

Sieht ja schon fast wieder aus wie ein Auto und ich drücke dir die Daumen dass auch alle anderen Teile bald ihren Platz finden.

Wenn alles klappt mit dem CND freu ich mich schon mal den Wagen in echt zu sehen!

lg Chris

Geschrieben

Dachspoiler sieht aus wie matt lackiert.

Geschrieben

Hochglanzlackiert ist der ab Werk auch nicht, wenn ich nicht irre??

Mir gefällt der in rot besser, genauso wie das Dach, aber es muß ja nicht mir sondern dem Uwe gefallen.

An den Bildern ist die Qualität der Karosseriearbeiten schwer zu beurtelen, an den Felgenbildern schon, die sehen absolut super aus:-))!:-))!:-))!:-o:-o:-o

Geschrieben

Hallo Patrick,

Hallo Thomas,

Der Spoiler wurde vom Voreigentümer in rot lackiert. Ich habe drum gebeten, ihn wieder so herrichten zu lassen, wie im originalzustand.

Bin auf eure Meinung beim cnd gespannt. Bilder können nur schwer den Zustand widerspiegeln...

Geschrieben

Nee, war so ne matte Struktur, ähnlich Vinyl.

Geschrieben

uwe, ich hab noch nie jemand gesehen, der mit solcher Begeisterung radschrauben fotografierte. Super !!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo URicken,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Restaurierung und Neuaufbau (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Wie kann man diese schönen Radschrauben eigentlich möglichst schonend anziehen? Eine SW größer und einen Lappen in die Nuss stopfen? :-oO:-)

Geschrieben

Hallo Uwe, ich restauriere ja auch gerade einen Countach und du setzt da echte Massstäbe. Das macht mir fast ein bisschen Angst. Und weil wir gerade bei Angst sind: hast du dir schon Gedanken gemacht wie du es mit der Versicherung machen wirst? Stell dir vor der Supergau passiert und es fährt dir einer in dein Juwel und er ist Schrott. Die Versicherungen ersetzen dir in der Regel einen viel zu niedrigen "Wiederbeschaffungswert" der in keinem Verhältnis zu dem Aufwand stehen dürfte den du getrieben hast. Sorry hässlicher Gedanke, aber ich habe da schon einmal schlechte Erfahrungen gemacht...

Geschrieben

Eigentlich müsste Uwe sich seinen GTS nach vollendeter Arbeit ins Wohnzimmer stellen und fertig... :-))!

Geschrieben
Wie kann man diese schönen Radschrauben eigentlich möglichst schonend anziehen? Eine SW größer und einen Lappen in die Nuss stopfen? :-oO:-)

Da gibt's mehrere Möglichkeiten:

Die billige, man beklebt die Schrauben mit Kreppband bevor man die Nuss ansetzt.

Die Teurere: bei Eurospares gibt es eine Nuss die für verchromte Schrauben sind. Ebenso gibt es bei Westfalia einen Nusssatzt der innen aus Kunststoff ist.

Und niemals mit Schlagschrauber arbeiten.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
Hallo Uwe, ich restauriere ja auch gerade einen Countach und du setzt da echte Massstäbe. Das macht mir fast ein bisschen Angst. Und weil wir gerade bei Angst sind: hast du dir schon Gedanken gemacht wie du es mit der Versicherung machen wirst? Stell dir vor der Supergau passiert und es fährt dir einer in dein Juwel und er ist Schrott. Die Versicherungen ersetzen dir in der Regel einen viel zu niedrigen "Wiederbeschaffungswert" der in keinem Verhältnis zu dem Aufwand stehen dürfte den du getrieben hast. Sorry hässlicher Gedanke, aber ich habe da schon einmal schlechte Erfahrungen gemacht...

Es gibt Oldtimer / Youngtimer Versicherungen (z.b. occ.eu) die ersetzen den echten Wiederbeschaffungswert, bzw Wiederherstellungswert.

mecki

Geschrieben
Hallo Uwe, ich restauriere ja auch gerade einen Countach und du setzt da echte Massstäbe. Das macht mir fast ein bisschen Angst. Und weil wir gerade bei Angst sind: hast du dir schon Gedanken gemacht wie du es mit der Versicherung machen wirst? Stell dir vor der Supergau passiert und es fährt dir einer in dein Juwel und er ist Schrott. Die Versicherungen ersetzen dir in der Regel einen viel zu niedrigen "Wiederbeschaffungswert" der in keinem Verhältnis zu dem Aufwand stehen dürfte den du getrieben hast. Sorry hässlicher Gedanke, aber ich habe da schon einmal schlechte Erfahrungen gemacht...

Weder deinen Kuntatsch noch Uwes Dreiachtundzwanzig wird man als normales Auto versichern. Dafür gibt es Oldtimer / Exoten Versicherungen. Hier wird ein Wertgutachten gemacht nach dem dieser Versichert wird. Ggf macht die Versicherung Vorgaben wer das Gutachten machen darf und welcher Umfang das Gutachten haben muss.

Geschrieben

Am besten sind Condome (hauchdünn):D:D, klingt lustig ist aber sinnvoll. Einfacher ist, die abgetrennten Finger von Latex-Handschuhen zu verwenden.

Das mit dem Klebeband geht nur bei Billigwekzeug mit Spiel, da man das Band sonst nach innen schiebt.

Grüße

Thomas

Geschrieben
Weder deinen Kuntatsch noch Uwes Dreiachtundzwanzig wird man als normales Auto versichern. Dafür gibt es Oldtimer / Exoten Versicherungen. Hier wird ein Wertgutachten gemacht nach dem dieser Versichert wird. Ggf macht die Versicherung Vorgaben wer das Gutachten machen darf und welcher Umfang das Gutachten haben muss.

Also das habe ich bei der Versicherung für meinen 355 auch gesucht und haben wollen, aber keine Versicherung gefunden die nach Wertgutachten versichern will.

Läuft das Auto unter Youngtimer ( >20 Jahre ) sieht die Sache wieder anders aus, da geht es plötzlich. Selbst OCC versichert nur nach Wiederbeschaffungswert bei Autos < 20 Jahre. Lest mal das Kleingedruckte.

Aber das ist hier offtopic, sorry..

Geschrieben
Also das habe ich bei der Versicherung für meinen 355 auch gesucht und haben wollen, aber keine Versicherung gefunden die nach Wertgutachten versichern will...

grundsätzlich nur möglich bei Alter >20 Jahre oder >30 Jahre

btt

Geschrieben

Hallo Zusammen,

neue Bilder aus der Werkstatt meines Vertrauens. Aktuell ist die Windschutzscheibe verklebt und muss sich nun "setzen". Anschließend kann der eloxierte Rahmen um die Scheibe verbaut werden.

Im Innenraum sieht es schon fast schon wieder wie ein Ferrari aus. Leider mussten einige Nacharbeiten an den Seitenscheiben hinter der B-Säule durchgeführt werden, da die Verkleidungen mal unsachgemäß entfernt worden sind. Dabei wurden die Nieten mit Gewalt durch die Führungen gezogen :evil: ...

post-1200-14435413757955_thumb.jpg

Egal - nun wird es richtig gemacht und die Seitenteile sind auch schon - wie man an den Bildern erkennen kann - wieder verbaut. Weitere Bilder werden folgen...

Eines muss nur noch ganz dringend geändert werden - die Werbebotschaften des örtlichen Freundlichen müssen weg. Wer so einen Mist wie die Frontpartie verzapft hat, für den fahre ich nicht auch noch Werbung durch die Gegend :evil:

Allen ein schönes Osterfest - ich verabschiede mich jetzt erst einmal bis zum 08.04.2013 und genieße eine sonnige Woche auf den Malediven. Ich kann den ganzen Schnee hier nicht mehr ertragen :D

post-1200-14435413752469_thumb.jpg

post-1200-14435413754118_thumb.jpg

post-1200-1443541375553_thumb.jpg

post-1200-14435413756752_thumb.jpg

post-1200-14435413759416_thumb.jpg

post-1200-14435413760733_thumb.jpg

post-1200-14435413761998_thumb.jpg

post-1200-14435413763327_thumb.jpg

post-1200-14435413764622_thumb.jpg

post-1200-14435413765952_thumb.jpg

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
.....ich verabschiede mich jetzt erst einmal bis zum 08.04.2013 und genieße eine sonnige Woche auf den Malediven. Ich kann den ganzen Schnee hier nicht mehr ertragen :D

Du Glücklicher....auf welche Insel soll's denn gehen?

So oder so wünsche ich einen erholsamen Urlaub und ganz viel Sonne!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

nach 8 erholsamen Tagen auf Reethi Beach (kann ich sehr empfehlen!) geht es endlich weiter. Frank Fehr hat mir schon während des Urlaubs neue Bilder zugeschickt und so langsam wird erkennbar, dass es ein Ferrari ist :)

post-1200-14435414085613_thumb.jpg

Interessant, wie so eine Dämmschicht nach 26 Jahren ausschaut! :(

post-1200-14435414084104_thumb.jpg

post-1200-14435414077262_thumb.jpg

Besonderes Augenmerk bitte auf die "Nebelgläser" - nix UK und nix Plastik.

GLAS!!! Waren nicht ganz billig aber ich habe es dennoch gemacht, da der Preis vertretbar war.

post-1200-14435414057528_thumb.jpg

post-1200-14435414055992_thumb.jpg

Gott sei Dank wurden auch wieder neue Dichtungen verbaut - das wollte ich schon vor ca. 5 Jahren haben (insbesondere der Knochen auf dem Rahmen der Windschutzscheibe. Alles Neu :)

post-1200-14435414049094_thumb.jpg

post-1200-1443541405067_thumb.jpg

post-1200-14435414052046_thumb.jpg

post-1200-14435414053263_thumb.jpg

post-1200-14435414054654_thumb.jpg

post-1200-14435414059079_thumb.jpg

post-1200-14435414060424_thumb.jpg

post-1200-14435414061647_thumb.jpg

post-1200-14435414062906_thumb.jpg

post-1200-1443541406425_thumb.jpg

post-1200-14435414065502_thumb.jpg

post-1200-1443541406694_thumb.jpg

post-1200-14435414068286_thumb.jpg

post-1200-14435414069637_thumb.jpg

post-1200-1443541407087_thumb.jpg

post-1200-1443541407207_thumb.jpg

post-1200-14435414073383_thumb.jpg

post-1200-1443541407469_thumb.jpg

post-1200-14435414076009_thumb.jpg

post-1200-14435414078741_thumb.jpg

post-1200-14435414080314_thumb.jpg

post-1200-14435414081625_thumb.jpg

post-1200-1443541408287_thumb.jpg

  • Gefällt mir 4
Gast Peter_Pan_
Geschrieben

Hm, schaut soweit ganz gut aus.

Ich hätte vor dem Lackieren aber auch die Heckscheibe ausgebaut.

Bei einer solch umfangreichen Restauration kann man das auch noch dranhängen.

Geschrieben

Hallo Wolfgang,

das hätten Frank und Robert auch gemacht, es wurde aber DRINGLICHST von beiden davon abgeraten...

- Scheibe geht beim Ausbau mit einer Wahrscheinlichkeit von >90% kaputt

- Scheibe ist momentan schlicht und einfach NICHT mehr lieferbar

Von daher haben wir uns entschieden, es so zu machen, wie es ist :)

Geschrieben
Hm, schaut soweit ganz gut aus.

Ich hätte vor dem Lackieren aber auch die Heckscheibe ausgebaut.

Bei einer solch umfangreichen Restauration kann man das auch noch dranhängen.

Sorry Uwe, aber das seh ich genauso, der Ausbau ist wirklich kein Hexenwerk!

Im Bedarfsfall gibts Ersatz gibts nach Muster....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...