Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

  • Mitglieder
Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb Ulf.M:

aber der Z Antrieb ist unter Wasser, da lasse ich die Finger von

Das sollten mal viele "Mechaniker" in den Werften tun....  🙈

 

Aber Ulf, ich bin mir auch sicher, daß du das kannst!

vor 20 Stunden schrieb BWQ:

Ist Steinzeittechnik, das schaffst du locker.

genau so ist das!

 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Das dürfte schon zu machen sein. Teile bekommst du für die alten Volvo Z-Antriebe auf ebay oder frage mal bei Funtime Parts in Neuwied an.

Geschrieben

Ich würde mal die Meinung von Euch hören. Ein Freund aus Kroatien hat vor, sich das folgende Boot zu kaufen. Er lebt an der Küste und hat schon mehrere Boote gehabt. Er glaubt, dass das Boot nicht schlecht sei (Preis / Leistung).

https://www.sportbootcenter.de/beneteau_fleyer9_sundeck/

 

Darf ich Eure Expertise noch mal anfragen - was haltet Ihr von dem Angebot?

Der Verkäufer ist aus Hannover...

Geschrieben

Finde ich nicht schlecht. Viel Platz auf kleinem Raum und intelligente Detaillösungen. Die Suzis wären nicht mein Fall aber das sind persönliche Präferenzen. Durch die 3 Meter Breite nicht mehr Trailerbar! Die Kernfrage ist jedoch das Einsatzgebiet? Durch das Breiten- Längenverhältnis befürchte ich eine eingeschränkte Rauhwassertaiglichkeit. Kimmung? Ausstattungsumfang ist mir auf den ersten Blick nicht so klar. Muss mich da nochmal durchwurschteln. Hoffe, dir damit etwas geholfen zu haben @URicken

Geschrieben

Hallo Wolfgang,

 

Du hast mir sehr dabei geholfen. Einsatzgebiet sind die Küsten von Kroatien. Ich stelle mir das so vor, dass wir von Rijeka bis nach Hvar (ca. 1 Woche) gemütlich an der Küsten entlang fahren (Split) und dann im Hafen bei unseren Freunden das Boot für eine Woche liegen lassen. Dann wieder gemütlich zurück. Was mir gut gefallen hat, ist die Koje, die - wie Du schon geschrieben hast - recht komfortabel eingerichtet ist und für zwei Personen vollkommen ausreichend ist.

 

Bezüglich des "Zubehörs" werde ich mal mit dem Verkäufer telefonieren. Was mir Angst macht, ist der Hinweis "nicht trailerbar".

Wäre dann eventuell auch dieses Boot "seetauglich" an der Küste?

 

https://www.sportbootcenter.de/beneteau_flyer_8_sundeck/

 

Vielen Dank für Eure wertvollen Informationen. Ich bin absoluter Novize und weiß 0%, auf was ich alles achten muss.

Insbesondere möchte ich gerne "etwas" verständiger mit dem Verkäufer sprechen.

 

Das Preis-/Leistungsverhältnis ist für mich sehr interessant, da ich keinen Investitions-/Reparaturstau befürchten muss.

 

Geschrieben

Trailerbar ist offiziell bis 2,55 Breite und Gesamgewicht mit Trailer 3,5 Tonnen. 10 Prozent Überladung geht gerade noch so. Breite 2,7 Meter Trailer ich auch noch, gibt irgendwie n Punkt in welcher Höhe das gemessen wird. Kann man alles machen solange nichts passiert. Muss jeder selbst wissen.

Preis/Lestungsverhältnis erscheint mir schon fast zu günstig. Deshalb vermute ich, dass wichtige Dinge fehlen. Bugstrahler, elektrische Ankerwinsch etc. WW Boiler brauchst du? Teakdeck möchtest du? Bimini, Hafenplane, Fahrverdeck. Scheinwerfer? Batterien, wieviele? Lademanagment?

Unterwasseranstrich? Ganz schwieriges Thema?!

Für kleinere Wellen bestimmt kein Problem, alles Andere eher nicht. Sicherheit: Handlenzpumpe, selbstlenzendes Cockpit?

Du siehst schon- es ist komplex…

Fast vergessen: seetauglich jein, hängt von deinem äh Frauchens Seetauglichkeit ab. N kleinen Trick gibt es um die Rumpflänge zu pimpen. Extralange und leistungsfähige Trimklappen zb von Livorsi. Bei Touren wirst du auch mal Seitenwind haben und niemand mag mit 20% Krängung fahren 😂

Geschrieben

Ich weiß nicht ob ich jemals einen so kurzen Text mit so vielen Worten gelesen hab, die zwar deutsch zu sein scheinen, aber ich noch nie gehört habe... sorry für OT, macht ruhig weiter 🤓

Geschrieben

😂😂😂 is ne Welt für sich… nur zur Orientierung: das sind 27 Fuß mit 2,70 Breite hinter der Quh vom @Segler630🙈😂

IMG_5168.jpeg

Geschrieben
vor 38 Minuten schrieb Rechenknecht:

die zwar deutsch zu sein scheinen, aber ich noch nie gehört habe.

Lieber @Rechenknecht,

 

das geht mir genauso - aber das kann man ja schnell googlen.

Werde ich am Mittwoch machen, wenn ich auf meinen Flug nach Wien warte :)

 

Aber ja - Wolfgang hat Recht: "Es ist eine Materie für sich!"

 

@BWQ: Meine Frau ist da vollkommen unempfindlich :)

Wir sind schon bei Sturm auf einem Dhoni zum Tauchen rausgefahren.
Die einzigen, die gekotzt haben, waren die Fische :D

 

Vielen vielen Dank für die wertvollen Informationen. Ich merke schon, es wird auch kurz vor der Rente nicht aufhören, das Lernen!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo benelliargo,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Luxus & Lifestyle (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb BWQ:

Trailerbar ist offiziell bis 2,55 Breite und Gesamgewicht mit Trailer 3,5 Tonnen. 10 Prozent Überladung geht gerade noch so.

Wenn man nicht über die Schweiz fährt. Schweiz hatte Zero Toleranz und die lassen einen keinen Meter weiterfahren und schauen auch extrem darauf. Da sollte man eher minus 10 Prozent fahren. Ich denke das ist noch immer so.

 

vor 1 Stunde schrieb URicken:

https://www.sportbootcenter.de/beneteau_flyer_8_sundeck/

 

Vielen Dank für Eure wertvollen Informationen. Ich bin absoluter Novize und weiß 0%, auf was ich alles achten muss.

Insbesondere möchte ich gerne "etwas" verständiger mit dem Verkäufer sprechen.

 

Das Preis-/Leistungsverhältnis ist für mich sehr interessant, da ich keinen Investitions-/Reparaturstau befürchten muss.

 

Was mich stören würde: nur eine Plattform vorne, kaum etwas hinten. Diese geteilten Plattformen links und rechts nerven extrem wenn man echte Badeplattformen gewöhnt ist. Dazu noch relativ hochgebaut für die Größe. Also wenn ihr gerne badet und in der Sonne liegt, dann wackelt ihr da permanent an den Seiten vorbei. Da gibt es inzwischen bessere Lösungen. Auch in dem Preisbereich. Ich würde in der Größe/Preis nichts mehr ohne hintere Badeplattform nehmen und auch nichts mehr wo ich nicht bequem nach vorne komme. Wenn Du Beginner bist, würde ich auch von jemanden kaufen, welcher zumindest einen Ansprechpartner in Kroatien hat. Wegen der Innenkabine ... die Größe ist praktisch wenn man kleinere Kinder hat, die am Nachmittag da drinn schlafen oder wenn man gerne in Kleinzelten Camping macht. An sich sind diese Weder-Fisch-noch-Fleisch-Kabinen ... ... würde ich testen ob man das wirklich annimmt.

Auch sehr wichtig ist das Verdeck: wie groß, wie leicht aufzubauen, wieviel Schatten ... außer ihr seid extreme Sonnenanbeter.
PS: Die Boot in Düsseldorf ist noch bis 28.1.; da würde ich hinfahren und mal schauen.

Was ist denn Dein Preisbereich? Min-Max?

Geschrieben

Was ist denn mit dem Boot "langfristig" geplant, bleibt das am Meer liegen - muss es überhaupt getrailert werden und falls ja wie oft etc etc?

 

Urlaub auf 8 Meter machen ist "sportlich" und auch wenn man echt "seefest" ist kann ich Dir garantieren, dass man ziemlich schnell ein mulmiges Gefühl bekommt wenn das Meer auch nur leicht die Muskeln spielen lässt - wie nass man dann bei einer Open wird ist nochmals ein Thema. Auf jedenfall solltest Du bei der Grösse jeden morgen sehr genau sehen wie das Wetter wird und auch Küstennähe wird ziemlich schnell unangenehm. Nicht zu vergessen, Du bist zwar ggf nah an der Küste aber der nächste Hafen kann doch nochmals ne ganze Ecke weg sein und die Fahrt dorthin kann unangenehm werden, ist mir mit 35 Fuss einmal passiert und das brauch ich nicht 2 mal.

 

1 Motorig auf dem Meer für mich zudem ein NO-GO, daher würde die eine bei mir sofort rausfallen.

 

Ansonsten finde ich die Idee natürlich super cool aber es würde in der Preis Range sicherlich auch etwas mit bisschen mehr Komfort geben wenn es nicht ganz neu sein muss.

PS: vorallem bei dem von Dir beschriebenen Gebiet gibts jede Menge cooler Inseln, ich hätte per Zufall genau gegenüber in Italien noch eine 75 Fuss zu verkaufen. Lieferung innert 3 Std möglich 😁

Geschrieben

Da kann ich dir nur zustimmen. Ich hatte im Skagerrak mal ein Erlebnis mit der 60er Pred. Muss ich auch nicht nochmal haben. Trotz Vorherigem Check über Windfinder! Unerlässlich übrigens bei Fahrten mit längerer Distanz. 
Einmotorig finde ich im Binnenbereich besser. Eine Fehlerquelle weniger 🤪 Im offenen Bereich ist das suizidal. 
8 Meter ist eine schöne und auch kostenseitig händelbare Größe und soweit ich Uwe verstanden habe, fährt er zu zweit. Na klar ist das eng und man kann sich auf so kleinem Raum gehörig auf den Zünder gehen. Jedenfalls mit dem falschen Partner. Das jedoch schließe ich bei Uwe aus.😂

Fakt ist erst bei der Benutzung merkt man was einem fehlt bzw stört.

Ergo- schöne Größe zum kennenlernen. 👍

Ähm mulmig geht auch mit 37 Fuß 😂😂😂

IMG_5170.jpeg

Geschrieben

Das mulmig bei dem Bild liegt aber eher an der Stellung vom Gashebel, sieht aber cool aus :)

 

 

Geschrieben

Könnte sein😎 mit nem bisschen Trimmung und ner kleinen Welle😂

Geschrieben

Die Dame des "Hauses" hatte bestimmt Spass die ganzen Pfannen etc wieder einzusammeln, in der Regel halten die Verschlüsse der Schranktüren bei sowas nur bedingt.😁

Geschrieben

Vor dem Pokerrun haben wir die Kiste immer komplett entkernt🙈 sogar Anker inclusive Kette mussten raus. Unglaublich was das für n Berg ist wenn alles draußen ist😂

Geschrieben

Das stimmt allerdings, bei mir machen sie die im Trockendock immer ab - hab schon oft gestaunt was da für ein Berg an Metal liegt.

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb BWQ:

Da kann ich dir nur zustimmen. Ich hatte im Skagerrak mal ein Erlebnis mit der 60er Pred. Muss ich auch nicht nochmal haben.

Muss zum Thema ne kleine Anekdote loswerden.

Anfang der 90er haben wir in Miami ein SeaRay Pachanga 22 (Mercruiser V8)  gekauft.  Seinerzeit hatten wir mit Freunden auf Korfu. Also immer mit dem Hänger bis Bari oder Brindisi.

Da wir immer das "Abenteuer" suchten beschlossen wir, die Damen mit Autos und Hänger an der Fähre abzusetzen und dann die ca. 90km übers Wasser nach Korfu zu schippern.

 

Wir waren natürlich in jeder Hinsicht perfekt vorbereitet:

80 Ltr. verbleites Benzin in 4 Kanistern als Reserve.

Kompaß auf Dachlatte auf 0 bzw 360Grad genullt.

Eine "Pistole" mit 3 Leuchtrakete.

10 Liter Trinkwasser und 5 Paar Landjäger

Eine Hochsee-taugliche Angelroute.

10 Flaschen Peroni.

 

Dann die Schönheit zu Wasser gelassen, mein Kumpel ist zur Sicherheit nochmal zum Hafenmeisterei und meinte, der Capitano meinte das ist kein Problem, es gibt wohl lokale Gewitter mit mäßigem Wellengang.

 

Kurz vor dem Ablegen waren erste Blitze zu sehen, mir wurde etwas unwohl und das italienisch  meines Kumpels auf VHS-Niveau.

 

Um sicher zu gehen sprach ich einen schwäbisch-italienischen Landsmann an, er war gerne bereit beim Hafenmeister zu dolmetschen.

 

Als er unser Vorhaben erklärte saßen da 5 schick Uniformierte die sich nicht mehr eingekriegt, totgelacht.....ich verstand immer nur tedesco, stupido......

Wenigstens hat sich das Missverständnis noch aufgeklärt, mein  Freund wurde so verstanden ob es ok sei mit der Fähre überzusetzen.

 

Und wie immer das Beste zum Schluss, zurück an der Fähre konnten wir unseren Damen nur noch zuwinken.

War aber kein Problem, sie kamen am nächsten mit der Fähre zurück.

Problem: 3 Wochen mehrfach täglich "wir haben euch die ganze Zeit gesagt...........

 

      

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb locodiablo:

Was ist denn mit dem Boot "langfristig" geplant, bleibt das am Meer liegen - muss es überhaupt getrailert werden und falls ja wie oft etc etc?

Lieber @locodiablo,

 

vielen Dank für Deine Frage, die tatsächlich nicht unwichtig ist. Die Planung sieht vor, dass wir das Boot EINMALIG nach Kroatien transportieren (Crikveniza). Dort soll das Boot dann im Sommer (April - September) in einer der ansässigen Marinas anliegen. Ab September soll es dann aus dem Wasser und - geplant - Inspektion, Reinigung, etc. Grundsätzlich soll das Boot aber nur in Kroatien verbleiben.

vor 14 Stunden schrieb locodiablo:

Urlaub auf 8 Meter machen ist "sportlich" und auch wenn man echt "seefest" ist kann ich Dir garantieren, dass man ziemlich schnell ein mulmiges Gefühl bekommt wenn das Meer auch nur leicht die Muskeln spielen lässt - wie nass man dann bei einer Open wird ist nochmals ein Thema.

Da hast Du Recht. Diese "Trips" sollen nur ein- zweimal im Jahr stattfinden. Dabei fahren wir nur an der Küste und "hangeln" uns von Hafen zu Hafen (die Tour würden wir natürlich vorher planen). Wetter ist unplanbar - wir würden einfach mal nach oben schauen, die Wettervorhersage prüfen und den örtlichen Hafenmeister fragen. Klappt es, fahren wir weiter - ansonsten verbringen wir einen schönen Tag vor Ort :)

 

vor 14 Stunden schrieb locodiablo:

Motorig auf dem Meer für mich zudem ein NO-GO, daher würde die eine bei mir sofort rausfallen.

Vielen Dank - das macht natürlich Sinn. Da habe ich überhaupt nicht drüber nachgedacht. Den Tipp werde ich so schnell nicht vergessen!

vor 14 Stunden schrieb BWQ:

Jedenfalls mit dem falschen Partner. Das jedoch schließe ich bei Uwe aus.😂

Lieber Wolfgang,

 

so ist es - wir sind seit numehr 32 Jahren verheiratet und kennen unsere Macken :)

Nichts, wass man am Abend bei einem schönen Wein und Sonnenuntergang nicht wieder gerade rücken kann.

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb locodiablo:

Die Dame des "Hauses" hatte bestimmt Spass die ganzen Pfannen etc wieder einzusammeln,

Das, lieber @locodiablo kann nicht passieren :)

 

Auch, wenn eine Kombüse vorhanden sein sollte - sie ist Staffage. Das beste Essen in Kroatien gibt es in den vielen Konobas in der Nähe der Häfen. Die Kombüse ist für Kaffee, ... gedacht aber nicht für ein 5 Gänge Menü.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb URicken:

Lieber @locodiablo,

 

vielen Dank für Deine Frage, die tatsächlich nicht unwichtig ist. Die Planung sieht vor, dass wir das Boot EINMALIG nach Kroatien transportieren (Crikveniza). Dort soll das Boot dann im Sommer (April - September) in einer der ansässigen Marinas anliegen. Ab September soll es dann aus dem Wasser und - geplant - Inspektion, Reinigung, etc. Grundsätzlich soll das Boot aber nur in Kroatien verbleiben.

Da hast Du Recht. Diese "Trips" sollen nur ein- zweimal im Jahr stattfinden. Dabei fahren wir nur an der Küste und "hangeln" uns von Hafen zu Hafen (die Tour würden wir natürlich vorher planen). Wetter ist unplanbar - wir würden einfach mal nach oben schauen, die Wettervorhersage prüfen und den örtlichen Hafenmeister fragen. Klappt es, fahren wir weiter - ansonsten verbringen wir einen schönen Tag vor Ort :)

 

Vielen Dank - das macht natürlich Sinn. Da habe ich überhaupt nicht drüber nachgedacht. Den Tipp werde ich so schnell nicht vergessen!

Lieber Wolfgang,

 

so ist es - wir sind seit numehr 32 Jahren verheiratet und kennen unsere Macken :)

Nichts, wass man am Abend bei einem schönen Wein und Sonnenuntergang nicht wieder gerade rücken kann.

Lieber Uwe

 

Danke für die Antworten, aufgrund deren ich Dir wirklich den Tipp geben möchte Dich evtl. nach etwas gutem gebrauchtem umzusehen so um die 35 Fuss mit allem "Schnickschnack" ink. Generator. Da das Boot sowieso dort bleibt wäre das Trailern ja unwichtig.

 

Ich kenn das Revier dort sehr gut, ich bin dort selber zig Monate unterwegs gewesen da mein ehemaliger Heimathafen Termoli (Italien) genau gegenüber liegt.

 

Länge und Gewicht spielen bei einem Boot eine sehr grosse Rolle, nicht nur in Punkte Komfort beim Schlafen und drauf leben sondern eben auch wenn das Meer mal nicht ganz ruhig ist und das ist es dort eigentlich fast nie. Es gibt teilweise eine Woche im Sommer da kann es passieren, dass Du mit 8 Metern entweder gar nicht raus fährst oder nur sehr sehr langsam unterwegs bist (und ggf ziemlich Nass wirst) weil der Seegang nichts anderes zulässt. Ich hab selber mit 8 Metern vor über 25 Jahren angefangen, das ging glaub ich 3 Wochen gut dann bin hab ich auf 35 Fuss gewechselt und habe es zum ersten mal von Italien nach Kroatien geschafft. Das geht dort auch in umgekehrte Richtung ganz gut (Palagruza - Tremiti Inseln (I) ) und du erweiterst dein Revier massiv. Auch die ganzen wirklich tollen Inseln in dem Revier will  man nicht wissen und man fühlt sich auf 35 Fuss vorallem als "Anfänger" viel wohler weil einem das Boot mehr Gefühl von Sicherheit gibt. 

 

8 Meter sind meiner Meinung nach wirklich ein reines "Dayboat" und da nutzt man die Kajüte eher zum Mittagsschlaf oder mal für eine Nacht (Achtung, die Matratzen taugen meistens rein gar nichts und Du hast umgehend Rückenschmerzen), Klima ist meist nicht vorhanden und es wird richtig warm dort unten. Wenn Du trotzdem zuerst mal um die 8 Meter testen willst, muss es nicht unbedingt ein neues Boot sein mit Wertverlust und falls doch dann schau auf jedenfall, dass Du da einen zweiten Motor hast, dass ein ordentliches Navi verbaut ist, automatische Bilgenpumpen drin sind, VHF an Bord etc.

 

 

Geschrieben

Kombüse ist tatsächlich nicht zwingend aber eine absenkbare Badeplattform mit Holzkohlegrill ist bei mir fast ein muss 😁

 

Das war vor ca 5 Jahre zwischen Kroatien und Italien (meinen Koch habe ich mal unkenntlich gemacht)

 

WhatsAppBild2024-01-23um10_50.13_4ed8fd26.thumb.jpg.16a35bfa505ca7e5124e625f69c7e6f5.jpg

  • Mitglieder
Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb BWQ:

😂😂😂 is ne Welt für sich… nur zur Orientierung: das sind 27 Fuß mit 2,70 Breite hinter der Quh vom @Segler630🙈😂

IMG_5168.jpeg

Das sind 27 Fuß mit 2.59 Breite hinter meiner Quh 😂 auf dem Weg zu Gardasee

 

46980400oc.jpg


 

 

46980501kf.jpeg

 

vor 16 Stunden schrieb LittlePorker-Fan:

Auch sehr wichtig ist das Verdeck: wie groß, wie leicht aufzubauen, wieviel Schatten ...

 

Ganz wichtiger Punkt!

Ohne entsprechenden Sonnenschutz hältst du es nicht lange aus.... gerade auch in Kroatien.

 

vor 16 Stunden schrieb BWQ:

Einmotorig finde ich im Binnenbereich besser. Eine Fehlerquelle weniger 🤪 Im offenen Bereich ist das suizidal.

 

War auch genau mein Gedanke. Deshalb habe ich am Gardasee die Notwendigkeit von 2 Motoren nicht gesehen. Am Meer würde ich in jedem Fall mindestens zwei Motoren haben wollen..... O:-)

 

Der Rest ist dann wie immer im Leben Geschmacksache.

 

Uwe,

komm doch einfach mal mit Bea am Gardasee vorbei und wir besprechen das bei einer gut gekühlten Flasche Lugana an Bord... :wink:

 

Saluti

Werner

 

 

 

 

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...