Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Mondial tiefer legen! Was könnt ihr mir empfehlen?


icesnake

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo zusammen

ich will mein mondial cabriolet etwas tiefer legen. was könnt ihr mir dazu raten? was brauche ich dazu und was kostet mich sowas? mein zie ist so 2-3 cm (vorallem vorne) wer kann mir helfen und empfehlungen aussprechen? ist schon nötig, wenn ihr das bild unten meiner diva anschaut......

danke vorab

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich sag mal so bis 3cm sind Sportfedern Optimal mit Serien Dämpfer, weill man aber das Optimum haben sollte man Dämpfer wie federn Neu Kaufen.

Sportfarkwerk von HuR.

Geschrieben

kannst du das etwas "ausdeutschen" ich bin nicht so der spezialist und lasse es sowieso machen. wenn ihr mir links sowie preise von den benötigen teilen posten könntet, wäre ich sehr dankbar. :-))!

Geschrieben

H&R meinte er - aber wenn du es eh machen lässt frag doch mal deinen Werkstattspezi was er empfiehlt - darüber kann man ja dann hier sprechen ;-)

Geschrieben
keine weiteren emfpehlungen? :oops:

Doch. Ich empfehle keine Tieferlegung.

Cabriolets im Allgemeinen und der Mondial im Besonderen haben wenig verwindungssteife Karosserien.

Durch tiefere = härtere Federn erhöht sich die Belastung für die Karosserie erheblich.

P

Geschrieben

Ist so nicht ganz richtig, es gibt auch feine Dämpfer muss man nur sagen was man will. Die meisten sagen halt etwas tiefer, tiefer muss aber nicht gleich härter sein.

Geschrieben

genau, mir gehts nicht um die härte, sondern einfach um das optische 2-3 cm tieder und gut ist.... :-))!

Geschrieben

Claudio, hat der Mondial denn nicht auch ein Gewindefahrwerk ?

Stefan

Geschrieben
keine weiteren emfpehlungen? :oops:

Frag nach progressiven Federn. Mach Dich generell mal schlau zu dem Thema.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo icesnake,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 308 / 328 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Ist so nicht ganz richtig, es gibt auch feine Dämpfer muss man nur sagen was man will. Die meisten sagen halt etwas tiefer, tiefer muss aber nicht gleich härter sein.

mit "feine Dämpfer" sind wahrscheinlich Stoßdämpfer mit feinem Ansprechverhalten = geringerem Losbrechmoment gemeint. Das ist immer gut, hat aber wenig mit der "Härte" der Stoßdämpfer zu tun, und Stoßdämpfer haben allgemein wenig mit der Fahrzeughöhe zu tun.

Wenn man die Fahrzeughöhe mittels anderer Federn reduzieren möchte, verringert man damit i. d. R. den Federweg. Deshalb müssen die Federn "härter" sein. Wenn nicht besteht eine erhöhte Gefahr das die Federung durchschlägt. Und das erschüttert die Karosserie dann richtig heftig.

Progressive Federn sind Federn, welche z. B. durch Windungskontakt einiger Windungen überproportional "härter" werden, je weiter sie zusammengedrückt werden.

Das Alles ändert aber nichts an der erhöhten Belastung für die Karosserie.

Eine Tieferlegung ohne "Verhärtung" des Fahrwerkes wäre durch mechanische Änderungen, wie z. B. das Versetzen oder der Verbau anderer Federteller möglich. Dabei ist drauf zu achten, daß weder Fahrwerksteile noch die Karosserie beim starken einfedern irgendwo aufsetzen.

P

Geschrieben
Claudio, hat der Mondial denn nicht auch ein Gewindefahrwerk ?

Stefan

Das dachte ich auch, weiss das jemand?

Geschrieben
Frag nach progressiven Federn. Mach Dich generell mal schlau zu dem Thema.

Danke cinque, werde ich machen

Geschrieben

Müsste doch vom Aufbau + Motor gleich sein wie die 348er. Somit sollte eigentlich auch der Capristo Sportauspuff vom 348 passen.

Geschrieben

Nur der Mondial t ist dem 348 ähnlich.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Ich habe im 3.2 ein 348ger Fahrwerk drin. Damit ist er tief genug, wenn ich will sogar soweit unten, dass man nicht mehr fahren kann.

Geschrieben

Würde ich immer in der Werkstatt machen lassen, weil anschließend noch eine Vermessung und Fahrwerkeinstellung erfolgen muss.

Nur Teiletausch bringt's nicht.

Geschrieben

Wenn du wirklich nur 2-3 cm tiefer willst , gibt es die Möglichkeit die Federn pressen zu lassen.

Das Gewindefahrwerk vom 348 hatte ich bei mir auch drin, aber nicht lange, nach meinen optischen Vorstellungen eingestellt schlugen die Dämpfer durch ( auf Block). Kam ich überhaupt nicht zurecht.

Mittlerweile habe ich ein Gewindefahrwerk von H&R mit zwei Federsätzen. Optik und Fahrverhalten absolut top, leider ohne Zulassung vom Tüv, nur per Einzelabnahme möglich. Hat mich mit Einbau um die 3000,-- Euro gekostet.

Ich versuche mal ein paar Bilder einzustellen

Manfred

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...