Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Noch kein Nachfolger des MF3 in Sicht?


Roadstertom

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, liebe Wiesel-Gemeinde: ich frage mich schon seit längerem, ob und wann der Nachfolger des MF3 zu bewundern sein wird, gibt es vielleicht schon erste Hinweise?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo zusammen,

Vor einer Woche persönlich nachgefragt, es sind noch 8-9 MF3 mit dem Sauger zu erhalten. Neues Model kommt nicht vor 2014. Noch nicht gewust was kommt.

Schöne Grüsse.

Marcel :wink:

Geschrieben

Hallo an Alle,

habe vor 2 Wochen ebenfalls in Dülmen nachgefragt.

Natürlich kennt man dort schon den MF 3 Nachfolger , hält sich aber noch bedeckt und macht ein großes Geheimnis daraus.

Ich tippe auf die 3 l Biturbomotorisierung. Ein Dülmener Mitarbeiter könnte sich im Gegensatz zu mir auch einen Diesel vorstellen .O:-)

Vielleicht auch ein neues Frontdisign.??:wink:

Grüße

Michael

Geschrieben

In einem Gespräch mit Friedhelm Wiesmann deutete er was von Genf nächsten Jahres an. Zur Motorisierung wollte er sich nicht so recht festlegen...

Gast Wiesel348
Geschrieben

Möglich, dass der Nachfolger nächstes Jahr in Genf präsentiert wird. Allerdings glaube ich nicht, dass der Wagen vor 2014 verfügbar sein wird:

Martin Wiesmann, der bisher die Entwicklung leitete, ist seit Wochen krank geschrieben. Ich nehme an, dass er nicht mehr zurück kommt - nicht aus gesundheitlichen sondern aus unternehmerischen Gründen.

Somit kommt die Entwicklung wohl auch kaum voran.

Zudem hat der Betrieb aktuell noch andere "Baustellen", die unmittelbar viel wichtiger sind.

Geschrieben

Diesel mit Wiesel:lol2:

Ich hoffe, doch dass es weiterhin Benziner bleiben - wenn ich mir vorstelle, wenn wir so im Konvoi mit Dieseln dahertuckern würden - na ja, dann ohne mich

Gast Wiesel348
Geschrieben
Diesel mit Wiesel:lol2:

Ich hoffe, doch dass es weiterhin Benziner bleiben - wenn ich mir vorstelle, wenn wir so im Konvoi mit Dieseln dahertuckern würden - na ja, dann ohne mich

WIR tuckern dann weiterhin in einer separaten Gruppe dahin. Und diese Gruppe wird wohl viel grösser sein. An einen Diesel-Wiesel glaube ich nicht, da die Nicht-Käufer ihren Entscheid wohl kaum am Benzinmotor festmachten, sondern an vielen anderen Punkten. Wenn also "Dülmen" die Verkaufszahlen anheben will, dann müssen sie an anderen Themen Fortschritte erzielen.

Gast Wiesel348
Geschrieben

Könnte sein. Front ist neu und einen MF3 mit Sportsitzen habe ich noch nie gesehen und ist meines Wissens nicht konfigurierbar. Allerdings sieht die Karosserie ziemlich verbastelt aus (Spaltmasse!) insbesondere der Verlauf der Heckverbreiterung stimmt nicht mit der Seitenschürze überein. Die Front könnte auf einen Ladeluftkühler schliessen lassen.

Sollte es sich hier tatsächlich um einen Erlkönig handeln, wäre man in der Entwicklung schon wesentlich weiter, als ich erwartet hätte.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Roadstertom,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Wiesmann (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Das ist ein Testwiesel von Wiesmann. Soweit ich weis kein Erlkönig sondern einfach nur Kilometerfresser zum Testen von Komponenten.

Geschrieben

Hallo,

Ich finde dass die Bilder sehr realistisch sind. Die Kühlerfront entspricht einer Lösung für die thermischen Probleme des biturbo Motors von BMW. Der Rest basiert auf den bewerten Gitterrohr-Rahmen da ein Alurahmen wie beim MF4 und MF5 eine komplette Neuentwicklung erfordert was viel Geld kostet. Dass die Heckverbreitung mit dem Seitenschweller nicht übereinstimmt könnte davon kommen das der Seitenschweller beim neuen MF3 auch noch verändert wird. Ich finde auch dass die Entwicklung schon weit vorangekommen ist. Bin sehr gespannt auf die fertige Version. Grüße.

Marcel :D

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...