Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Gas (LPG)-Umbau Ferrari 328


Norbert.63

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Grund des Umbaus , ist ja das ich schon mehrere Gasumbauten gefahren bin,

und immer zufrieden war,bzw bin!!!!

Auch der nächstbeste Umrüster, kann ahnung und Sachverstand haben,

Siehe Ferrarihändler, die kochen auch nur mit Wasser,

da gehoert ne portion Glueck dazu, den richtigen Schrauber zu finden,oder zu haben,

im endeffekt ist es doch so,

die einen schimpfen auf den, die anderen sind mit ihm zufrieden.

Am bestenn macht man alles selbst,

was halt nicht immer geht.

leider

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 53
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
Hi Dirk,29 habe ich bezahlt, 35 waren geboten;-) nehme auch deinen alten 360 in zahlung ;-))

Des weitern bin ich nicht so empfindlich wie andere, jedes jahr alle oele wechseln, alle 2 jahre zahnriemen und so,

aber das sollte jeder fuer sich selber entscheiden.

Norbert63

Mal im Ernst, wer bietet 35K€ für einen 328 bei dem du, wie du selber schreibst, es mit der Wartung nicht ganz so Ernst nimmst !

Spätestens nach dem Umbau ist der Restwert drastisch geschrumpft. Ich würde sagen, dann ist er im wahrsten Sinne des Wortes "unverkäuflich".

Das sind doch alles Umstände die bei einem Umbau, der aus wirtschaftlichen Gesichtpunkten gemacht werden soll, zu berücksichtigen!?

Geschrieben
denke auch nicht das es 10.000€ kostet,

für die hälfte denke ich ist es zu realisieren.

Hängt stark vom Anlagen-Typ ab. Eine vollsequenzielle Prins VSI liegt ja schon zwischen 3000 und 3500 Euro mit 8 Injektoren. Des Weiteren wirst du wahrscheinlich keinen Standard-Tank verbauen können. Das Problem mit den zu weichen Ventilsitzen wurde ja bereits angespochen, ist mitunter auch mit Flashlube nicht zu lösen. Geht man einen solchen Umbau kostenorientiert an, käme eigentlich nur eine primitive Venturi-Anlage in Frage, die jedoch einen beträchtlichen Mehrverbrauch verursacht.

Ich bin selbst mal mit dem Gedanken schwanger gegangen und grundsätzlich an technischen Lösungen interessiert. Jedoch eignet sich für mich persönlich der Umbau nur für hubraumstarke Daily-Driver älterer Generationen, mindestens wegen der Kosten.

Zudem läuft nach meinem Kenntnisstand 2018 die steuerliche Begünstigung für LPG aus.

Sofern der Umbau stattfindet, würde ich mich sehr über eine Berichterstattung freuen!

Geschrieben
Grund des Umbaus , ist ja das ich schon mehrere Gasumbauten gefahren bin,

und immer zufrieden war,bzw bin!!!!

Wo ist da die Logik?

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...