Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tatsächlich unfassbar. Die Häufigkeit gesunkener Yachten in diesem Sommer ist aber auch bemerkenswert.

Oft liegen leider technische Defekte vor.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Am 19.8.2024 um 14:04 schrieb racecat:

Unfassbar, daß  ein derartiges Schiff vor Anker und OHNE Segelin in scheinbar kürzester Zeit sinken kann. Die Bayesian ist eigentlich absolut hochseetauglich gewesen und liegt nun in 49m Tiefe. Das Ganze 500m vor einem Hafen nahe Palermo!

 

 

https://www.boatinternational.com/yachts/news/latest-updates-perini-navi-sailing-yacht-sinks-incident-sicily-palermo

Bei der Feier zum Freispruch, nach so vielen Jahren… Das schreit nach Verschwörungstheorien… Total verrückt. 

Geschrieben

Bei der Feier zum Freispruch, nach so vielen Jahren… Das schreit nach Verschwörungstheorien… Total verrückt. 

 

 

 

Yacht-Unglück in Italien: Anwalt und Zeuge waren an Bord –

 

Mitangeklagter zuvor totgefahren. Das war der leidenschaftliche Jogger, zufällig von Auto erfasst ...

Zufälle gibt es ...

 

Ganz einfach:

Der Kapitän war Profi-Skipper aus Neuseeland. Also jemand der sich auskennt...

Das Schiff hatte Wetterradar! Das Schiff hatte einen Teleskopkiel der statt bei 9,83 m auf 4,38 HOCHGEFAHREN war.

Die Luken waren offen!

Vorher war Party. Alle wirklich wichtigen Personen lagen besoffen in ihren Kabinen im 2. Unterdeck.

 

Es liegt doch auf der Hand:

Der Kapitän hat das Schiff im Wissen des herannahenden Sturmes in Position gebracht und instabil (Kiel!) mit offenen Luken zum Sinken vorbereitet.

 

Die gesamte Crew hat überlebt, der Tod des Schiffskoches ein Kollateralschaden, oder er hat sich zuvor bei der Crew durch schlechte Küchenleistung unbeliebt gemacht....

 

 

Geschrieben

Wenn ich mir das Design der Segelschiffe so anschaue, passt da irgendwas nicht mehr zusammen. Die Yachten werden länger, höher, mit einem weiter oben liegendem Schwerpunkt.

 

Dann sollen die Yachten auch Häfen anlaufen können, die für solche Schiffe gar nicht tief genug sind. Das bedingt einen Kiel, der nicht so sehr in die Tiefe geht. Damit geht Stabilität verloren.

 

Ist aber nur meine Meinung, bin kein Yachtdesigner.

Viele Grüße Schnittlauch

Geschrieben

War ein Teleskopkiel.

Mit 9,83 in die Tiefe reichender Liftkiel, wohl sauberer Schwerpunkt. Mit Sicherheit von einer derart erfahrenen und renommierten Werft wie Perini Navi korrekt berechnet. Geliftet mit 4,38 m natürlich nicht mehr so stabile Lage, gedacht für Position IM Hafen.

Geschrieben

Tatsächlich kommen da viele Sachen auf einmal zusammen. 
 

Vor allem, dass so ein Profi Schiff so schnell sinkt. Der Sturm auf Ibiza war auch nicht ohne und da wurden die großen Segelboote ehr an den Strand gespült…

Geschrieben

Schon klar. Das Schiff liegt in 49 Metern Tiefe. Du schreibst, der Kiel war hochgefahren. Warum?? Bei der Wetterlage. Da passt einiges nicht zusammen.

Geschrieben

Ich habe mich die letzten 3 Tage recht oft mit dem Thema beschäftigt. Es ist einfach unglaublich was da passiert ist und in welchem Kontext das ganze stehen kann. Der gewonnene Prozess, der tote Mitangeklagte, Anwalt und Eigner auf dem Schiff...........

Aber Absicht? Ich weiß nicht so recht. Das kann auch niemand kalkulieren, auch nicht bei angehobenem Kiel und offenen Luken.

Ich warte ab was da noch so passiert.

  • 3 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Welche Yacht ist die rot markierte? Die silberne daneben ist die 110m KAOS. Muss dann nen riesen Teil sein. Bei VesselFinder ist die Parklücke frei.🤪
 

Grad ausm Flugzeug im Landeanflug auf Barcelona fotografiert.

IMG_3315.jpeg

IMG_3316.jpeg

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo benelliargo,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Luxus & Lifestyle (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich denke, das ist die „Blue“, von Lürssen gebaut, 160m LÜA.

Geschrieben
Am 25.9.2024 um 20:24 schrieb racecat:

Ich denke, das ist die „Blue“, von Lürssen gebaut, 160m LÜA.

Stimmt, sieht so aus. Danke Dir!

 

Dann ist bei dem Eigentümer auch nachvollziehbar, warum die nicht angezeigt wird.:D

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Mal was ganz anderes, sicher kennen einige von Euch Miamis Haulover Inlet,

 

Finde die Videos recht unterhaltsam, zumal wir vor vielen Jahren in Miami ein 27er Pachanga (Sea Ray)

gekauft haben und dort öfters zu Gange waren.

 

Auf dem Video wird mal wieder deutlich, dass ein OB nur Sinn macht wenn man keine Schlupfkabine braucht oder gerne Fischen geht.

 

Grass wie manche mit falscher Geschwindigkeit ins Verderben schippern.

 

 

Geschrieben

Man, man, man, wirklich immer wieder unglaublich, wie dämlich sich manch ein Hobbykapitän bei Wellengang anstellt. Wenn man im 90 Grad-Winkel in die Welle geht anstatt seitwärts mit der Welle zu fahren, dürfte eigentlich jedem Honk bewußt sein, dass das ab einer bestimmten Wellenhöhe nicht mehr gut gehen kann. 

Die 27er Pachanga kenne ich sogar noch aus meiner Jugend vom Gardasee ganz gut, im Vigilio waren oft 27er und 22er davon im Hafen. Die 32er sah man dort seltener. 

Mit OBs kannst mich jagen, für mich die überflüssigsten und sinnlosesten aller Freizeitboote, vor allem wenn sie dann auch noch 8,9 oder gar 10 Meter und noch länger sind wie z.B. diese sinnfreien 14m Gummibomber mit 4 Außenbordern am Heck. Wozu Herrgottswillen brauch einer diese sinnlosen gefühlten 20 Sitzplätze ohne auch nur die kleinste Möglichkeit zu haben, sich umzuziehen, Hände zu waschen, Toilettengang etc. Der einzige Sinn, zu den ich sie nachvollziehen kann, sind Taxiboote wie am Lago. Da werden dann halt 20 Pauschaltouris rumgekarrt und gut, für mich privat hätte ich so‘n Ding nicht mal halb geschenkt haben wollen.

Geschrieben

Dazu frage ich mich auch immer wieder, was einen Menschen mit auch nur einer halben verbliebenen Gehirnzelle an Restverstand dazu bewegt, bei solchen Bedingungen mit einer Nußschale überhaupt noch aufs freie Meer rauszufahren. Tja, wer nicht hören will, muss halt fühlen…🤦‍♂️

 

Zu Jugendzeiten hatte sich meine Familie am Gardasee desöfteren mit einer anderen befreundeten Familie in einem Hafen am anderen Ende des Sees getroffen. In einem Jahr bekam der Vater der anderen Familie eine Ilver 39 ganz neu frisch vom Stapel gelassen und meinte, mitsamt seines damals 13-14jährigen Sohnemanns nach einem ordentlich „durchzechten Mittag“ im Hafen und plötzlich aufziehenden Sturms den großen Max zu geben und zu demonstrieren, was für ein seefestes Böotchen er denn da jetzt habe. Der Hafenmeister selbst rannte erst noch hinterher und versuchte vergebens, ihn davon abzuhalten. Was war das Ergebnis von der Geschicht: die Fahrt endete bereits nach wenigen Minuten an der Hafenmauer schon bei der Ausfahrt, indem er mit Karacho von einer Böe in Richtung selbiger getrieben wurde und er somit gleich bei der allerersten Ausfahrt beide Antriebe versemmelte. Das war zumindest eine teure Lehre…

  • 7 Monate später...
Geschrieben

🤣🤣🤣✌️

@tollewurstWeltklasse :-))!. Merci!

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Mal was anderes... gesehen im Ionischen Meer...

Screenshot_20250810_194419_WhatsApp.jpg

Screenshot_20250810_194434_WhatsApp.jpg

Geschrieben

Lambo Tretboot? Voll cool!

Geschrieben

ideen muss man haben,  auf jeden Fall auffällig

  • 2 Monate später...

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...