Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Ferrari 308 - seine Zeit ist abgelaufen...


PoxiPower

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

... aber nur die von seiner Borduhr :D

Meine Veglia Borletti Quartz-Uhr will nicht mehr. 12 V liegen an, aber die Uhr ist tot. Ich will / kann das Ding aufgrund des verpressten Chromrings nicht zerlegen und was sowas neu kostet, kann ich mir wahrscheinlich in meinen kühnsten Träumen nicht vorstellen.

Kennt jemand vielleicht jemanden, der eine solche Uhr reparieren kann?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Musst Du einen denn so erschrecken...:-o

Hoffe das es bei dir bald wieder richtig tickt:wink:

Gruss, Andreas

Geschrieben

im neuen oldtimer-markt ist dazu ein ausführlicher artikel.die nennen als ansprechpartner auch kaja. habs aber noch nicht durchgelesen...

Geschrieben
...12 V liegen an, aber die Uhr ist tot. Ich will / kann das Ding aufgrund des verpressten Chromrings nicht zerlegen...

a) ist der Ring nicht verpresst und

B) ist es kein Chrom sondern Aluminium :wink:

es gibt am Ring eine kleine, dünne Stelle...an dieser Stelle musst Du fest am Gehäuse drücken ...

und dann mit viel Geduld und ständigem Druck das gesamte Gehäuse mit den Fingern beider Hände zusammendrücken und dabei mehrfach um 360° Grad drehen... dabei gleichzeitig den Ring nach vorn schieben solange bis sich dieser vom Gehäuse trennt

308uhr2.jpg

hier die Rückseite der Uhr mit Verkabelung:

schwarz ist Masse

das grün-gelbe Kabel ist +12V

das gelbe Kabel von der Uhr geht rüber zur Öltemperaturanzeige, nimmt deren gelbes Kabel mit und führt schliesslich zum Dimmer hinter dem Instrumentenbrett, welcher die Beleuchtung für alle Instrumente regelt

308uhrltempverkabelung.jpg

und hier der Schaltplan von Uhr und Öldruckanzeige:

308uhrltempschaltplange.jpg

natürlich kann es sein, dass der Uhr Antrieb selbst defekt ist -

aber dann kannst Du die Uhr ja immer noch einsenden :wink:

edit: falls der Alu-Ring bei den Instrumenten zu fest sitzt, hilft nur ein flacher Schraubendreher mit dem sehr vorsichtig und gleichmäßig gehebelt werden muss - ohne den Ring zu verbiegen !

308uhraluring.jpg

.

Gruß aus MUC

Michael

Geschrieben
a) ist der Ring nicht verpresst und

B) ist es kein Chrom sondern Aluminium :wink:

Ach Michael, hab doch Nachsicht mit mir Laie.

Sensationelle Erklärung, wie immer :-))!

Leider hat aber weder der Aluminiumring noch das Gehäuse Deine Erklärung gelesen :cry:. Kein Drücken und Schieben hat bis jetzt funktioniert, ich habe entweder zu wenig Muckis oder zu viel Respekt vor Gehäusebruch. Jetzt erst mal eine Portion Spinat und dann geht`s weiter :wink:

Geschrieben
Ach Michael, hab doch Nachsicht mit mir Laie.

Sensationelle Erklärung, wie immer :-))!

Jetzt erst mal eine Portion Spinat und dann geht`s weiter :wink:

Nimm auch Spiegeleier zum Spinat, dann wird es funktionieren, glaube mir :-)

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...