Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Polo GTI oder ....?


tommyf1

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

klar das Auto macht echt laune.

Nur mit dem zweiten Gang muss ich woll mal los.Den muss ich wenn der noch kalt ist sehr langsam einlegen.

Hat sich echt gelohnt.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Ja, stimmt. Urspruenglich sollte die Compound Heckklappe Mg/Al wohl fuer 3L und GTI dienen und wurde fertig entwickelt. Beim 3L wurde sie bis 2002 mit zusaetzlichen Bleigewichten am Stossfaenger verbaut, um mehr Gewicht auf die Hinterachse zu bringen und aus Kostengruenden dann eingestellt.

mach mal ein Foto von den "Gewichten"... Ich denke nicht, dass die für Gewicht auf der Hinterachse sind, sondern zur Schwingungstilgung.

Geschrieben

Das Fahrzeug wurde durch die gewichtsersparenden Massnahmen zu leicht auf der Hinterachse, was sich durch Abheben der Hinterraeder bei Vollbremsungen sowie Neigung zum Uebersteuern bei Fahrtests zeigte. Inwieweit die Gewichte auch zur Schwingungstilgung dienen sollten, erschliesst sich mir nicht. Bitte um mehr Informationen, sofern vorhanden!

Geschrieben
Das Fahrzeug wurde durch die gewichtsersparenden Massnahmen zu leicht auf der Hinterachse, was sich durch Abheben der Hinterraeder bei Vollbremsungen sowie Neigung zum Uebersteuern bei Fahrtests zeigte. Inwieweit die Gewichte auch zur Schwingungstilgung dienen sollten, erschliesst sich mir nicht. Bitte um mehr Informationen, sofern vorhanden!

Ein mit Gummi aufgehängtes Gewicht schwingt bei einer bestimmten Frequenz und entzieht damit der Karosseriestruktur Energie. Deshalb meine Frage nach dem Foto.

Wenn die natürlich starr angeschraubt sind, dann hast du Recht. Dann wäre das nichts mit Schwingungstilgung.

Allerdings frage ich mich dann warum man eine leichte Heckklappe baut um dann wieder Bleigewichte dranzuschrauben?

Geschrieben

Ist wie Kurvenräuber sagt. Die Gewichte sind am hinteren Stoßstangenträger montiert, starr. Anfangs wurden sie in die Heckschürze geklebt. Sind ca 25kg!

Die AlMg Heckklappe wurde relativ schnell durch die Stahlvariante ersetzt und die Batterie wanderte in den Kofferraum. Ab dann sind auch keine Gewichte mehr verbaut. Kam ungefähr zeitgleich mit dem Produktinsstart des GTI.

Der hat ja auch die Alu Anbauteile vom 3l und FSI übernommen. Die Kotlügel wurde per Hand nachbearbeitet um auf die breitere Version dr GTI Kotflügel zu kommen.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Sagt mal Leute, gibt es eigendlich auch die Möglichkeit den kleinen etwas mehr PS zu geben? (Chip) oder so?

Ein Turbo will ich nicht.

Geschrieben

Saugertuning lohnt nie, du musst also schon bereit sein einiges zu investieren, um überhaupt ein paar PS zu finden.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...