Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Die 192 ist umgezogen


Heiliheizer

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Wiesmannfreunde,

ich wollte mich als neuer stolzer Wiesmannbesitzer vorstellen.

Am Samstag habe ich mir meinen langen Traum erfüllt und habe mir den 192igsten

mf3 gekauft.

Der Umzug ging von Oberhausen nach Erding, und was mich überraschte:

Die 670 (Autobahn) Kmwaren nicht so anstrengend. Vielleicht waren es auch ein paar mehr den am Frühlingsfest habe ich auch kurz vorbeigeschaut.

Leider hab ich auf den letzten Kilometern einen Stein im Sichtfeld der Windschutzscheibe bekommen.

Da eine Reparatur im Sichtfeld nicht erlaubt ist, werde ich wohl oder übel eine neue Scheibe brauchen. Kann mir jemand sagen was sowas kostet?

Vielen Dank

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Gast Wiesel348
Geschrieben

Zuerst einmal herzlich willkommen im Kreis der Wiselaner.

Die Geschichte mit der Windschutzscheibe ist natürlich Pech. Was die Kosten für die Reparatur anbelangt, würde ich einfach einmal in "Dülmen" nachfragen, da ich ohnehin davon ausgehe, dass die Scheibe dort bestellt werden muss.

Wie auch immer, ich hoffe, dass dir durch die Reparatur (v.a. die Kosten daraus) nicht die Freude an deinem tollen Auto verdorben wird.

Gruss

marcel

Geschrieben

Danke Wiesel348,

meine Freude an dem Wagen ist durch sowas nicht beeintächtigt.

Das Problem ist nur, dass ich am Montag für den Wagen einen Tüv-Termin hätte und so warscheinlich nichtmal hinfahren brauche.

Desweiteren habe ich im Moment ein Kurzzeitkennzeichen bis ebenfalls Montag.

Aber da ich ohne Tüv den Wiesel nicht zulassen kann muss ich nochmal ein Kurzzeitkennzeichen oder einen Autoanhänger auftreiben.

Das schmeisst meinen ganzen Plan durcheinander.

Vielleicht hab ich Glück und der Tüv-Mann lässt den kleinen Steinschlag ja durchgehen:oops:

Grüsse

Heili

Geschrieben

Herzlichen Glückwunsch zum Wiesel, in Dülmen auf dem Frühjahrsfest abgeholt?

Wenn man vernünftig mit einer freien Werkstatt spricht reparieren die einem auch mal einen Steinschlag im Sichtfeld.

Geschrieben

Danke tollewurst,

ich habe den Wiesmann von Privat gekauft, da die Vorbesitzer wegen Rückenproblemen nicht mehr rein- und rauskamen.

Nachdem er jetzt über ein Jahr in der Garage stand, haben sie ihn doch verkauft. -zu meinem Glück.

Muss mal rumfragen, vielleicht finde ich jemanden der das so macht, dass es dem Tüv-Mann nicht auffällt.

Geschrieben

Alles Gute mit der 192 :-))!

ich war am Donnerstag beim TÜV, der Prüfer war ganz hin und weg und kannte einen Wiesmann noch gar nicht. X-) Bis auf den ungleichen Zug der Handbremse hatte er auch an der 290 nix zu mosern und wollte nur sämtliche Details wissen. Ich glaube mit der Scheibe wirst Du das sicherlich hinbekommen denn mein Prüfer hatte am Ende glatt vergessen mir ne Rechnung zu geben oder von mir die 88€ Gebühr zu verlangen :wink::lol::lol:

Hab dann aber noch bezahlt O:-)

Gast Wiesel348
Geschrieben
Danke tollewurst,

ich habe den Wiesmann von Privat gekauft, da die Vorbesitzer wegen Rückenproblemen nicht mehr rein- und rauskamen.

Den Wiesel zu verkaufen, weil man nicht mehr rein kommt, ist ok. Nicht ok ist dagegen, den Wagen zu verkaufen, weil man nicht mehr rauskommt! Denn: wir will schon aussteigen, wenn er ' mal drin ist???

Geschrieben

Bin vor kurzem mal bei Carglass gewesen wegen einer Scheiben-Reparatur. Dabei hab ich den guten Mann mal gefragt, ob Carglass denn auch was für Wiesmänner tun kann. Er hat kurz in seinem System nachgeschaut und sogar für den MF3 was im Zentrallager gefunden.

Also einfach mal bei denen vorbeifahren.

Schöne Grüße von Odelzhausen nach Erding. Vielleicht trifft man sich ja mal im Oberbayrischen.

Gruß,

Uli

Gast Peter_Pan_
Geschrieben

Bei Carglas eine Scheibe tauschen lassen?

Wer hat denn soviel Geld?

Ich habe mal für den X1/9 angefragt: Nur die Scheibe 1800,-- brutto + Einbau nach Aufwand.

Geschätzt wurden damals 3000,-- €

Gekostet hat die Scheibe dann als "new old stock" 250,-- €

Der Aus- und Einbau hat mit 2 Leuten (Hobbyschrauber) 6 Std. gedauert.

Geschrieben

Herzlichen Glückwunsch und viel sonnigen Spaß.

Ich brauchte im Herbst eine neue Scheibe und habe sie in einer Werkstatt, die auch schon an anderen Blechdosen von mir, Scheiben erneuerte.

Der Wiesel besteht aber halt überwiegend nicht aus Blech, so daß die Scheibe mit reichlich Dicht- Klebemasse eingesetzt werden muß. Das führt zu reichlich Arbeit beim Ausbau, denn die alte Dichtmasse muß entfernt werden - unmittelbar neben dem lackierten Rahmen. Die neue Scheibe muß sehr sorgfältig mit viel Dichtmasse und Zeit zum Abbinden eingebaut werden. Laut Wiesmann haben schonmal Werkstätten drei Scheiben benötigt ehe eine heil blieb. Beim Frühlingsfest standen zwei in der Werkstatt, die mit eine Vorrichtung während dem Abbinden die Scheibe angedrückt bekamen.

Wenn ich das richtig behalten habe betragen die Kosten bei Wiesmann für Scheibe, Dichtmittel und Versand 700-800 €.

Wünsche noch einen tollen Sommer und viele schöne Fahrten mit Durchblick

Wolfgang

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Heiliheizer,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Wiesmann (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Hallo zusammen,

habe gute Nachrichten!!!

Vor der Tüv-Prüfung habe ich schon den Steinschlag angemeldet und alle Prüfer hatten ihn begutachtet. (Wobei es weniger um den Steinschlag als ums Auto und ums hineinsetzen ging glaube ich????). Danach sagte man mir "jetz mach ma mal die Überprüfung und dann schau ma mal". Das war dann das letzte was von einem Steinschlag hörte.

TÜV IST GEMACHT.

Nur der Simmerring an der Hinterachse ist undicht. Das mach ich selbst mit einem Freund der BMW- Mechaniker ist und ne Hebebühne hat.

Ich bin Happy! Jetzt kann ich ihn anmelden

Bis Dann

Heili

Geschrieben

Hall Heli,

viel Spaß beim Schrauben und natürlich allzeit gute Fahrt!

VG

Peter

Geschrieben

Hallo zusammen!

Meine neue Scheibe hat darmals rund 1300 Euro gekostet.

Geschrieben
Hallo zusammen!

Meine neue Scheibe hat darmals rund 1300 Euro gekostet.

Inkl. Einbau???

Geschrieben

Willkommen im Club. Dann bin ich ja schon nicht mehr der neueste. Ich glaube der Wagen den du gekauft hast, war der Graugrüne, der längere Zeit im Netz stand. wenn ich mich recht entsinne, hatte er Alcantara aus Ausstattung. Hatte auch längere Zeit darüber nachgedacht mir den Wagen eventuell einmal anzusehen. Der hat eine merkwürdige Mischung aus alter und neuer Scheinwerferoptik. Weißt Du, ob das eine kurze Zwischenlösung bei Wiesmann war, oder ob der Besitzer da etwas auf eigene Faust geändert hat?.

Viele Grüße, Johannes

Geschrieben
Willkommen im Club. Dann bin ich ja schon nicht mehr der neueste. Ich glaube der Wagen den du gekauft hast, war der Graugrüne, der längere Zeit im Netz stand. wenn ich mich recht entsinne, hatte er Alcantara aus Ausstattung. Hatte auch längere Zeit darüber nachgedacht mir den Wagen eventuell einmal anzusehen. Der hat eine merkwürdige Mischung aus alter und neuer Scheinwerferoptik. Weißt Du, ob das eine kurze Zwischenlösung bei Wiesmann war, oder ob der Besitzer da etwas auf eigene Faust geändert hat?.

Viele Grüße, Johannes

Hallo Johannes,

der Wagen war 3 Jahre lang auf das Wiesmannwerk angemeldet.Und wurde, soviel ich vom Vorbesitzer erfahren habe, vom Chefverkäufer als Dienstwagen genutzt. Ich denke an dem Wagen wurde kurz vor dem Facelift mit der neuen Optik herumprobiert.

Herausgekommen ist eine Mischung aus alt und neu.

Hey, da hab ich ja ein Unikat!! Darüber hab ich noch gar nicht nachgedacht.

Grüsse

Heili

Geschrieben

Hallo Heili,

ich freu mich für Dich. Der Wiesel ist was ganz besonderes.

Mach mal ein paar Bilder von Deiner #192

Viel Spass beim Wieseln

Claus

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...