Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Umfang Inspektion für MF5?


ts-bonn

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen!

Vor rund 8000 KM hat mein MF5 die vorgesehene Erstinspektion bekommen.

Austausch aller Flüssigkeiten usw. .

Jetzt wollte ich nachlesen, was nun ansteht.

Doch irgendwie steht im Serviceheft nichts von Inspektionen I und II drin. Mh. Wer weiß da was???? :???:

HG

T2

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ist die Erstinspektion der "Einfahrkundendienst" bei etwa 2.000 km?

Geschrieben

Dann ist Dein nächster Kundendienst der "kleine". Fällig bei 10.000 km oder spätestens nach einem Jahr.

Geschrieben

Ich würde es halt bevorzugen, wenn DAS klar wie gewohnt im Serviceheft stehen würde.

Oelwechsel, Inspektion I, dann Inspektion II, dann wieder nur Oelwechsel oder wie auch immer. Ich kann mir vorstellen, dass es ansonsten schon mal Verwirrungen bei den BMW Werkstätten geben kann.... .

Die kleine Inspektion ist dann also nicht Inspektion I sondern nur der Oelwechsel?

Geschrieben

Der isses, Jürgen (gewesen).

Im Netz finde ich auch nichts dazu - weder unter "F10" noch sonstwo.

Kannst Du das Programm im Bordcomputer abrufen wie bei den BMWs auch? Scheints wird das alles jetzt nach Fahrprofil "berechnet" und ergibt sich aus den individuellen Anforderungen Deines Autos. Einen starren Wartungsplan gibt's wohl nicht mehr in diesem Sinne - außer "Bremsflüssigkeit nach zwei Jahren". Öl soll er auch nur noch alle zwei Jahre neu bekommen oder nach Fahrprofil.:???::???:

Markus

Geschrieben

Laut Weishaupt gibt es drei Inspektionen:

1. Einfahrkundendienst bei 2.000 km

2. kleine Inspektion bei 10.000 km oder einem Jahr

3. große Inspektion bei 20.000 km oder einem weiteren Jahr

Das geht dann im Wechsel immer hin und her. Außer dem Einfahrkundendienst.

Geschrieben

HALLO????

Wir reden über einen Wiesmann!!!! X-)

Ich kann da garnichts auslesen. Außer meinen Oelstand. :???::-(((°:???:

Laut Weishaupt gibt es drei Inspektionen:

1. Einfahrkundendienst bei 2.000 km

2. kleine Inspektion bei 10.000 km oder einem Jahr

3. große Inspektion bei 20.000 km oder einem weiteren Jahr

Das geht dann im Wechsel immer hin und her. Außer dem Einfahrkundendienst.

Danke!

Genau das wollte ich wissen.

Wirklich dumm, dass es so nicht im Serviceheft steht. :???:

Zuerst wollte ich Frank anrufen.

Doch ich dachte mir, evtl. stellt sich ja noch jemand so unwissen an wie ich und einer wird hier schon bescheid wissen. :-))!

Alle anderen können es ja jetzt bequem hier nachlesen.

Sinn eines Forums quasi. O:-)

Sorry, eine Nachfrage habe ich noch.

Schrecklich, wenn man immer so durch Telefon und Co. abgelenkt wird.

Nach Deiner Auflistung gibt es also von der ersten Durchsicht abgesehen nur noch Inspektion I und II im wechsel. Also keinen reinen Oelwechsel mehr? :???:

Geschrieben

Tja, da kann man lange suchen - "plan gibbet nich".

Nennt sich neudeutsch "Condition Based Services CBS".

Information on the required maintenance is continuously

stored in the remote control. Your

service center will read out this data and suggest

the right array of service procedures for your vehicle.

Therefore, hand your service specialist the remote

control that you used most recently.

Quelle: http://www.bmwusa.com/Standard/Content/Owner/OwnersManualVideos.aspx?namodelcode=12XK

Der Schlüssel liegt also im Schlüssel!

Markus

Geschrieben

Die Inspektion I beinhaltet genau genommen einen Ölwechsel und eine gewissenhafte Durchsicht des Fahrzeuges einschließlich dem Auslesen des Fehlerspeichers. Das war´s.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo ts-bonn,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Wiesmann (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Naja, ich bin mal gespannt und freue mich auf einen Besuch beim "Freundlichen".

Wenn ich den Termin in ein bis zwei Wochen wahrnehmen kann, werde ich berichten. :-))!

Geschrieben

Es tut gut, nicht der einzige Unwissende zu sein...

Ich halt's so: Jedes Jahr bringe ein meinen Roadster schön getreulich zu Dähler nach Belp zur allgemeinen Fehlerbehebung (ein Gratis-Extra aus Dülmen :oops: ) und für den Service. Aus meiner Sicht lohnt es sich, den Wagen einem Wiesmann-Kenner zu bringen, weil sich - zumindest bei meinem MF3 - immer wieder Schrauben lösen und Dähler weiss, wo er nachziehen muss. Vermutlich habe ich deshalb auch noch nie eine Tür verloren. Und da ich den Wagen alle 2 Jahren vorführen ("TÜV") muss, kann er auch gleich temporär den Auspuff etwas leiser abstimmen... O:-)

Geschrieben

Ein Wiesmannkenner wäre mir auch lieber.

Wobei ich bisher mit der #66 beim Freundlichen immer sehr gut aufgehoben war.

Auch wenn mal was am Verdeck oder ja an der Türe zu machen war. Die #66 hatte nämlich auch Flügeltüren. Bzw. die rechte Türe hatte das fliegen ausprobiert. :???:

Eine Durchsicht hat dort immer beim Oelwechsel stattgefunden. Das dies nun als Inspektion I bezeichnet wird, halte ich für leicht übertrieben.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Laut Weishaupt gibt es drei Inspektionen:

1. Einfahrkundendienst bei 2.000 km

2. kleine Inspektion bei 10.000 km oder einem Jahr

3. große Inspektion bei 20.000 km oder einem weiteren Jahr

Das geht dann im Wechsel immer hin und her. Außer dem Einfahrkundendienst.

So, hab's endlich mal geschafft die Betriebsanleitung anzuschauen.

Alle 10.000 KM oder einmal im Jahr Motoroelwechsel

alle 20.000 KM Inspektion I

alle 40.000 KM Inspektion II

Also ist wohl doch nur alle 2 Jahre (bei 10.000 Km Laufleistung) eine Inspektion fällig.

Interessant wären die genauen bzw. spezifischen Wartungspositionen.

Eine Inspektionsrechnung hat nicht zufällig jemand?

Darauf müssten die einmzelnen Punkte ja stehen..... . :wink:

Mh, über so einen Kram habe ich mir bei der #66 nie Gedanken gemacht. X-):-))!:wink:8-)

Gruß

Thomas

Geschrieben

Mir liegt die Inspektionsrechnung (durchgeführt nach zwei Jahren ab Erstzulassung bei 8.200 km) vom Weishaupt vor.

Da steht drauf:

"Vollständige Wartung bei 10.000 km"

So, jetzt suchs´Dir grad selber raus ...

Geschrieben

Grundsätzlich entscheide ich mich natürlich für das komplette Wellnessprogramm. :wink:

Wir machen das ja auch nicht anders.. . X-)

Gruß

Thomas

Geschrieben

Der Umfang weicht von dem der #66 nicht nennenswert ab - nur die Füllmengen sind ein bißchen anders ... X-)X-)

Markus

Geschrieben

Grundsätzlich denke ich wird der Umfang wie bei einem M5 e60/61 sein. Hier und da fällt ein wenig Kontrolle von dem ein oder anderen technischen Schnickschnak weg und hier und da kommt die Kontrolle von ein paar Schräubchen hinzu. :wink:

Ich werde berichten.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So, mein Dicker ist nun beim Freundlichen.

Es wird bei 10.600 Km nur ein Oelwechsel gemacht. Mehr sei nicht nötig.

Als nächstes ist dann bei 20.000 KM eine Inspektion I an der Reihe.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...