Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Porsche 918 Testträger


porsche.fan

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Alles ok, ich wollte nicht klugscheißern. Ich kann Dinge schlecht erklären und wenn ich es dann doch versuche, klingt es leider oft überheblich. An mir ist definitiv kein guter Lehrer verloren gegangen. :D

Auf wenige Runden (oder auch nur eine, je nach Strecke) wird das Fahrzeug trotz seines Gewichts pfeilschnell sein. Das Geheimnis lautet hier Torque Vectoring. An dieser Stelle könnte ich auf ein anderes, vermeintlich zu schweres Fahrzeug mit beeindruckender Rennstreckenleistung verweisen, aber ich lasse es lieber. Ach, was solls, heiliges Porsche-Unterforum hin oder her, ich meine natürlich den Nissan GTR. Auch hier ist Torque Vectoring das "Geheimnis" der schnellen Rundenzeiten. Und man kann davon ausgehen, dass Porsche eine Menge durch den Nissan gelernt hat. O:-)

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 216
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
ich meine natürlich den Nissan GTR. Auch hier ist Torque Vectoring das "Geheimnis" der schnellen Rundenzeiten. Und man kann davon ausgehen, dass Porsche eine Menge durch den Nissan gelernt hat. O:-)

Da hast Du sicher Recht, zumal der 918 ja auch für das Torque Vectoring prädestiniert ist.:-))!

Warum soll man hier nicht GTR sagen dürfen?:D

Geschrieben

MILCHMÄDCHEN MODE ON:

Nehmen wir mal an, Porsche kann mit dem Generator wirklich eine Bremskraft von 0,5g aufbringen, so ist das schon eine menge - wie hoch war noch mal die bremskraft eines normalen porsche mit scheibenbremsen? wesentlich mehr als 1,5g wirds nicht sein oder?

Also können wir davon ausgehen, dass ein drittel der bremsleitung von dem generator wíeder rekuperiert wird?

die Leistung die durch den Luftwiderstand und rollwiderstand verloren geht rechne ich mal frech mit ein und behaupte, der porsche ist in der lage ein viertel der eingesetzten energie auf der rennstrecke beim bremsen wieder zurückzugewinnen - vorausgesetzt es wird immer voll gebremst - wird sanfter gebremst steigt der anteil zurückgewonnener Energie!

Wie war die gesamtleistung noch mal?

770 PS

Also werden knapp 200 PS zurückgewonnen...

Die Elektromotoren haben eine Leistung von etwas über 200 PS

Meine Milchmädchenrechnung geht also auf!

Die Baterie fungiert nur als Zwischenspeicher - nicht als Primäre Energiequelle!

Ich denke - das ist das Ziel von Porsche!

Damit steigt der Gesamtwirkungsgrad des Fahrzeugs und die Energieverschwendung an der Bremse wird reduziert!

Wenn das konzept genau so funktioniert und aufgeht ist es schlichtweg genial!

Und man spart sogar an der Bremse - diese kann kleiner und leichter werden ;-)

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Sieht ja schon fast fertig aus, gefällt mir !

Geschrieben

Monocoque in 2,5 Stunden fertig fallend X-) Das wird der Hammer das Auto (auch wenns nen Prosche ist)

Geschrieben

Ich wunder mich etwas über die Bilder. Die scheinen offentischtlich in Weissach entstanden zu sein, manche der Stellen die man einsehen kann kenn ich selbst.

Aber warum lässt man den 918er denn in solch auffälliger Lackierung rumfahren? Auch wenn's intern ist? Bei Porsche weiß man auch, dass immer wieder Leute in der Nähe der Strecke stehn und mit großen Tele-Objektiven bewaffnet sind...

Da frag ich mich doch ob das noch eine "Mule" ist und das Design sich noch verändern wird?

Geschrieben

Wieso sollte man den 918 so verstecken, wie die Prototypen aus der Großserie? In der Großserie muß man immer Sorgen haben, daß zu frühe Bilder die Stückzahlen des noch aktuellen Modells kannibalisieren, weil die Käufer dann lieber auf den Neuen warten.

Dieses Problem gibt es beim 918 nicht, da ist es sogar eher umgekehrt, je länger Porsche vom 918 als Imageträger partizipieren kann desto besser. Zumal die 918 Studie ja schon viel dem Design voraus genommen hat.

Die Rückleuchten bei diesem Prototypen sind wohl vom 991, der Heckflügel ist hier noch starr, ich könnte mir aber vorstellen, daß der auch wieder einfahrbar ist, die Übergänge sehen so aus. Außerdem ist der Heckflügel extrem auf Abtrieb gestellt, das bleibt so bestimmt auch nicht.

  • 2 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo porsche.fan,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Porsche 918 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Gibt neue Prototypen-Bilder, erstmals von der Nordschleife :)

porsche-918-martini-spy-590x392.jpgScreen-Shot-2012-07-18-at-2.32.10-PM-590x395.pngScreen-Shot-2012-07-18-at-2.32.24-PM-590x389.png

Mit den zusätzlichen Flics vorn und diesen Verlängerungen hinter den Hinterrädern könnte es sich fast um das gerüchteweise angekündigte "Race Pack" handeln, das für Rennstreckenliebhaber gegen Aufpreis erhältlich sein soll.

Geschrieben

...und da hören schon fast so gut ist wie anfassen:

Geschrieben
Gibt neue Prototypen-Bilder, erstmals von der Nordschleife :)

... und Walter Röhrl am Steuer. :wink:

Geschrieben

Warum hat der Testträger die Martini-Logos drauf? Lässt das Rückschlüsse auf ein eventuelles Sponsor-Abkommen des neuen Le Mans-Projektes zu?

Geschrieben

Nein, Porsche hatte angekündigt die Prototypenflotte des 918 in historischen Rennlackierungen antreten zu lassen. Einziger Unterschied: monochrom.

Geschrieben

"Du, Michael, welsche Front wilscht nemme?"

"... - Och die vom dreisechtzich Modena vieleischt?

"Passt."

Sorry, aber total uninspirierte Optik und m.M.n. total abgekupfert und unproportional.

Geschrieben

Es gibt noch mehr... :wink:

Bisher bekannt:

-Martini weiß: #15 und #17

-Team Salzburg Design schwarz: #2 und #5

...

Grüße

Tobi

Geschrieben

Und wieder einer mehr (in Kombination mit zwei Bekannten):

Da es insgesamt 20 geben soll, können wir ja mal "Buch führen":

01:

02: Team Salzburg Design

03:

04:

05: Team Salzburg Design

06:

07:

08:

09:

10: Martini Design

11:

12: Hippie Design

13:

14:

15: Martini Design, "Race Pack"

16:

17: Martini Design

18:

19:

20:

Geschrieben

Und was haltet ihr von folgender These: Da sich ber 918er ziemlich schlecht verkauft, fahren keine schwer-getarnten Prototypen herum sondern die obigen um den Absatz ein wenig zu fördern...? Kommt nicht von mir, aber durchus interessant!

Geschrieben

von der these halte ich überhaupt nichts - natürlich sind die prototypen marketing - aber ein fahrzeug welches getarnt währe würde doch eventuell viel mehr interesse erzeugen.

Nein - ich glaube bei diesem Fahrzeug bekommt man weder dadurch käufer, dass man das fahrzeug tarnt, noch dadurch dass man es nicht tarnt ;-)

Im übrigen stand das design noch schon bei der studie ziemlich fest.

und dass der 918 sich schlecht verkauft glaube ich nicht - vielleicht ist er noch nicht ausverkauft, aber es werden schon einige Bestellungen da sein - ansonsten hätte man doch mit der entwicklung garnicht begonnen!

Des weiteren wird der 918 mit sicherheit keine Cash Cow - er muss sich also garnicht voll verkaufen - und jeder käufer weniger freut die anderen käufer.

Geschrieben
Und was haltet ihr von folgender These: Da sich ber 918er ziemlich schlecht verkauft, fahren keine schwer-getarnten Prototypen herum sondern die obigen um den Absatz ein wenig zu fördern...? Kommt nicht von mir, aber durchus interessant!

Paßt beim 918 nicht. In der Regel sind Prototypen ja deswegen getarnt, damit sie dem Vorgängermodell - welches noch produziert und verkauft wird - nicht das Wasser abgraben. Da der Carrera GT aber eben schon seit Jahren ab verkauft ist, gibt es keinen Grund den 918 zu tarnen. Vielmehr macht es Sinn sehr offensiv damit umzugehen, damit die Kunden möglichst heiß werden.

Geschrieben

Auch die Prototypen zum Carrera GT waren nicht wirklich schwer getarnt.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...