Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

so langsam geht es in die Endrunde. Heute bin ich bei Robert Fehr gewesen, um mir die Arbeiten mal zuschauen. Die nachfolgenden Bilder habe ich "nur" mit dem IPhone gemacht. Ich denke aber, man kann schon sehr gut erkennen, wie es mal aussehen wird.

Die Türverkleidungen sind noch nicht da; die Sitze sind noch nicht eingebaut sondern nur "platziert".

 

 

IMG_4032.JPG

IMG_4033.JPG

IMG_4034.JPG

IMG_4035.JPG

IMG_4036.JPG

IMG_4037.JPG

IMG_4038.JPG

IMG_4039.JPG

IMG_4040.JPG

  • Gefällt mir 15
  • Wow 2
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Klasse, dass Du nicht irgendein Leder und irgendeinen Teppich genommen hast. ?

Geschrieben

Ulrich, ich finde es ganz wunderbar wie Du den Wagen restaurierst! 

Danke für die Bilder und Dokumentation. 

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Ganz ehrlich? Wenn ich heutzutage die Preisen dieser möchtegern Edeltuner anschaue und was da geliefert wird, dann sind die 27T wirklich noch moderat (billig ist nicht das richtige Wort) für gute Handarbeit. Das Auto steht besser da, als die Italiener es iwann mal gedacht hatten. 

Und, sowas macht man für sich, nicht für anderen. Und alles was man für sich macht, darf auch kosten. Egal wieviel und wofür. 

 

Viel Spaß mit dem wohl schönsten 328!

  • Gefällt mir 4
  • Wow 1
Geschrieben

Hallo Uwe, das ist ja sehr schön geworden. :-))!

Danke für die Bilder und Berichte. Top! 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Das Ergebnis ist der absolute Wahnsinn😳:-))!

Deine Investition hat sich den Bildern nach auf jeden Fall gelohnt und ich kann sehr gut nachvollziehen, dass Du dieses Schmuckstück niemals gegen ein neuzeitliches Exemplar hergeben möchtest.

 

 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

roten gruss an URicken,

 

das ist der stoff aus dem die träume sind ! (ohne wenn und aber)

 

ferraristi pur eben,

langen tag gehabt und lust auf muse:

ab in die garage und mit der "alten dame" im neuen kleid ab auf die piste

oder

männerabend mit bier,rotwein und co zum benzintalk über ferrari und co.

 

gruss

 

ps,mit co war putzen,staubwischen,probesitzen,hifianlage mal aufdrehen etc. gemeint.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

...ein Wahnsinn, gratuliere Dir!:-))!

Gruß, Georg

  • Gefällt mir 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo URicken,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Restaurierung und Neuaufbau (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ich schließe mich den Glückwünschen und Respektsbekundungen an.

 

vor 2 Stunden schrieb URicken:

ca. 27.000,00 €

Ob es wirtschaftlich sinnvoll ist, ist doch vollkommen ohne Belang. Die "Rendite" sind der Spaß an der DI-VA, der Besitzerstolz oder besser die Freude an ihr und der Fahrspaß. Also alles richtig gemacht. Und wenn schon, dann richtig. :-))!

 

Gruß

 

Michael

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Respekt! Absolut toll geworden, finde ich. Es ist ermutigend, zu sehen, was mit Geduld und Glaube an die Sache möglich ist. Und natürlich etwas finanziellem Aufwand. Aber das ist nur eine Frage der Zeit und der Prioritäten, die man setzen will, glaube ich.

Toll und danke, dass Du uns teilhaben läßt! Sowas inspiriert wirklich.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Wenn ein Auto einen so lange begleitet hat ist er doch quasi zu einem Familienmitglied geworden. Da ist jeder Cent sehr gut investiert. Also auf ein Neues und viele glückliche Kilometer und Erlebnisse mit Miss DI-VA.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Glückwunsch 

jetzt noch die Außenspiegel schwarz und die Scudettos runter, dann sollte der Zertifizierung nichts mehr im Wege stehen👍 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Wahrhaftig, ein "Träumchen "...😍

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Also lieber Uli auch von mir meinen ganz persönlichen Glückwunsch zu deinem gelungenen ( abgeschlossenen ) Projekt , und auch bei meiner 207 ( auch wenn es nur ein Wiesel ist ) bestaune  ich noch immer die Sattlerarbeiten in meinem und man sieht sich nicht satt dran , verstehe dich auch vollkommen und du stehst nicht alleine da mit deiner Aussage  , denn was altes ist manchmal schöner und  individueller aber jeder hat zum glück seinen persönlichen Geschmack , trotzdem freut man sich wenn der 458 Fahrer auf der linken spur einem einen Daumen zeigt 😇😇😇 .

 

Mfg Stefan 

P.s auch wenn ich momentan mit einem weissem GT2 liebäugel würde och den wiesel nicht hergeben dafür .

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb 355GTS:

die Außenspiegel schwarz und die Scudettos runter

Die Aussenspiegel hätte ich auch sehr gerne wieder in Schwarz - wollte ich schon 2013, als die Lackierung gemacht wurde. Mir wurde aber abgeraten, weil wohl recht aufwändig. Neue gab es nicht und gebraucht waren die Preise jenseits von Gut und Böse!

Die "Scudettos" sind tatsächlich ein zu recht geäußerter Kritikpunkt - aber sie gefallen mir einfach SAUGEIL, zumal sie nicht einfach nur Folien sind sondern richtige Scudettos. Ich möchte sie einfach nicht missen; sieht zu schön aus.

 

Ich hoffe, dass das kein Ausschlußkriterium für eine Classiche Zertifizierung ist :)

Allen, die geantwortet haben oder ein LIKE gespendet haben, einen herzlichen Dank für die stete Begleitung in diesem Thead.

Das Projekt dauert nun schon 7 Jahre an - aber es ist nun endlich Licht am Ende des Tunnels in Sicht.

 

Bleibt alle gesund und genießt die Zeit.

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Hallo Uwe, warum die Lackierung der Spiegel ein Problem darstellen soll, erschließt sich mir nicht. An meinem 308 QV waren sie ebenfalls rot. Soweit ich es beurteilen kann, sind die identisch mit Deinen. Es ist zwar schon einige Jahre her, aber die Demontage war in 15 Minuten erledigt, das Innenleben lässt sich auch mit wenig Aufwand aus den Gehäusen entfernen. Diese kann der Lackierer dann ohne weiteres bearbeiten.

Hast Du im Zuge der Restaurierung auch einen nachbarschaftstauglicheren Auspuff einbauen lassen?😁

Geschrieben
vor 54 Minuten schrieb Dirk_B.:

Es ist zwar schon einige Jahre her, aber die Demontage war in 15 Minuten erledigt, das Innenleben lässt sich auch mit wenig Aufwand aus den Gehäusen entfernen. Diese kann der Lackierer dann ohne weiteres bearbeiten.

Hast Du im Zuge der Restaurierung auch einen nachbarschaftstauglicheren Auspuff einbauen lassen

Lieber DIrk,

 

der Ausbau wäre relativ einfach gewesen, da hast Du recht. Ich weiß nicht mehr genau (ist ja schon 7 Jahre her), warum wir das nicht haben mitmachen lassen. 

Den Auspuff habe ich gelassen, ich schwöre auf die Technik von @Capristo Exhaust. Ist schon beeindruckend, ich hatte einen der ersten Anlagen - ohne Klappensteuerung - von Tony vor 12 - 13 Jahren verbaut. Ist immer noch der gleiche; und klingt immer noch super schön.

Eventuell werde ich aber doch mal bei Tony vorbeischauen müssen, um mir einen Auspuff mit Steuerung und Fernbedienung montieren zu lassen. Längere Fahrten mit dem "Sound" gehen dann ab ca. 200 km irgendwann auf den Geist :)

 

Liebe Grüße und bleibt gesund, Uwe

Geschrieben

Hallo Uwe @URicken herzlichen Glückwunsch auch von meiner Seite zu Deinem nun abgeschlossenen Projekt. Du kannst richtig stolz auf Deinen 328er sein. Alles richtig gemacht!! Auch wenn es sich wirtschaftlich nicht rechnet ist dies doch bei so einem emotionalen Projekt zumindest in meinen Augen nebensächlich.

 

Ich habe im letzten Jahr meinem Ferrari eine kleine Schwester gekauft, die ich in Como gefunden habe. Nein, keine mit vier Rädern sondern nur mit zweien aus dem Jahre 1962. Die Schwester unterzieht sich gerade einer Vollrestauration, hierbei bleibt auch keine Schraube unberührt. Und NEIN dies rechnet sich wirtschaftlich (natürlich in einer anderen Dimension als bei Deinem Projekt) in keinster Weise, es erinnert mich aber ganz stark an meine Jugend.

 

Viel Spass mit dem 328er. Grüße aus dem Landkreis München

 

Hier nur ein Bild (weil OT) von meinem Objekt:

 

IMG_0336.thumb.jpg.52398b9bbad5ba3795e04b370a4e12ef.jpg

  • Gefällt mir 4
  • 11 Monate später...
Geschrieben

Hallo Uwe,

 

so klein ist die Welt... hoffe Dir geht es soweit gut? Sehr schöner, ausführlicher Thread zu einem noch schöneren Wagen! 
 

Liebe Grüße 

Igor

Geschrieben

Stosse hier gerade auf den Bericht.

 

Tolle Geschichte.. und was das Classiche angeht, 

meiner ist ja auch klassifiziert (in Modena vom Vorbesitzer 2017 gemacht), aber damals waren keine drauf ,

siehe Bild aus dem roten Ordner.  🤔

 

IMG_3492.thumb.jpg.80126ab1587b3605e377651b85a41b39.jpg

 

jetzt sind welche drauf und mir gefällt es...lol

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

billig ist das nicht so eine classiche ferrari zertifizierung ,

 

geht nur bei ausgewählten ferrari dealern , z.b. eberlein in kassel !

 

da gehen diie preise bei 3700,-euro lps , je nach modell.

 

mir reicht da ein wertgutachten alle paar jahre .

 

gruss

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Hallo Uwe!

 

An einem nebligen Herbstsonntag war es eine Freude, denn kompletten Bericht durchzulesen! Wie die vielen Vorredner schon gesagt haben, die Kosten spielen bei so einem Projekt nicht die Rolle. Du bist zufrieden, wie deine Diva geworden ist, und erfreust dich bei jeder Fahrt. Das zählt. Die Rendite bei solchen Autos ist die Fahrfreude!

Ich habe ja noch keinen eigenen Ferrari, habe aber mit den Fehrs schon telefonisch Kontakt gehabt um ein paar Fragen bezüglich eines 360 zu klären. Ein toller Kontakt und mir wurden alle Fragen beantwortet. Da Butzbach nicht weit weg ist, werde ich die Werkstatt demnächst mal besuchen.

Nochmal Glückwunsch zu deiner Entscheidung denn Wagen zu machen und der Hartnäckigkeit, bis zum Schluß dran zu bleiben!

Gib der Diva ein Küsschen 💋 auf die Motorhaube! 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

gruss an Driver A. J. ,

 

ganz klarer fall du hast sie die krankheit , welche sich FERRARI nennt !

 

dafür gibt es noch kein impfserum .

 

sonntäglichen gruss von einem gleichgesinnten

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...