Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Porsche 918 Testträger


porsche.fan

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Von dir aufgenommen? Wenn ja, wo genau? Hab den auch erst letzte Woche wieder fahren sehen.

Und diesen hier:

Porsche918_zps8af89329.jpg

(nicht mein Bild)

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 216
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Sieht irgendwie komisch aus aus dieser Perspektive

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

ich glaube nicht, dass die 918 Testwagenflotte zu Ausfahrten mit der Ehefrau freigegeben ist - und 3 Millionen sind schnell erreicht wenn es sich um Prototypen handelt.

Geschrieben

Mir scheint, Porsche gewährt beim 918 recht viel Einsicht in den Testalltag und lässt die Prototypen schon lange vor Verkaufsbeginn unverhült ihre Testkilometer abspuhlen.

Ist das neu oder fällt das einfach mehr auf, weil jeder Anblick bzw. jede Sichtigung eines 918 viel spektakulärer ausfällt als bei einem normalen Boxster/911er oder seine Entwicklungsfahrten absolviert?

Geschrieben
Jetzt sind es also 875 PS und 1.640 kg geworden. 0 auf 300 km/h wird mit 23 Sekunden angegeben.

Dagegen stehen Konkurrenzwerte von z.B.

963 PS, >900 Nm bei einem Gewicht - fahrfertig - von ca. 1.400 kg

0-100 km/h < 3 sec., 0-200 km/h <7 sec., 0-300 km/h in 15 sec.

Natürlich alles Werksangaben

Geschrieben
Dagegen stehen Konkurrenzwerte von z.B.

963 PS, >900 Nm bei einem Gewicht - fahrfertig - von ca. 1.400 kg

0-100 km/h < 3 sec., 0-200 km/h <7 sec., 0-300 km/h in 15 sec.

Natürlich alles Werksangaben

Italienische Pferde waren aber schon immer kleiner als Deutsche :D

Geschrieben

Also gefahren wird der 918er nicht mehr als alle anderen Testwagen von Boxster, 911er & Co nicht, aber du hast recht. Die Entwicklung wird ziemlich offen publiziert und das mMn damit sie sich verkaufen.

Und der in LB kann gut ein 918er gewesen sein. Die werden zZ mit einem Wert von 3 Moi. € beziffert...

Geschrieben
Dagegen stehen Konkurrenzwerte von z.B.

963 PS, >900 Nm bei einem Gewicht - fahrfertig - von ca. 1.400 kg

0-100 km/h < 3 sec., 0-200 km/h <7 sec., 0-300 km/h in 15 sec.

Natürlich alles Werksangaben

Final sind es nun also 887 PS (nicht wenige haben wohl auf 918 spekuliert...), 2.8 Sekunden auf 100, 7.9 Sekunden auf 200 und 800 Nm Drehmoment geworden.

Eigentlich ganz respektable Werte, wenn die Konkurrenz aus Maranello und Woking nicht wäre. Okay, 918 auf der einen und P1 und Larifari auf der anderen Seite sprechen nicht unbedingt den gleichen Kundenkreis an. Bei McLaren und Ferrari geht es um die maximal mögliche Perfomance, bei Porsche werden extreme Fahrleistungen mit hohes Umweltbewußtsein in einem Atemzug genannt, aber dennoch werden die drei Fahrzeuge zwangsläufig miteinander verglichen werden.

Natürlich kann man sich den 918 schönreden, bedenkt man jedoch, daß der Wagen bis er beim Kunden ist dank der grenzwertigen Aufpreispolitik kaum unter 900k zu haben sein wird, ergeben sich für mich daraus zwei Dinge:

  1. Der 918 Spyder ist trotz der gebotenen Leistung und Technik in meinen Augen rund ein Drittel zu teuer (was mögliche Interessenten aber kaum abhalten wird)

  2. Der 918 Spyder wird einen exorbitant hohen Wertverlust verzeichnen (was mögliche Interessenten aber wenig stören wird)

Geschrieben

Sorry für die schlechte Qualität. aber mehr hat mein Handy im dunklen nicht hergegeben...

post-59456-14435419014518_thumb.jpg

post-59456-14435419017761_thumb.jpg

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo porsche.fan,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Porsche 918 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Porsche 918 Spyder Prototyp beim Goodwood Festival of Speed 2013

post-59787-14435420325687_thumb.jpg

post-59787-14435420322886_thumb.jpg

Geschrieben

Was mich wundert ist, dass man tatsächlich einen 918er in Prototypen-Konfiguration (siehe Leuchten rundum) mit nach Goodwood nimmt, aber hierzulande schon "fertige" Wägelchen durch die Gegend fahren...

Geschrieben

Wie du an dem Sammelbild aus Monaco sehen kannst, sind die sechs Autos dort auch nicht alle auf dem letzten Stand gewesen.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Wahnsinn...ich hab gestern einen 991 Turbo gesehen O:-)

918kfui0.jpg

Beste Grüße,

Tobi

Geschrieben

Und das Ganze gibt es auch in Farbe:

attachment.php?attachmentid=123804&stc=1&d=1376979461

attachment.php?attachmentid=123806&stc=1&d=1376979527

Mittlerweile soll es übrigens 50 Fahrzeuge geben (abzüglich den gecrashten).

Quelle: teamspeed.com

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Wenn das der selbe gelbe 918 ist, wie auf den Studio-Aufnahmen, dann wird dieses Fahrzeug demnächst als Versuchsträger gecrasht. Diese ungewöhnliche Information konnte man im aktuellen Christopherus lesen.

Was ich im Übrigen auch für den Christopherus ungewöhnlich finde, das Magazin wird momentan tatsächlich wieder etwas interessanter und bringt viele technische Informationen. :-))!

Geschrieben

Der "racinggelbe" Studio-918 in US Spezifikation entspricht in allen Punkten bereits der Serienausführung und wird korrekterweise und gemäß den einschlägigen Qualitätsmanagementsystemen entsprechend dem "Erstmuster" Status zugeordnet. So, wie es die Crashvorschriften verlangen (was wiederum von der geplanten Serienstückzahl abhängt). Der von Roland gezeigte gelbe 918 hat allerdings noch Prototypmuster-Status und wird in dieser Form niemals den Erstmuster-Status erreichen können. Diese beiden gelben Fahrzeuge sind deshalb nicht identisch.

Geschrieben

Ist das der Gelbe mit dem Espresso-Interieur? Eine ungewöhnlich, aber interessante Kombination. :-))!

Geschrieben

Der gelbe auf den Studiobildern präsentiert den finalen Stand. Der gelbe auf dem Parkplatz hat noch 991 Rücklichter.

Btw.: Ich finde ihn großartig in diesem Gelb!:-o

Geschrieben
Wenn das der selbe gelbe 918 ist, wie auf den Studio-Aufnahmen, dann wird dieses Fahrzeug demnächst als Versuchsträger gecrasht. Diese ungewöhnliche Information konnte man im aktuellen Christopherus lesen.

Habe den Christopherus letzte Woche auch gelesen und musste genau das gleich denken.

Recht umfangreicher und interessanter Artikel. Schade, dass es den nicht öffentlich gibt.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...