Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Meine Immobilie


fiat5cento

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Hugo, Du hattest rote Proletengurte drin? :-o

War serienmäßig so. Und ich bin Originalitätsfetischist...

Rote Grüße, Hugo.

Geschrieben
Siehste! X-)

Björn und Hugo, was sagt ihr zum Thema Notwendigkeit eines Ringankers?

Ich bin Spezialtiefbauingenieur, ich kann Dir sagen, auf was Du dein 50 Stockwerke Hochhaus stellen sollst, wenn der Boden darunter nur Matsch ist, aber ein olles Baustahleisen für ein Fundament ist nicht meine Welt....

Gruß Björn

Geschrieben

Ich bin Künstler, Ringe kenne ich nur von schönen Frauenhänden und Anker von meiner Yacht...

:wink:O:-):oops:8):D:???:

Nein, Quatsch, Ringanker kann sein, muß aber nicht sein, sollte der Statiker entscheiden, nicht der Architekt.

Grüße von der Baustelle, Hugo.

Geschrieben

Und ich hab immer gedacht ihr seid Universalgelehrte... O:-)

Geschrieben
Und ich hab immer gedacht ihr seid Universalgelehrte... O:-)

Oha, da hast Du nun aber etwas völlig missverstanden.

Inschinör und Gelehrter... ne, ne das geht so gar nicht zusammen...O:-)O:-)O:-)

Geschrieben

Ringanker bei Garagen wird öfters mal diskutiert. So wie ich es verstehe können bei fehlendem Ringanker die Dachschrägen die Wände auf denen sie Aufliegen nach aussen drücken

Geschrieben
Ringanker bei Garagen wird öfters mal diskutiert. So wie ich es verstehe können bei fehlendem Ringanker die Dachschrägen die Wände auf denen sie Aufliegen nach aussen drücken

Die drücken so oder so, die Frage ist nur, ob die Wand dann reisst.

Geschrieben

ah, ok hatte ich mit dem nach aussen drücken auch so gemeint, das sich da evtl. was bewegt und dann eben die Mauer Schaden nimmt. Klar auch mit Anker drückt das Dach, nur solte sich da im besten Fall nichts rühren

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo fiat5cento,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Das erinnert mich an den Bau unserer Garage (Selbstverständlich mit Ringanker), konzipiert vom Vater meiner Herzallerliebsten, Bauingenieur und Bundesbahner AD, also Erfahrungen im Gleisbau und mit Eisenbahnbrücken.

Als der Beton für den Boden angeliefert wurde setzte das Projekt den Fahrer in ziemliches Erstaunen : "Was wollt ihr denn mit dem ganzen Beton anstellen ? Eine Garage bauen ??? Was soll den da um Himmels Willen parken ? Ein Panzer ?"

Seit dem habe ich, obwohl ich im Ruhrgebiet wohne, wenig Angst vor Bergschäden.

Grüße Götz

  • 1 Jahr später...
Geschrieben
Ich weiß - jetzt werde ich als Warmduscher ausgelacht ... 8)

aber ... Fußbodenheizung? Gebläseheizung? Kaminofen? So eine nette Werkstatt muß doch gerade im Winter als Aufenthaltsort brauchbar sein!! :wink:

Im Winter wird sogar geputzt :D

post-28999-14435427999623_thumb.jpg

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Das ist eine super Sache, überleg ich mir auch schon eine weile eine Garage mit Hebebühne zubauen. Wie lange hat es gedauert 5-10 Tage bis zum Fertigbau.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...